forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

(Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

(Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Beitrag von Bensn »

Habe meine CB550F ohne LimaDeckel gestartet.
Dabei ist ein kleiner Stopfen und ein guter Schluck Öl durch die Schauberhöle gefeuert.

Ist das Normal und man darf nur mit fixierten Stopfen starten,

Oder ist da eine Entlüftungsbohrung dicht, bzw anderer Defekt?

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: (Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Beitrag von Oette »

Der Stopfen versiegelt den Hauptölkanal und sollte normalerweise auch nicht so leicht herauskommen. Ob der Deckel der Lima denselben zurückhält weiß ich im Moment nicht sicher, aber sollte normalerweise nicht sein. Sicher, dass alle Ölkanäle frei sind und sich nicht zu viel Staudruck gebildet hat?

Weiterhin gilt: Unter absolut keinen Umständen so starten, denn so werden alle Teile im Zylinderkopf nicht geschmiert!

*Edit: Der Stopfen ist, wie ich glaubte mich zu erinnern auch auf der Zündungsseite vertreten. Die Stopfen dürfen demnach auch bei laufendem Motor nicht "herausfliegen", da bei laufendem Motor die Zündungsseite ja frei liegt und man Einstellungen vornehmen kann.

Fehlte der O-Ring in der Nut?

Auch hier zu sehen (Teil Nr. 4):
http://www.cmsnl.com/honda-cb550f-super ... ml#results

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: (Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Beitrag von Bensn »

Der O-Ring ist drauf, sonst wäre sicher ständig öl rausgesifft.
Das is ja meine Befürchtung ist ja, dass da ein Kanal dicht sein kann.
Gibt es denn einen Ausgleichkanal zum Zylinderdeckel (zur Gahäuseentlüftung)?
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: (Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Beitrag von Oette »

Hallo,

Nein, keinen direkten. Druckausgleich geschieht über die Zylindermitte, in der die Steuerkette läuft. Der Ventildeckel ist nach oben hin offen, sodass der Druck durch den Gehäuseentlüftungsanschluss am Ventildeckel entweichen kann. Der Gehäuseentlüftungsanschluss sollte natürlich auch frei sein, beziehungsweise der Entlüftungsschlauch.

Stand die Maschine lange?

Das Öl selbst wird ja durch die Reduzierhülsen in der Steigleitung zum Zylinderkopf gepresst, sowie direkt über die Gleitlager der Kurbelwelle in die Zwischenräume sowie die Pleuel.
Sollte das Öl natürlich mittlerweile mehr Teer als Öl oder stark verschmutzt sein, ist das mit Sicherheit das Problem.
Sofern der Motor ewig nicht lief, kann ich nur ans Herz legen, ihn aufzumachen, da sonst der Spaß schnell vorbei ist und Material über den Jordan geht. ;-)

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: (Luft-)Druck im Getriebe cb550?

Beitrag von Bensn »

Danke schonmal für die Antwort.
Der Kettenkanal dürfte sich ja kaum zusetzen.
Das Öl ist noch Honig-gold... also recht frisch.
Am Stopfen waren auch nur wenig Ablagerungen.
Der Stopfen sitzt auch nicht sonderlich fest, ist aber dicht.

Die Maschine lief vor ein paar Wochen schonmal ne knappe Minute.
Davor laut Vorbesitzer wohl auch schon innerhalb des Jahres.


Ich werd mal die Deckelentlüftung prüfen.
Und mal sehen ob der Druck nicht evtl nur von den Zylindern kommt, die auf dem weg nach unten sind.
Vielleicht war das nur von der sich bewegenden Luftsäule
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics