forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
GonzoXS360
Beiträge: 27
Registriert: 3. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360 Bj 1978 im Umbau
Yamaha TDM 900A Bj 2004 Neuerwerb ;-)
Suzuki RF 600 R Bj 1996 Tagesmoped

Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von GonzoXS360 »

Folgendes Szenario:
Yamaha XS 360 mit Serienbereifung 3.50-18 Vorne und 4.00-18 hinten. Ich möchte jetzt aber auf beiden Felgen 3.50-18 aufziehen. Fest steht der TÜV muss seinen Segen geben. Aber geht das ÜBERHAUPT und ist es Fahrbar ? Hat jemand von euch da Erfahrung ?
Danke schon mal für eure Mühen und Antworten....

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Gonzo,

grundsätzlich ist das möglich !
Hängt aber von den Felgengrößen ab.
Welche Breite haben deine Felgen vorn und hinten ?
Ich schätze mal 1.85x18 vorn und 2.15x18 hinten ?
Bzgl. Fahrbarkeit hätte ich nur ein Beispiel bzgl. einer Achtziger, auf der ich kurzzeitig vorn und hinten einen 2.75x18 Reifen gefahren habe. Ja, läßt sich fahren, kein Problem !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 705
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von manne »

Passende Felgengrössen vorausgesetzt ist das sicher möglich. Allerdings sollten eben auch die Felgenbreiten idealerweise gleich sein. Es gab Moppeds die hatten solche Kombinationen serienmässig.. Also identische Grösse vorne und hinten. Mein Reisedampfer Guzzi California II hatte serienmässig 120/90x18..... auf beiden Rädern....

Das Problem ist heute oft ein anderes. Finde ein Reifenpaar in moderner Bauart gleicher Grösse als VORDERREIFEN und als HINTERREIFEN. Für die Cali gibt es heute Gutachten damit vorne etwas kleinere Reifen gefahren werden dürfen... Unterschiedliche Reifen für vorne / hinten dieser Grösse hat heute wohl kein namhafter Hersteller mehr im Programm...

Manne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Ranger

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von Ranger »

.. das mit dem hinterreifen vorne fahren etc. ist recht einfach, da wird der Reifen gerade gegen die Fahrtrichtung gedreht .... bei Metzeler steht das sogar auf der Seite drauf ..... Avon wiederum hat mir das schriftlich bestätigt.
Gleiche Größen vorne und hinten geht ohne Probleme, macht aber eigentlich nur bei schmaleren Reifen Sinn (so wie bei Dir der Fall).

Nighthawk
Beiträge: 77
Registriert: 2. Feb 2013
Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
Wohnort: zw. Bremen und Verden

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von Nighthawk »

Einer meiner Oldies ist serienmäßig mit gleich breiten Reifen vorn und hinten bestückt. Wie sich das fährt, kann ich (noch) nicht sagen, aber da das die Serienausstattung ist und eine Menge Leute damit herumfahren bzw. herumgefahren sind, scheint es in Ordnung zu sein.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"

Benutzeravatar
BurtMunro
Beiträge: 8
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: MZ BK 350
Kawasaki ZXR 800
Wohnort: bei Trebbin

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von BurtMunro »

Nighthawk hat geschrieben:Einer meiner Oldies ist serienmäßig mit gleich breiten Reifen vorn und hinten bestückt. Wie sich das fährt, kann ich (noch) nicht sagen, aber da das die Serienausstattung ist und eine Menge Leute damit herumfahren bzw. herumgefahren sind, scheint es in Ordnung zu sein.
Joo,die MZ BK 350 hat das zB auch so.
Vorne und hinten gleiche Felgen-und Reifengroesse (3.25-19).
Und das sogar mit Beiwagenfreigabe.
Faehrt sich ganz normal.
Was man so normal nennt bei einem Oldtimer.
Natuerlich nicht mit Fahrwerken/Bremsanlagen juengerer Zeit vergleichbar und somit schwer zu sagen.
Zumal durch den Boxer und die sehr tiefen Endschalldaempfer die Schraeglagenfreihit minimal ist.
Aber die Geraete sind ja auch nicht zum ballern da.

Physikalisch sollte das kein Problem sein.
IsleOfMan TT 28.5.-5.6.2016

Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen zu sitzen.
(Harald Juhnke)

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von ST1100 »

Meine Polizeiguzzi V7 hatte auch 4.00x18 vorne und hinten serienmässig.

Einfach mit einem verständigen TÜV-Mann reden - ich hab das auch noch vor mir bei der V35.

Heute krieg ich von Christkind ein 2.15 breites Vorderrad - hoffentlich - dann sind die Felgen schon mal gleich breit !

Benutzeravatar
xbiff
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: SR500, BMW R1100R
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von xbiff »

Nach Absprache mit dem TÜVler deines Vertrauens ist das gar kein Ding. Habe meine Sportster mit 5:00 x 16 auf beiden Achsen umgerüstet, war 'ne Sache von einer halben Stunde und ich hatte die Dokumente in der Hand!

Grüsse
Roman
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...wer meint, dass er alles unter Kontrolle hat, der fährt zu langsam!

Hzauuom
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dez 2014
Motorrad:: BMW 2012

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von Hzauuom »

xbiff hat geschrieben:Nach Absprache mit dem TÜVler deines Vertrauens ist das gar kein Ding. Habe meine Sportster mit 5:00 x 16 auf beiden Achsen umgerüstet, war 'ne Sache von einer halben Stunde und ich hatte die Dokumente in der Hand!

Grüsse
Roman
Ich stimme mit dieser Ansicht,+1
Jeder Mensch ist geheimnisvoll. Du hast gar keine Ahnung, wie gut oder schlecht er ist, bis du ihn wirklich kennst und die Wahrheit siehst.
Handy Zubehör

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Gleiche Reifengröße Vorne und Hinten MÖGLICH?

Beitrag von igel »

Frag doch einfach mal den Reifenhersteller Deiner Wahl nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung für die jeweilige Reifenkombi.(bei Bridgestone geht das z.B. relativ flott) Damit dürfte eine Eintragung beim Graukittel kein Problem sein. Ob es für Dich fahrbar ist, kannst Du dann problemlos selber rausfinden. :wink:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels