Hallo,
ich will hier mal meine CX500 und ihre Verwandlung zu meiner ganz eigenen Interpretation der "Güllepumpe" vorstellen und dokumentieren.
Ich habe das Motorrad vor 1,5 Wochen mit leichtem Sturzschaden von einem freund geschenkt bekommen. Ohne es vorher je gesehen zu haben habe ich es am nächsten Tag abgeholt.
Ich wusste lediglich das sie durch einen leichten Sturz etwas beschädigt war aber voll funktionsfähig ist.
Vor Ort habe ich das gute Stück dann angeschaut, 79tkm, ATM verbaut mit 45tkm, der originale Motor läuft auch noch und habe ich dazu bekommen, TÜV bis August ´15, sprang nach etwas orgeln an und läuft sauber. Die Sturzschäden waren auf den ersten Blick überschaubar, rechtes Standrohr verkratzt, eventuell verbogen, Blinker vorne und hinten kaputt und Risse in den Verkleidungen um die Blinker, Delle im Tank, Kratzer am Auspuff...
Mir alles egal da ich über Nacht etwas gestöbert hatte und viele schöne Umbauten auf Basis der CX gesehen hatte, daher war klar, die wird erstmal etwas nackig gemacht und dann mal sehen.
Gesagt getan, zuhause angekommen sind erst mal alle Verkleidungen weg gekommen und mal etwas Bestandsaufnahme betrieben...
...und siehe da, eine wunderschöne Maschine kommt zum Vorschein.
Eine Nacht später stand das Konzept in meinem Kopf, es wird ein recht simpler Umbau, Einzelsitz, neuer Kotflügel hinten, gekürzter Kotflügel vorne, neue Lichter ringsum, die beschädigten teile austauschen, ein paar Teile lackieren - fertig!
Kein so ein großartiger Caferacer Umbau wie ihr sie hier habt und ich nur neidisch und voller Respekt staunen kann aber es wird meine eigene Interpretation wie die CX hätte schon immer aussehen sollen (ja ja ich weiß, es gibt Menschen die behaupten eine originale CX wäre schön).
Und dann ging es schon los:
Sitz schnell aus Pappe geformt und mal den Platz für den Kotflügel vermessen, danach die ersten Bestellungen gemacht...
Die Lieferung erfolgte immer super schnell und ich hatte inzwischen die Sitzplatte aus Stahlblech nachgebogen...
Sportster Kotflügel etwas gekürzt und angepasst, den Rahmen schon mal etwas eingekürzt und einen breiteren Superbike-Lenker verbaut...
Die Sitzplatte hat inzwischen Halter bekommen, die Tankdeckelabdeckung habe ich sandgestrahlt, geschliffen und mit Klarlack versiegelt. Dazu haben schon ein paar Teile wie die Halterung für Scheinwerfer und Blinker und die neuen (gebrauchten) Standrohre ihren neuen Lack bekommen und vorhin habe ich den Schaumstoff für das Sitzkissen bekommen womit ich mich die nächsten tage noch etwas beschäftigen werde.
Als Kostenlimit habe ich mit 1000,-€ gesetzt für ein nicht spektakulären aber schönen Umbau nach meiner Vorstellung, im Moment bin ich bei ca. 600,-€ und es fehlt nur noch das Sitzpolster + Bezug und ein paar Stunden Arbeit zum Tank ausbeulen und Lackieren, Elektrik verdrahten und das Heck fertigzustellen.
Werde die Tage mal weitere Bilder hochladen wenn ich weitergekommen bin.
Bis dahin, Grüße
Maxi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Moped... ...GUTE WAHL!!!
Mach weiter, bin gespannt. Auf den Fotos siehts aus wie krumme Gabel. Ist die nach hinten gedrückt? Ich wollte es nur jetzt sagen, solange noch Platz im Budget ist :-D
Frohes, nhe
&Wesergruß
Mach weiter, bin gespannt. Auf den Fotos siehts aus wie krumme Gabel. Ist die nach hinten gedrückt? Ich wollte es nur jetzt sagen, solange noch Platz im Budget ist :-D
Frohes, nhe
&Wesergruß
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Hallo,
ja mit der Gabel könntest du gut Recht haben. Ich habe es mal versucht zu vermessen und da sah es zwar gut aus im Bereich der Gabel und die Krümmung im Standrohr scheint erst direkt unterhalb anzufangen aber ich hatte mir schon überlegt die Gabel vorsichtshalber zu tauschen.
Dem Vorbesitzer wurde die Vorfahrt genommen (Auto von rechts), er hat das Auto mit dem Standrohr gestreift und ist dann nach links umgekippt. Zum Glück alles nur im Schritttempo.
Grüße Maxi
ja mit der Gabel könntest du gut Recht haben. Ich habe es mal versucht zu vermessen und da sah es zwar gut aus im Bereich der Gabel und die Krümmung im Standrohr scheint erst direkt unterhalb anzufangen aber ich hatte mir schon überlegt die Gabel vorsichtshalber zu tauschen.
Dem Vorbesitzer wurde die Vorfahrt genommen (Auto von rechts), er hat das Auto mit dem Standrohr gestreift und ist dann nach links umgekippt. Zum Glück alles nur im Schritttempo.
Grüße Maxi
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Wenn du die Klemmung eines Gabelrohres in den Gabelbrücken löst und versuchst das Gabelrohr zu drehen wirst du schnell merken was los ist. Evtl. vorher das Rad ausbauen.
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Alles klar, werde ich morgen mal machen, danke.
Heute habe ich erst mal weiter am Sitz gebastelt, Montageplatte vollends angepasst und mit dem Sitzpolster angefangen...






Morgen nochmal am Motorrad probesitzen ob ich noch ein bisschen runterschleifen muss, dann verschleifen und fertig ist es zum beziehen (was leider erst Mitte/Ende Januar passiert...).
Grüße Maxi
Heute habe ich erst mal weiter am Sitz gebastelt, Montageplatte vollends angepasst und mit dem Sitzpolster angefangen...
Morgen nochmal am Motorrad probesitzen ob ich noch ein bisschen runterschleifen muss, dann verschleifen und fertig ist es zum beziehen (was leider erst Mitte/Ende Januar passiert...).
Grüße Maxi
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Interessante Sitzbankkonstruktion.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Ah, mein Lieblingsthema ! ...Endlich mal jemand, der das Thema Sitzbank bei der Güllepumpe richtig anpackt und den Hüftschwung mit in die Konstruktion einbezieht !!MaxEmil hat geschrieben: ...Heute habe ich erst mal weiter am Sitz gebastelt, Montageplatte vollends angepasst und mit dem Sitzpolster angefangen...

Ich freu mich schon auf das Endergebnis.

...Willst Du die SiBa selber beziehen oder gibst Du sie zu Elmar ?

.
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Das ganze sieht gut aus. Fortschritt und Qualität sehen gut aus....
MadMac und f104wart! Ihr müsst euch beeilen!!!
MadMac und f104wart! Ihr müsst euch beeilen!!!
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
@f104wart, beziehen muss das ganze meine Mutter die Arme (Orthopädieschuhmacherin), sie kann das sehr gut und ich kann das ganze besser überwachen, in meinem Kopf ist der Sitz bzw das ganze Motorrad schon fertig bis ins kleinste Detail, jede Ziernaht, jede Rundung, dementsprechend detailliert sind auch meine Anweisungen, sicher ein undankbarer Job da zu helfen
Was den Hüftschwung angeht, mir wäre nie in den Sinn gekommen es anders zu machen, ich steh auf Kurven und der Rahmen verpflichtet ja fast zum betonen der Linie.
@MadMac, ich habe eben dein Projekt-Thread durchgesehen, meine Unterkonstruktion ist deiner ja gar nicht so unähnlich, auch die Polsterform ist ähnlich, bin gespannt wie deine fertig aussieht. Ich hatte auch erst überlegt wie ich den originalen Rahmen belassen könnte aber ich finde er stört die Linie zu stark, egal wie ich es angeschaut hatte also weg mit den letzten 20cm und schon hat man viel mehr Spielraum und für die oft nicht schön gestalteten Reste des Rahmens habe ich mir schon was ausgedacht wie man die optisch entschärfen kann...
@AlteisenMalte, ja bisher läuft alles erstaunlich gut und ist exakt so wie es in meinem manchmal wirren Kopf entstanden ist, zum Glück ist Motorradbauen keine genaue Wissenschaft, da kann man noch richtig tüfteln, bin gerade richtig begeistert davon...
Grüße Maxi

Was den Hüftschwung angeht, mir wäre nie in den Sinn gekommen es anders zu machen, ich steh auf Kurven und der Rahmen verpflichtet ja fast zum betonen der Linie.
@MadMac, ich habe eben dein Projekt-Thread durchgesehen, meine Unterkonstruktion ist deiner ja gar nicht so unähnlich, auch die Polsterform ist ähnlich, bin gespannt wie deine fertig aussieht. Ich hatte auch erst überlegt wie ich den originalen Rahmen belassen könnte aber ich finde er stört die Linie zu stark, egal wie ich es angeschaut hatte also weg mit den letzten 20cm und schon hat man viel mehr Spielraum und für die oft nicht schön gestalteten Reste des Rahmens habe ich mir schon was ausgedacht wie man die optisch entschärfen kann...
@AlteisenMalte, ja bisher läuft alles erstaunlich gut und ist exakt so wie es in meinem manchmal wirren Kopf entstanden ist, zum Glück ist Motorradbauen keine genaue Wissenschaft, da kann man noch richtig tüfteln, bin gerade richtig begeistert davon...
Grüße Maxi
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Na ja ich hab ja auch ne C, da ist der Rahmen hinten nicht so gespreizt wie bei deiner. Momentan bin ich ber aus verschiedenen Gründen zu pausieren verurteilt aber es geht bald weiter.