Nabend,
vielen Dank für die Blumen.
@ Edelbrock , ja die Dream ist (nur) Deko, die Yamaha ist ursprünglich eine RD 250 1A2 und die Aufkleber
sind vom Bikers Classics in Spa.
Gruß
Rainer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rheinländer
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rheinländer
Hallo Rainer,
Spa wäre auch mal was für mich. Aber ich glaube dort darf nur authentisches Material fahren oder meinst Du, die lassen da auch eine heiß gemachte Sporster auf die Strecke?
Ist die TZ Replika für Deutschland zu laut oder bist Du auch hier irgendwo damit unterwegs?
Wieviel ccm hat Deine Mailänderin (175?) und wo wird das Gerät eingesetzt?
Grüße!
Michael
Spa wäre auch mal was für mich. Aber ich glaube dort darf nur authentisches Material fahren oder meinst Du, die lassen da auch eine heiß gemachte Sporster auf die Strecke?
Ist die TZ Replika für Deutschland zu laut oder bist Du auch hier irgendwo damit unterwegs?
Wieviel ccm hat Deine Mailänderin (175?) und wo wird das Gerät eingesetzt?
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
Re: Rheinländer
Hallo Michael,
die Sportster ist auf jeden Fall das richtige für Spa, muß nur vor Ende 1980 zugelassen sein und mehr als 250 ccm haben.
Mehr auf bikersclassics.be
Auch die Strecke kommt der Sporster entgegen, meist schnelle langgezogene Kurven. Ich bin einen Tag nach Spa in
Ochersleben mit einer Superduke gefahren und kam auf dem Kurs garnicht zurecht. Ich hatte dieses Jahr vor mit
der 350 er Königswelle in Spa zu fahren , krieg aber keinen Alutank denn der Polytank löst sich auf ist mir aber auch zu
gefährlich. Mit der Yamaha steht mal der Kölner Kurs an .Die Parilla ist leider "nur" eine 125 2T und bis auf weiteres Deko.
Gruß
Rainer
die Sportster ist auf jeden Fall das richtige für Spa, muß nur vor Ende 1980 zugelassen sein und mehr als 250 ccm haben.
Mehr auf bikersclassics.be
Auch die Strecke kommt der Sporster entgegen, meist schnelle langgezogene Kurven. Ich bin einen Tag nach Spa in
Ochersleben mit einer Superduke gefahren und kam auf dem Kurs garnicht zurecht. Ich hatte dieses Jahr vor mit
der 350 er Königswelle in Spa zu fahren , krieg aber keinen Alutank denn der Polytank löst sich auf ist mir aber auch zu
gefährlich. Mit der Yamaha steht mal der Kölner Kurs an .Die Parilla ist leider "nur" eine 125 2T und bis auf weiteres Deko.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rheinländer
Hallo Rainer,
das klingt ja gut mit Spa!
Wegen deinem Alu-Tank, schau doch mal in die link-Liste, da gibt es unter "Spezialisten ..." einen link der sehr brauchbar zu sein scheint. Einige hier aus dem Forum haben sich dort schon einen Tank dengel lassen.
350er Köwe ... was hast Du denn noch so alles als Deko
bei Dir stehen?
Was war das Problem in Osche, der Kurs oder das Motorrad?
Grüße!
Michael
das klingt ja gut mit Spa!
Wegen deinem Alu-Tank, schau doch mal in die link-Liste, da gibt es unter "Spezialisten ..." einen link der sehr brauchbar zu sein scheint. Einige hier aus dem Forum haben sich dort schon einen Tank dengel lassen.
350er Köwe ... was hast Du denn noch so alles als Deko

Was war das Problem in Osche, der Kurs oder das Motorrad?
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
Re: Rheinländer
Hallo Michael ,
Danke für den Tip aber ich habe da schon mal angefragt und nie eine Antwort erhalten.
Im Sommer bin ich wieder in England da seh ich mich mal auf dem Teilemarkt in Beaulieu um
oder frag mal bei Sammy Miller im Museum nach. Hab noch ne Morini Corsaro 125 Classic Racer
und ne NC30 . Das Problem in Osche war beides , am Vortag war Porsche Cup morgens Weltuntergang
und die Kiste hatte einen sehr schlechten Motorlauf (sägen) im Teillastbereich und man fühlte sich
irgendwie entkoppelt von der Strecke .
Bist Du auch im DUC Forum unterwegs ?
Gruß Rainer
Danke für den Tip aber ich habe da schon mal angefragt und nie eine Antwort erhalten.
Im Sommer bin ich wieder in England da seh ich mich mal auf dem Teilemarkt in Beaulieu um
oder frag mal bei Sammy Miller im Museum nach. Hab noch ne Morini Corsaro 125 Classic Racer
und ne NC30 . Das Problem in Osche war beides , am Vortag war Porsche Cup morgens Weltuntergang
und die Kiste hatte einen sehr schlechten Motorlauf (sägen) im Teillastbereich und man fühlte sich
irgendwie entkoppelt von der Strecke .
Bist Du auch im DUC Forum unterwegs ?
Gruß Rainer
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rheinländer
Hallo Rainer,
der link zum Alutank-Mann hier im Forum funktioniert, Du musst eine mail schreiben (nicht anrufen). Hört sich komisch an ist aber so, dass der Alutankbauer eine Krankheit hat die ihn immer mal wieder für eine längere Zeit richtig lahm legt, dann geht gar nix auch kein mail und Telefonkontakt ... schick einfach die mail alle 2 Wochen raus, dann klappt das. (So habe ich das hier im Forum gelesen und so wurde es vom Tankbauer selbst sinngemäß geäußert. Er soll ein gaaaaaaaaanz netter sein.)
NC30 ... sehr lecker! Hoffentlich in blau,rot, weiß?
Corsaro "Classic Racer" ... hort sich nach einem Umbau an, hast Du von dem schätzchen auch noch ein Bild?
Osche ... "entkoppelt von der Strecke" ... kann auch an der hochbeinigen Superduke alleine gelegen haben, oder? Ich kenne das bei mir in Verbindung mit einer Buell XB, da fühle ich mich auch nicht wohl drauf, weil so weit von der Straße weg.
Ich bin in einigen Foren unterwegs, habe aber immer den gleichen Namen, damit man mich erkennt: "Edelbrock"
Beste Grüße!
Michael
der link zum Alutank-Mann hier im Forum funktioniert, Du musst eine mail schreiben (nicht anrufen). Hört sich komisch an ist aber so, dass der Alutankbauer eine Krankheit hat die ihn immer mal wieder für eine längere Zeit richtig lahm legt, dann geht gar nix auch kein mail und Telefonkontakt ... schick einfach die mail alle 2 Wochen raus, dann klappt das. (So habe ich das hier im Forum gelesen und so wurde es vom Tankbauer selbst sinngemäß geäußert. Er soll ein gaaaaaaaaanz netter sein.)
NC30 ... sehr lecker! Hoffentlich in blau,rot, weiß?
Corsaro "Classic Racer" ... hort sich nach einem Umbau an, hast Du von dem schätzchen auch noch ein Bild?
Osche ... "entkoppelt von der Strecke" ... kann auch an der hochbeinigen Superduke alleine gelegen haben, oder? Ich kenne das bei mir in Verbindung mit einer Buell XB, da fühle ich mich auch nicht wohl drauf, weil so weit von der Straße weg.
Ich bin in einigen Foren unterwegs, habe aber immer den gleichen Namen, damit man mich erkennt: "Edelbrock"
Beste Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/