
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zoni stellt sich vor
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zoni stellt sich vor
Sei gegrüßt Andreas,
dass passt schon ... denke, der Untertitel für dieses Forum könnte auch "self-made motorcycle" heißen. Hier gibt es nicht nur Cafe Racer sondern auch viele Nackte (unverkleidete Motorräder
). Also ist hier auch deine Guzzi gut aufgehoben.
Hast Du die AWO noch?
Michael
dass passt schon ... denke, der Untertitel für dieses Forum könnte auch "self-made motorcycle" heißen. Hier gibt es nicht nur Cafe Racer sondern auch viele Nackte (unverkleidete Motorräder


Hast Du die AWO noch?
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- ZonenGuzzista
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi V11 Le Mans
Re: Zoni stellt sich vor
@ Edelbrock
Die AWO hab ich relativ schnell nach der „Wende“ verkauf - im Nachhinein war es die falsche Entscheidung, aber man wollte ja das coole Zeug aus dem Westen . . .
An der Guzzi werd ich sicher noch etwas verändern, aber nicht unbedingt in Richtung CR ich lass mich da mal selber von mir
überraschen.
Wie gasagt, ich stelle meine Überlegungen hier mal ein und hoffe auf input.
Gruß
Andreas
Die AWO hab ich relativ schnell nach der „Wende“ verkauf - im Nachhinein war es die falsche Entscheidung, aber man wollte ja das coole Zeug aus dem Westen . . .
An der Guzzi werd ich sicher noch etwas verändern, aber nicht unbedingt in Richtung CR ich lass mich da mal selber von mir
überraschen.

Wie gasagt, ich stelle meine Überlegungen hier mal ein und hoffe auf input.
Gruß
Andreas