Nach reiflicher Überlegung und technischer Beratung habe ich mich nun doch dafür entschieden, den Höcker nicht zu ändern. Ich war gestern bei Wilbers mit dem Bike. Der nette Jan hat nach intensiver Beratung andere Gabelfedern verbaut, dadurch ändert sich Höhe und Dämpfung. Sie kommt somit vorne etwas höher und hinten haben wir zusätzlich die Federbeine umgebaut und dadurch etwas abgesenkt. Und natürlich das Fahrwerk nochmals abgestimmt.
Sieht jetzt eigentlich aus wie immer, nur in sich stimmiger und die Dämpfung ist erheblich besser abgestimmt.
Naja, passend zum schlechten Wetter habe ich sie wieder.
Wenn sie wieder komplett und sauber ist, dann mache ich mal wieder ein paar Bilder.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Legend TT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Triumph» Legend TT
...Bilder...los zeigen
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
...die ist noch sooo dreckig. Nach dem Putzen erst! Versprochen.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Triumph» Legend TT
..das dauert ;-(((
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Machen wir zu zweit, René. Komm mal zu mir in die Werkstatt. Da polieren wir dann nochmal vernünftig Deine Kratzer aus dem Tank.
Gruß
Chrom-Olli
Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Triumph» Legend TT
..laß die Blinker weg...ich muß die nicht sehen ;-)
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Ich habe sie heute mal endlich mal wieder zur Ausfahrt raus geschoben, drehte den Schlüssel, ausser den Kontrolleuchten ging leider nichts.
Ich habe sie dann wieder rein geschoben. Den Fehler auch leider nicht lokalisieren können.
Aber dafür sind auch meine Motorradstiefel, die ich aus den USA bestellt habe zu klein. Scheiß Sonntag!

Aber dafür sind auch meine Motorradstiefel, die ich aus den USA bestellt habe zu klein. Scheiß Sonntag!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- moerten
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird SuperSport, 1997
Triumph Sprint ST 1050
Yamaha XJ 600 Diversion - Wohnort: Exil-HH in Oberfranken, Moin
Re: Triumph» Legend TT
Hallo René, Wenn sonst alles geht ausser Anlasser ist es meistens die Batterie. Die T309 neigen dazu, mehr als 14,4V auf die Batterie zu drücken. Die wird heiß und verkocht die Säure. Schau mal den Säurestand nach. Es reicht schon, wenn nur eine Zelle den Geist aufgibt. Dann klickt es nichtmal mehr. Selbst erlebt, gesucht wie blöde und dann neue Batterie gekauft. Fahre jetzt mit ner Hawker SBS und das seit 4 Jahren problemlos.
Als erstes mal mit Fremdstarten versuchen, geht zu 90%.
Als erstes mal mit Fremdstarten versuchen, geht zu 90%.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Triumph» Legend TT
Samma warum sind die Federbeine so lang?? Ist ja fast wie an nem Crosser
H.
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum