forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von Bonnyfatius »

Absolut oberknorke !! .daumen-h1: .daumen-h1: :respekt: :beten:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von Edelbrock »

Hi Mister X,

sieht flott aus der Renner. Hast ja auch viel dran gemacht. :respekt:

Wie siehts bei der Gabel aus, dazu hast Du nix geschrieben? Wäre ja schade, wenn der Renner ab 140 Km/h anfängt zu schwimmen und beim Ankern unter die Straßendecke abtaucht ... so kenne ich das von den originalen Gabeln aus den 70er und 80ern. :roll:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

MisterX
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750 '78

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von MisterX »

Edelbrock hat geschrieben:Hi Mister X,

sieht flott aus der Renner. Hast ja auch viel dran gemacht. :respekt:

Wie siehts bei der Gabel aus, dazu hast Du nix geschrieben? Wäre ja schade, wenn der Renner ab 140 Km/h anfängt zu schwimmen und beim Ankern unter die Straßendecke abtaucht ... so kenne ich das von den originalen Gabeln aus den 70er und 80ern. :roll:

Grüße!

Michael
Da hast du tatsächlich meine offene Baustelle angesprochen :wink: Nehme gerne noch Emfpehlungen für eine vernünftige Gabel im klassischen Look entgegen!
Hier mal ein Foto von der heutigen Ausfahrt, im Hintergrund die Thruxton meines Kumpels:

Bild

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von triplesmart »

MisterX hat geschrieben: Da hast du tatsächlich meine offene Baustelle angesprochen :wink: Nehme gerne noch Emfpehlungen für eine vernünftige Gabel im klassischen Look entgegen!
Hi,

an welchen Standrohrdurchmesser dachtest Du denn?

In der Garage liegt noch eine verstellbare Showa Gabel mit 43er Standrohren ursprünglich für eine Triumph T300 mit 90mm Aufnahmen für diese allerwelts Nissin 4-Kolben Bremszangen mit 310er Bremsscheiben. Ich finde die hat eine klassische Optik und bringt mit Sicherheit einen stabilen Faktor in Dein Mopped. Wie auf dem Bild, nur halt die Tauchrohre in schwarz.
IMG_0674.jpg
Grüße

Dirk

PS
Die Bremsanlage dazu liegt auch noch rum, bleibt die Frage wie Du zwei 310er Scheiben an Deine Felge klöppelst, und ob Du schon mal bei einem Boot einen Anker geworfen hast zum dran gewöhnen? :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von Edelbrock »

MisterX, wie ist deine Fahrweise. Cruist Du oder bist Du am Racen?

Eigentlich kann die Gabel das was die Konis schaffen auch, wenn sie ein bissel optimiert wird. Also andere Federn rein, optimale Ölviskosität und angepasster Ölstand. Wenn du schneller unterwegs bist und mehr Performance möchtest, dann brauchst Du wohl eine etwas steifere Gabel ...

Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Marrywoolf

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von Marrywoolf »

Wow wunderschöne suzi... !!!

sven

Re: Suzuki GS 750

Beitrag von sven »

MisterX hat geschrieben: Da hast du tatsächlich meine offene Baustelle angesprochen :wink: Nehme gerne noch Emfpehlungen für eine vernünftige Gabel im klassischen Look entgegen!
Alte (87er) GSX-R gabel samt Brücken, Bremsen und Rädern, dann hast du auch den Drahtverhau aufgeräumt!

Gruß
Sven

Antworten

Zurück zu „GS“

Sloping Wheels