forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von bolleanneniers »

Knöllekes über GPS, dann bekommt man am Ende des Monats die Abrechnung! Dauert keine 10 Jahre mehr!!!


www.bolleanneniers.de

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von Alrik »

obelix hat geschrieben:Nee, aber mit etwas Nachdenken wären die Macher evtl. auf den Gedanken gekommen, VOR der Kurve und am Ausgang diese Rutschflächen (was anderes isses ja ned) anzubringen, und nicht grade im Bereich, in dem man in Schräglage drüber muss.
Hab zwar noch kein solches Training gemacht, aber angeblich funktioniert das mit gezogener Kupplung sogar in Schräglage über zusammengeklappte Bierzeltgarnituren. :mrgreen:
Da das nicht mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung einhergeht, wird das interesssant, wenn tatsächlich mal einer da drauf ins Stolpern kommt. Die Strassenverkehrsbetriebe haben eine Verkehssicherungspflicht, die dürfte damit in keinster Weise zu vereinbaren sein. Lass da mal einen trotz moderatem Tempo wegrutschen und in den Gegenverkehr schliddern... Das wird ein Höllentheater geben. Und die Bürokraten werden nur mit den Schultern zucken.
Natürlich, denn da steht ja ein Schild. Und wer das nicht beachtet und dann auf die Fresse fliegt, war halt mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. :dontknow:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von Stick »

So einen Unfug gab es vor ein paar Jahren am Köterberg auch. Als dann die Unfälle wegen der Streifen mehr waren als ohne die Dinger wurden sie für teuer Geld wider weg gefräst. Ein Kumpel von mir hat es auch mal beinahe deswegen abgeworfen.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von darkrider »

Armes Deutschland tappingfoot
Die :bulle: sollen sich um ihren Scheiß kümmern und uns Bilker in ruhe lassen. :rockout:
So ein Schmarren :angry:
Wie gut das es mehr Kurfen gibt wie die Streifen machen können :tease:

:cool: Ronny

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von jhnnsphlpp »

Diese Strecke bin ich auch schon gefahren. Oben aufm Berg ist ein Bikerimbiss in dem es viele Fotos von verunglückten Fahrern an genannter Stelle gibt. Scheint also wirklich ein Unfallschwerpunkt gewesen zu sein. Trotzdem schade, denn die Straße ist wirklich 1A.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von Alrik »

darkrider hat geschrieben:Armes Deutschland tappingfoot
Die :bulle: sollen sich um ihren Scheiß kümmern und uns Bilker in ruhe lassen. :rockout:
Nö. Ich hab zwar auch keine Lust darauf, ständig irgendwo bemuttert zu werden, aber ich bin halt weder "Biker" noch einer von denen, die an jedem Wochenende die deutschen Mittelgebirge unsicher machen und die Anwohner den letzten Nerv kosten oder ihren Plastikhaufen mit 160 in die Botanik schmeißen.
Und so lang ich die Scheiße, die diese Arschgeigen auf ihren Joghurtbechern fabrizieren und sich dann noch bei Youtube einen darauf runterholen, mit meinen Krankenkassenbeiträgen mitbezahlen darf, kann die :bulle: meinetwegen an jeder Ecke stehen.
Und nein, ich finde diese Streifen in den Kurven nicht gut und nein, ich fahr auch nicht immer vorschriftsmäßig.

Und ich hätte schon zig mal einem von denen am liebsten noch eins in die Schnauze gehauen, wenn wieder einer im Wald liegt, 40 m von der Straße weg, die Gabel von der CBR abgerissen, Rest vom Motorrad total zetrümmert in Einzelteilen um mich rum, ..... :banghead:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17302
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von grumbern »

Es ist doch leider so, dass es Augenwischerei ist. Sollen se doch die Straße dicht machen, was meint ihr, wie dann die Unfallstatistik aussieht?! Suuuuper! Am besten bundesweit auf allen Straßen durchsetzen. Es ist so, wie schon geschrieben: Ein paar ordentliche Öhlins/Wilbers/Ikon, ABS und ESP, dann geht das problemlos. Das haben die Rasböcke auch alle und dann geht's los. Was macht der Depp, der mit der Urlattchnik einfach nur Fahren will? Schleichen, oder absteigen - toll.

Diese tollen Geschwindigkeitsbegrenzerei ist genauso. Man will, dass 80 gefahren wird, also stellt man ein Schild auf, auf dem 60 steht und jeder, der mit 70 durch fährt, ist ein Raser. So isses doch. Ich komme nciht aus der Ecke, bin dort noch nie gefahren, mich tangiert es in meiner Lebensgewohnheit in keiner Weise, trotzdem kann ich solchen Unfug nicht leiden. Für teuer Geld Scheiße auf die Straße gedübelt und sich dann noch toll gefühlt.

Die Leute werden einfach nur immer blöder, dagegen müsste mal was unternommen werden. Sämtliche Radio- Und Fernsehsender würden schreien...

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von Kaffeepause »

....mensch Leute bleibt mal auf dem Teppich. Hier geht es um Menschleben, egal wie die Unfälle passiert sind, aus Unvorsichtigkeit, Selbstüberschätzung oder abgefahren Reifen ...any way. Stellt Euch vor ihr fahrt einem hinterher und genau dieser kommt zu Fall, ihr könnt nicht mehr rechtzeitig bremsen und seit auch schwer verletzt.



In diesem Sinne unfallfreies und gesundes 2015
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von darkrider »

Nö. Ich hab zwar auch keine Lust darauf, ständig irgendwo bemuttert zu werden, aber ich bin halt weder "Biker" noch einer von denen, die an jedem Wochenende die deutschen Mittelgebirge unsicher machen und die Anwohner den letzten Nerv kosten oder ihren Plastikhaufen mit 160 in die Botanik schmeißen.

Na das ist wieder sehr veralgemeinert. Die heutigen Bikes machen ja bei weitem kein so ein Krach wie ein Cafe Racer aus den 70er jahren :dance2: Die Unfallstatistik geht seit Jahren runter.

Und so lang ich die Scheiße, die diese Arschgeigen auf ihren Joghurtbechern fabrizieren und sich dann noch bei Youtube einen darauf runterholen, mit meinen Krankenkassenbeiträgen mitbezahlen darf, kann die :bulle: meinetwegen an jeder Ecke stehen.

Durch Skifahrer entsteht ein höherer Schaden, dann sollen die :bulle: doch da Split streuen.
Fußball gibt es ca. 472000 Unfälle im Jahr
Fallschirmspringern hat eine Todesantel von 1:23, was einer der höchsten Werte ist :(
Für die (Arschgeigen) zahlst du auch :wink:

Und ich hätte schon zig mal einem von denen am liebsten noch eins in die Schnauze gehauen, wenn wieder einer im Wald liegt, 40 m von der Straße weg, die Gabel von der CBR abgerissen, Rest vom Motorrad total zetrümmert in Einzelteilen um mich rum, .....

Ei Ei da wirst aber nicht fertig, jedem Autofahrer, Falschirmspringer, Mountenbiker, Bergwanderer (meiste Unfälle seit 2000) ...... in die Schnautze zu hauen, weil er einen Fehler gemacht hat :shock:
Ich für meinen Teil helfe dann lieber :wink:

Grüße

Ronny

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: RÜTTELSTREIFEN......ohne Worte

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben:... denn da steht ja ein Schild. Und wer das nicht beachtet und dann auf die Fresse fliegt, war halt mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. :dontknow:
Ne, so einfach geht das nicht. Wenn eine Gefahrstelle wissentlich aufgebaut wird, MUSS GENAU spezifiziert werden, was zu tun ist. Einfach nur "Vorsicht" ode "Aufpassen" oder so wie hier: "Achtung" reicht nicht. Das "Achtung" kann sich auf alles mögliche beziehen, auch auf ne besonders schöne Aussicht... Wer soll bitteschön woher wissen, wie schnell man über solche Streifen gefahrlos fahren kann? Und wer dann auf der Landstrasse, wo normalerweise 100 gestattet ist, auf 80 oder 70 vermindert und trotzdem wegrutscht, hat seine Schuldigkeit getan. Korrekterweise müsste da dann ein Warnschild für 2-Radfahrer i.V. mit einer Geschwindigkeitsangabe stehen. So, wie an manchen Streckenabschnitten die Geschwindigkeit bei Nässe explizit begrenzt wird.

Was ist, wenn das Schild aus irgendwelchen Gründen nicht lesbar ist? Dann rattern Unwissende volle Kanne ungewarnt mit normaler Geschwindigkeit drüber, rutschen entweder direkt weg oder werden von dem Geräusch und den Vibrationen so erschreckt, dass sie die Kontrolle verlieren.

Eine beinahe identische Kurve gibt es zwischen Esslingen und Nellingen, hier bei Stuttgart. *klick*
Die ist baulich ähnlich, links bergauf, mit weiterem Radius als die in der Ballhupe gezeigte. 2 Spuren aufwärts, eine abwärts. Früher unbegrenzt, ging mit Auto mit ~ 120, je nach Fahrwerk und Fahrkönnen auch mit >140.

Heute stehen da Schilder mit "60". So ist das korrekt. Und wer dann meint, schneller sein zu müssen, trägt eben die Konsequenzen selbst.

Am Albabstieg an der A8 stehen auch Schilder mit "Gefahr", sogar mehrsprachig. Aber gleichzeitig wird die Geschwindigkeit auf 50 begrenzt, zusätzlich auf LKW-Abstand hingewiesen und sogar drangeschrieben, dass man nur in kleinen Gängen runterfahren soll. Zusätzlich steht ne Biltzerbatterie davor, die Geschwindigkeit wird schon ein gutes Stück vorher auf 80 begrenzt. Da ist das Maximum an Massnahmen aufgefahren worden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels