forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Pit1963
Beiträge: 2
Registriert: 31. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB450 S Bj. 1986 und Yamaha MT 07 Bj. 2014
Wohnort: 89287 Bellenberg

Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von Pit1963 »

Hallo zusammen,
da ich mich heute angemeldet habe, denke ich es ist nur richtig mich vorzustellen.
Mein Name ist Peter Baumgärtner, von allen Pit genannt und mein Forenname sagt schon alles über mein Alter aus.
Was tu ich hier auf Caferacer-Forum? Mit 15 Jahren (also 1978) schenkte mir mein Opa ein altes Hercules-Mofa. Das Ding war relativ zerstört und unvollständig. Er drückte mir damals 50 DM in die Hand und sagte wenn ich es innerhalb einer Woche zum Laufen bringe gehört es mir. Unglaublich.... für das Geld bekam ich damals einen kompletten Auspuff, eine Kette, einen Vorderreifen und sämtliche Züge. Natürlich war es schnell meins- die Lust aufs Schrauben war geweckt. Damals war mir nicht klar, wie sehr es mein Leben beinflussen würde.
Dieses Mofa fuhr ich bis zum 18. Lebensjahr. Mit dem Führerschein wurde ein alter Opel Kadett B angeschafft, zusätzlich eine Suzuki GT 250, 27 PS, 2 Zylinder-2 Taktmotor. Kurz danach zusätzlich eine Suzuki SP 370 Enduro, die außer mir wohl keiner hatte - worauf ich nicht stolz war. Ich denke die wollte außer mir auch keiner haben :zunge: Es folgten viele Motorräder (meine Bekannte nennen mich liebvoll "Motorrad-Schlampe) die Viele von euch vielleicht weniger oder gar nicht kennen. Das erste Motorrad dass ich übrigens direkt nach Erhalt des Führerscheins fuhr war eine Kawasaki 750 H2 Mach 3, eine Dreizylinder-Zweitaktrakete die meinem eineinhalb älteren Bruder Toni gehörte. Da waren natürlich Welten zwischen meinen Kisten, damals war aber noch 250 ccm Mittelklasse und das Geld knapp.
Es folgten bei mir eine KH 250 (die kleine Schwester der Kawasaki), eine Z 750 Viertakt-Zweizylinder, eine Suzuki DR 500 S , Honda Bol ´dor 900, eine Yamaha SR 500 usw... Alle Motorräder hatten Eines gemeinsam: Selten waren sie sofort fahrbereit. Und das war gut so, denn damals war das Schrauben fast schöner als das Fahren. Je zwei Mal 1 Jahr war Motorradpause. Das erste Mal 1982, als mein Bruder mit dem Motorrad tödlich verunglückte. Das zweite Mal als 1987 meine Tochter zur Welt kam und man möge mir verzeihen: in diesem Jahr fuhr ich einen Vespa PX 80, den ich mit einem 135 ccm Satz umbaute. In den letzten Jahren habe ich extrem geschraubt, an meinen Zweirädern sowie an denen von Freunden und Bekannten. Ich durfte die Entwicklung der Motorräder erleben und was man daraus machen kann, sei es Streetfighter, Chopper und was es so alles gab und gibt. Inzwischen ist die Schrauberei ein klein wenig zurück gegangen. Ich habe noch meine alte Honda CB 450 S mit dem Gitterrohrrahmen und eine nagelneue Yamaha MT 07. Caferacer sind mir - ganz ehrlich - erst in den letzten 2 Jahren aufgefallen, die Faszination dazu wurde erst vor einem halben Jahr mehr und mehr bei mir geweckt. Und ich spüre auch schon wieder das Zucken im Handgelenk... nur bin ich mir derzeit über die Basis nicht sicher. Meine Leidenschaft würde mich natürlich zu einem alten Japan Zweitakter führen, vielleicht auf RD 350 Basis, natürlich wäre auch die XS 650 ein super Thema.
Tja... und ausgerechnet heute - am 31.12.2014 läuft mir hier im Ort Elvis über den Weg, den ich lange nicht gesehen habe. Und erzählte mir von Euerer Seite. Hier bin ich also... und würde mich freuen, wenn ich alter Sack willkommen wäre :-)
Viele Grüße an Euch, Pit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Pit,
alter Sack ;-)

Willkommen bei den Caferacern !
Wilde Vielfalt von Moppeds haste gehabt ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
SurfinBird
Beiträge: 34
Registriert: 16. Jul 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton EFI Bj. 2010

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von SurfinBird »

Hey, Pit!

Willkommen bei den "Wilden"... :rockout: Freut mich, dass Du den Weg in's Forum gefunden hast - hier bist Du genau richtig...

Bis demnächst und viele Grüße,

Frank (...der aufgrund seiner Haartracht auch Elvis genannt wird)... :neener:
Man sollte immer eine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses.
Ausserdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben...

W. C. Fields

Benutzeravatar
BlechDengler
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: BMW R1200C, Kawa W800, Honda XBR
Wohnort: 71640

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von BlechDengler »

Hallo Pit,

viel Spaß hier!

viele Grüße - Thomas

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5996
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von GalosGarage »

willkommen hier im forum... :salute:

ne KH250 war mein erstes moped.. :grin:

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Moin Pit,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Klasse Vorstellung und sauber mit Bilder bestückt,...so muß das!
Als alter Sack bist du hier in bester Gesellschaft,
denn das Durchschnittsalter liegt irgendwo zwischen 40-55 Jahren :oldtimer:

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4094
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von FEZE »

Täch Pit,

ich lese den Beitrag und lese von der MachIII, denke im selben Moment klasse er sie überlebt. Zwei Sätze weiter Dein verunglückter Bruder, Beileid dazu.

Hat die Maschine wieder zugeschlagen und ihrem Saunamen alle Ehre gemacht.

RD Umbau kommt gut wenn ich in unseren Forumskalender schaue!

Viel Erfolg

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Pit1963
Beiträge: 2
Registriert: 31. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB450 S Bj. 1986 und Yamaha MT 07 Bj. 2014
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von Pit1963 »

Hallo Michael, Elvis, Galo, Thomas, Hans und Feze

herzlichen Dank für die nette Begrüßung.

Ja... der Name "Motorradschlampe" trifft leider schon auf mich zu. Bereue aber keinen Kauf, hat doch jedes
Motorrad seinen Reiz, eher bereue ich bestimmte VERkäufe. Wie Einige von Euch waren doch einige Maschinen
dabei, die heute Liebhabermodelle sind und richtig teuer gehandelt werden. Wer konnt`s damals aber ahnen.

Interessante Bastellen, Galo.... und sieht nach viel Arbeit aus. Aber lohnende Arbeit. Es ist unglaublich was man selbst
zaubern kann. Respekt !!!

Ja, Feze... triffts einen Freund oder jemanden in der Familie hängt man klar erst mal in den Seilen. Überlegt ob man
weiter fährt. Mein Bruder war begeistert vom Schrauben und Fahren, hat es auf mich übertragen. Auf seiner H2 ist er oft auf dem Hinterrad unterwegs gewesen. Erwischt hat es ihn stehend auf dem Seitenstreifen, er wollte wenden und zurück fahren. Eine Autofahrerin hat den Abstand nicht eingehalten, durch den eingeschlagenen Lenker erfasste sie ihn am Vorderrad, warf ihn auf die Straße und das Auto dahinter fuhr das liegende Motorrad auf ihn. Das ist 1982 passiert, schon eine Ewigkeit..... aber nicht vergessen. Danke für die lieben Worte. Aber ich denke deswegen darf ich diese Leidenschaft nicht aufgeben. Man fährt etwas wachsamer.

Ich werde auf jeden Fall schreiben wenn ich anfange und hoffe ich darf auch mal Fragen stellen, sollte ich ein Problem haben. Das wäre klasse. Denn ich sehe mich als versierten Hobby-Schrauber, da nicht gelernt darf und will ich mich auch gar nicht als Profi darstellen.

Das ich schön ins Durchschnittalter passe ist einfach .daumen-h1:

Viele Grüße an Euch und natürlich einen guten Start ins neue Jahr,

Pit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Pit
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Deine Vorstellung hat mir sehr gut gefallen. Die Sache mit dem Mofa habe ich fast so 1978 auch mit 15 erlebt.
Dann aber nicht so schöne Motorräder mein eigen nennen können.Die Kawa Deines Bruders war damals schon ein sehr seltenes Motorrad. Heute ein Klassiker. Für sind die schnellen Dreizylinder noch kultiger als die beliebte Z900.

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leichter zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bin neu hier, am letzten Tag des Jahres

Beitrag von theTon~ »

Willkommen bei uns im Forum!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels