da ich mich heute angemeldet habe, denke ich es ist nur richtig mich vorzustellen.
Mein Name ist Peter Baumgärtner, von allen Pit genannt und mein Forenname sagt schon alles über mein Alter aus.
Was tu ich hier auf Caferacer-Forum? Mit 15 Jahren (also 1978) schenkte mir mein Opa ein altes Hercules-Mofa. Das Ding war relativ zerstört und unvollständig. Er drückte mir damals 50 DM in die Hand und sagte wenn ich es innerhalb einer Woche zum Laufen bringe gehört es mir. Unglaublich.... für das Geld bekam ich damals einen kompletten Auspuff, eine Kette, einen Vorderreifen und sämtliche Züge. Natürlich war es schnell meins- die Lust aufs Schrauben war geweckt. Damals war mir nicht klar, wie sehr es mein Leben beinflussen würde.
Dieses Mofa fuhr ich bis zum 18. Lebensjahr. Mit dem Führerschein wurde ein alter Opel Kadett B angeschafft, zusätzlich eine Suzuki GT 250, 27 PS, 2 Zylinder-2 Taktmotor. Kurz danach zusätzlich eine Suzuki SP 370 Enduro, die außer mir wohl keiner hatte - worauf ich nicht stolz war. Ich denke die wollte außer mir auch keiner haben

Es folgten bei mir eine KH 250 (die kleine Schwester der Kawasaki), eine Z 750 Viertakt-Zweizylinder, eine Suzuki DR 500 S , Honda Bol ´dor 900, eine Yamaha SR 500 usw... Alle Motorräder hatten Eines gemeinsam: Selten waren sie sofort fahrbereit. Und das war gut so, denn damals war das Schrauben fast schöner als das Fahren. Je zwei Mal 1 Jahr war Motorradpause. Das erste Mal 1982, als mein Bruder mit dem Motorrad tödlich verunglückte. Das zweite Mal als 1987 meine Tochter zur Welt kam und man möge mir verzeihen: in diesem Jahr fuhr ich einen Vespa PX 80, den ich mit einem 135 ccm Satz umbaute. In den letzten Jahren habe ich extrem geschraubt, an meinen Zweirädern sowie an denen von Freunden und Bekannten. Ich durfte die Entwicklung der Motorräder erleben und was man daraus machen kann, sei es Streetfighter, Chopper und was es so alles gab und gibt. Inzwischen ist die Schrauberei ein klein wenig zurück gegangen. Ich habe noch meine alte Honda CB 450 S mit dem Gitterrohrrahmen und eine nagelneue Yamaha MT 07. Caferacer sind mir - ganz ehrlich - erst in den letzten 2 Jahren aufgefallen, die Faszination dazu wurde erst vor einem halben Jahr mehr und mehr bei mir geweckt. Und ich spüre auch schon wieder das Zucken im Handgelenk... nur bin ich mir derzeit über die Basis nicht sicher. Meine Leidenschaft würde mich natürlich zu einem alten Japan Zweitakter führen, vielleicht auf RD 350 Basis, natürlich wäre auch die XS 650 ein super Thema.
Tja... und ausgerechnet heute - am 31.12.2014 läuft mir hier im Ort Elvis über den Weg, den ich lange nicht gesehen habe. Und erzählte mir von Euerer Seite. Hier bin ich also... und würde mich freuen, wenn ich alter Sack willkommen wäre :-)
Viele Grüße an Euch, Pit