Tag zusammen ,
Hat jemand von euch ne Ahnung ob es für die Gs 450 T
Zurückverlegte Rastenanlagen gibt ?
Grüße Hannes

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
- Bollerwagen
- Beiträge: 187
- Registriert: 18. Mär 2014
- Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Amtlich weiß ich das nicht aber auch ich habe lange danach gesucht doch nix passendes gefunden.
Ich schätze, da musst DU selber was bauen.
Die GS450 gabs mit unterschiedlichen Halterungen für die hinteren Fußrasten. Bei der GS450EJ sind das recht massive Aluplatten.
Mein Plan war: Tarozzi-Anlage an diese Platte einzupassen und das Gestänge von der Länge her anpassen.
Setz mal die Füße auf die Rasten des Sozius - das finde ich so unpassig nicht...
Ich schätze, da musst DU selber was bauen.
Die GS450 gabs mit unterschiedlichen Halterungen für die hinteren Fußrasten. Bei der GS450EJ sind das recht massive Aluplatten.
Mein Plan war: Tarozzi-Anlage an diese Platte einzupassen und das Gestänge von der Länge her anpassen.
Setz mal die Füße auf die Rasten des Sozius - das finde ich so unpassig nicht...
- Bollerwagen
- Beiträge: 187
- Registriert: 18. Mär 2014
- Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Gar keine schlechte Idee , wobei momentan in Kleinanzeigen ne Raask für die Gs 100p drin ist.
Werde morgen mal den lochabstand messen und den Kerl anschreiben .
Grüße Hannes
Werde morgen mal den lochabstand messen und den Kerl anschreiben .
Grüße Hannes
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Hallo,
das Thema interessiert mich auch sehr.
Wärt ihr so nett und schreibt/zeigt wenn ihr was gebaut habt?
Habe es mir schon mal angeschaut, aber wüsste auf Anhieb nicht wie man das mit der HR-Bremse machen kann.
Vielen Dank
das Thema interessiert mich auch sehr.

Wärt ihr so nett und schreibt/zeigt wenn ihr was gebaut habt?

Habe es mir schon mal angeschaut, aber wüsste auf Anhieb nicht wie man das mit der HR-Bremse machen kann.

Vielen Dank

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Hmm...
Wenn ich mir auf Bildern das Lochbild an der GS450 und dann an der Rastenanlage anschaue, dann hab ich fast die Vermutung, es handelt sich um ein universelles Bild?
Ich tu mich dann immer schwer, da solche Beträge in die Hand zu nehmen, wenn nichtmal das Bild passt.
Aber gut zu wissen, dass es ein Angebot gibt!
Danke!
Wenn ich mir auf Bildern das Lochbild an der GS450 und dann an der Rastenanlage anschaue, dann hab ich fast die Vermutung, es handelt sich um ein universelles Bild?
Ich tu mich dann immer schwer, da solche Beträge in die Hand zu nehmen, wenn nichtmal das Bild passt.
Aber gut zu wissen, dass es ein Angebot gibt!
Danke!
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Ohhhh ja, der Preis ist echt heiß... 

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Naja - schon heftig.
Aber wenn die Anlage plug&play passt und ein Gutachten für die Eintragung mit dabei ist - dann ist das mit dem Preis relativ.
Sicher gibts immer auch billigere Lösungen, dafür mit erhöhtem Anpassungsaufwand und/oder Zulassungsaufwand - aber genau den kann eben nicht jeder bewältigen...
Übrigens:
Als ich damals fir Kette neu bestellt habe, gabs Unterschiede zwischen den einzelnen GS450 Varianten.
Sind die vom Rahmen her eigentlich alle identisch? Denn auch in den seitlichen Platten / Rastenträgern gibts Unterschiede.
Bei der E sind sie aus Alu, bei den anderen Varianten scheinen sie aus gezogenem Blech zu sein???
Will sagen: Bin mir nicht sicher, ob die Rahmen in allen Details identisch sind, denn die GS450E ist wiegesagt eine GSX400 mit dem 450er Motor...
Aber wenn die Anlage plug&play passt und ein Gutachten für die Eintragung mit dabei ist - dann ist das mit dem Preis relativ.
Sicher gibts immer auch billigere Lösungen, dafür mit erhöhtem Anpassungsaufwand und/oder Zulassungsaufwand - aber genau den kann eben nicht jeder bewältigen...
Übrigens:
Als ich damals fir Kette neu bestellt habe, gabs Unterschiede zwischen den einzelnen GS450 Varianten.
Sind die vom Rahmen her eigentlich alle identisch? Denn auch in den seitlichen Platten / Rastenträgern gibts Unterschiede.
Bei der E sind sie aus Alu, bei den anderen Varianten scheinen sie aus gezogenem Blech zu sein???
Will sagen: Bin mir nicht sicher, ob die Rahmen in allen Details identisch sind, denn die GS450E ist wiegesagt eine GSX400 mit dem 450er Motor...
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Moin,
"plug&play" kann schon sein aber es gibt "nur" ein Materialgutachten dazu.
GS 450 E hat Rastenträger aus "gezogenem Blech
GS 450 S bis 1983 aus "gezogenem Blech", ab 1983 Rastenträger aus Alu
GS 450 L bis 1985 am Rahmen befestigte Sozius-Rasten, ab 1985 Rastenträger aus Alu
GS 450 T hat Rastenträger aus "gezogenem Blech"
GS 450 GA hat am Rahmen befestigte Sozius-Rasten
Alle Angaben ohne Gewähr
Ich habe scheinbar eine "E" aber ganz sicher bin ich mir da nicht
"plug&play" kann schon sein aber es gibt "nur" ein Materialgutachten dazu.
Scheinbar gibt es da einige Unterschiede, hab ein bissl die Modelle bei "gs-classic.de" und Rahmen aus der Bucht verglichen.frm34 hat geschrieben:Übrigens:
Als ich damals fir Kette neu bestellt habe, gabs Unterschiede zwischen den einzelnen GS450 Varianten.
GS 450 E hat Rastenträger aus "gezogenem Blech
GS 450 S bis 1983 aus "gezogenem Blech", ab 1983 Rastenträger aus Alu
GS 450 L bis 1985 am Rahmen befestigte Sozius-Rasten, ab 1985 Rastenträger aus Alu
GS 450 T hat Rastenträger aus "gezogenem Blech"
GS 450 GA hat am Rahmen befestigte Sozius-Rasten
Alle Angaben ohne Gewähr

Ich habe scheinbar eine "E" aber ganz sicher bin ich mir da nicht

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Zurückverlegte Rasten Gs 450 T
Kann ich ergänzen:
Die eigentlich nur 1988 erschienene GS450EJ (oft auch als S bezeichnet) hat diese Rastenträger aus ALU.
Aber wie gesagt - das ist ne GSX400 mit GS450 Motor.
die Aluplatte ist recht massiv - die könnte auch sone universelle Tarozzi-Anlage tragen.
Teufel steckt im Detail...
Die eigentlich nur 1988 erschienene GS450EJ (oft auch als S bezeichnet) hat diese Rastenträger aus ALU.
Aber wie gesagt - das ist ne GSX400 mit GS450 Motor.
die Aluplatte ist recht massiv - die könnte auch sone universelle Tarozzi-Anlage tragen.
Teufel steckt im Detail...