Es ist doch immer wieder schön, echten Hardcoreschraubern zuzusehen:-)
Da geht einem doch das Herz auf, und man sieht die eigene Arbeit in einem völlig anderen Licht...
*grins*
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Profis am Werk
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Profis am Werk
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Profis am Werk
Zum Glück Andreas......zum Glückobelix hat geschrieben:..... und man sieht die eigene Arbeit in einem völlig anderen Licht...


LG Hans
- hoppenstedt
- Beiträge: 260
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Profis am Werk
Moin moin
Bilder die das Leben schreibt.
Und ab und zu muss mann eine Schraube eben auch fester ziehen um sie zu lösen!
Netter Beitrag
Gruß Hoppie
Bilder die das Leben schreibt.

Und ab und zu muss mann eine Schraube eben auch fester ziehen um sie zu lösen!

Netter Beitrag

Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)
- UdoZ1R
- Beiträge: 2112
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Profis am Werk
Am besten ist der Bohrer, kurz bevor er bricht
Wenn die Schnittgeschwindigkeit nicht reicht muss eben mehr Druck helfen


Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Profis am Werk
Ich glaub der hat sich Finger zwischen Felgenrand und Kautchuk geklemmt 

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Georg
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt! - Wohnort: kvK: kurz vor Kiel