forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von hajunga »

Das war die einzige Adresse für 139 die das binnen 5 Tagen liefern konnten... Ich hab noch einige Verschiedene Hauptdüsen für dich 102,5 110 und 122,5 und die, die verbaut sind... was das ist, kann ich dir sagen wenn das jet Kit die Dichtungen,o ringe und die va schrauben da sind... Vorher fange ich nicht an zu schrauben...
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von hajunga »

Ich bin sonst nur 50 Simon mit 70ccm gefahren... Ich denke mal mir wird das erstmal reichen mit der Leistung auf jedenfall für die erste Saison... Und nochmal die frage mit dem Ölkühler weiß jemand das was genaueres? Sonst muss ich mal n paar Telefonate mit racimax oder ähnlichen Firmen führen... Mich interessiert mal was das kostet und wie hoch der Aufwand ist... Optisch gefällt es mir nämlich sehr gut und auch wenn nicht unbedingt erforderlich dennoch sehr sinnvoll...
Wat mut dat mut!

12qwert

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von 12qwert »

Ohne öltemperaturen gemessen. Zu haben würde ich keinen kühler installieren. Wofür auch, stört das sauber Bild
Aber Bei eBay gibt es Ölkühler für kleines wo du aber am Motor ran kannst weiss ich so nicht.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 680
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von fettknie »

hajunga hat geschrieben:Ich bin sonst nur 50 Simon mit 70ccm gefahren... Ich denke mal mir wird das erstmal reichen mit der Leistung auf jedenfall für die erste Saison... Und nochmal die frage mit dem Ölkühler weiß jemand das was genaueres? Sonst muss ich mal n paar Telefonate mit racimax oder ähnlichen Firmen führen... Mich interessiert mal was das kostet und wie hoch der Aufwand ist... Optisch gefällt es mir nämlich sehr gut und auch wenn nicht unbedingt erforderlich dennoch sehr sinnvoll...
Hi there!

die einfachste Lösung wäre, Ölwanne samt Ölkühler von der GPZ 750 UT zu montieren. Soweit ich mich erinnere passt das ohne Änderungen. Du mußt nur Halterungen/Aufnahmen am Rahmen für den Kühler anschweißen.
Greetinx, philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von hajunga »

Danke Philipp... Das war hilfreich!
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 680
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von fettknie »

Bitte-gerne!

und falls Du auch noch ein Ölthermometer anschließen magst, dann geht das am Einfachsten mit z.B. diesem Adapter: https://www.louis.de/artikel/oeltemp-se ... t=31894133 den Du statt dem Blindstopfen am (in Fahrtrichtung gesehen) rechten, hinteren Ende der Ölwanne einschraubst. Das sollte aber auch bei der Z650 Ölwanne so sein...

greetinx, philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Kawasaki z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Beitrag von hajunga »

Top!!!
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Hab mich dazu entschlossen die alten Schalter schön zu machenBildBild
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Das Projekt z650

Beitrag von mrrowin »

Hi,
sieht gut aus. Wie hast du das genau gemacht?
Und wie hast du die Beschriftung so hinbekommen?

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Zuerst mit grober Schleifpaste und Baumwollfächerscheibe zum polieren so den Lack mit wegpoliert... Anschließend Ecken und Kanten mit 400 Nassschleifpapier den Rest Farbe entfernt... zum finish mit Autosol und derselben Fächer Scheibe auf Hochglanz poliert... dauert ca 2 Stunden pro Seite für geübte Kleinteil polierer...
Wat mut dat mut!

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik