hallo
Der verkleidungshalter ist der originale(habe ihn bei ebay für einen 1euro bekommen) habe diesen hier ein bisschen umgebaut,muss aber noch die löcher in die Verkleidung bohren da kommen demnächst bilder.
Zum renner gibt es eine kurze geschichte:hatte mir letztes jahr ein colnago Sport gekauft nicht der beste rahmen aber ganz gute komponenten.diesen winter bin sehr günstig an einen columbus sl rahmen gekommen den habe ich schon grundiert und ein paar gute teile gesammelt,muss ihn aber noch sauber schleifen und will ihn dann zum lackierer geben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Gpz 600 Umbauprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 22. Jun 2014
- Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
- Wohnort: 92281 königstein
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Meine Eltern hätten mich ................
:dance2:



- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
...was hattest denn Du für Eltern???Marlo hat geschrieben:Meine Eltern hätten mich ................![]()
![]()
:dance2:

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Nicola, Du bist der Hit! Deine Eltern aber auch!!!
Meine hätten erst den Rahmen und dann wahrscheinlich mich aus meinem Fenster im Obergeschoß geschmissen. Aber das waren einfach noch andere Zeiten.
Eine Frage zur Verkleidung: Ich würde sie gerade montieren, natürlich angepasst daran, wie das Moped auf den Rädern steht. So, daß die Oberkante der Verkleidung möglichst waagerecht zum Boden läuft bzw., falls das nicht klappt, schön mit dem Tankverlauf harmoniert .
Schöne Grüße, Bambi
Meine hätten erst den Rahmen und dann wahrscheinlich mich aus meinem Fenster im Obergeschoß geschmissen. Aber das waren einfach noch andere Zeiten.
Eine Frage zur Verkleidung: Ich würde sie gerade montieren, natürlich angepasst daran, wie das Moped auf den Rädern steht. So, daß die Oberkante der Verkleidung möglichst waagerecht zum Boden läuft bzw., falls das nicht klappt, schön mit dem Tankverlauf harmoniert .
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 22. Jun 2014
- Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
- Wohnort: 92281 königstein
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Hallo
ja mit meinen Eltern hatte ich echt glück mein vater sagte als ich ihm das gezeigt habe:das ist schön dann kannst du ja jetzt übern winter im warmen schrauben,dein zimmer räumst du aber schon auf bevor du ein bild auf dem Forum postest.
die Verkleidung ist gerade das sieht auf den Bildern nur falsch aus ich denke das liegt daran das noch keine scheibe drinnen ist und der scheibenrahmen nach hinten nach oben geht.muss mal schauen das ich mir bald mal eine scheibe hole.
ja mit meinen Eltern hatte ich echt glück mein vater sagte als ich ihm das gezeigt habe:das ist schön dann kannst du ja jetzt übern winter im warmen schrauben,dein zimmer räumst du aber schon auf bevor du ein bild auf dem Forum postest.

die Verkleidung ist gerade das sieht auf den Bildern nur falsch aus ich denke das liegt daran das noch keine scheibe drinnen ist und der scheibenrahmen nach hinten nach oben geht.muss mal schauen das ich mir bald mal eine scheibe hole.
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
... hat ja fast geklappt, mit dem Aufräumen!
Schöne Grüße, Bambi

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 22. Jun 2014
- Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
- Wohnort: 92281 königstein
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
hallo
hättest es mal vorher sehen sollen
hättest es mal vorher sehen sollen

Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19432
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Man muss halt Prioritäten setzen, oder?Nicola hat geschrieben:hallo
hättest es mal vorher sehen sollen

.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
So isses. Mir wird auch immer vorgehalten, ich sollte mal aufräumen (zu Recht!), aber wenn es zeitgleich auch zu arbeiten gibt (und das gibt es immer!), dann muss zuerst die Arbeit erledigt werden. So sieht es dann halt leider auch aus...
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas