caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie heisst so eine Verbindung am Kabel?
-
12qwert
Re: Wie heisst so eine Verbindung am Kabel?
Hahah geile Nummer die preisunterschiede sind ja wirklich signifikant.
- Griesbert
- Beiträge: 354
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein. - Wohnort: 72365 Ratshausen
Re: Wie heisst so eine Verbindung am Kabel?
Griesbert hat geschrieben: http://nysar-zuendkabel.de/index.html?z ... chluss.htm
Good Luck
Christian
Klick mal den Link und roll nach unten. Die schwarzen Bakkelitprömpel suchst Du ja garnicht.
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
- scrambler66
- Beiträge: 1769
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Lowbrow Customs Zündkerzenstecker
Häng mich mal da dran
- der "stecker" Marke Lowbrow Customs interessiert mich auch https://www.mvecycles.com/WebRoot/Store ... ker_ml.jpg
Der scheint aber - im Gegensatz zum Orginalen - keine Entstörung zu haben. Da aber die Zündkerze meiner Domi schon entstört ist müßte das auch technisch nicht nötig sein?
Der scheint aber - im Gegensatz zum Orginalen - keine Entstörung zu haben. Da aber die Zündkerze meiner Domi schon entstört ist müßte das auch technisch nicht nötig sein?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst so eine Verbindung am Kabel?
Servus scrambler66,
wenn es um die Funkentstörung geht, dann reicht eine "R"-Kerze mit ihren 5 kOhm in Kombination mit einem widerstandslosen Kerzenstecker, also auch dieser Öse aus.
Mir entzieht es sich aber immer noch, warum man einen der größten Fortschritte der Zündtechnik, einen Zündkerzenstecker, damit ersetzen möchte.
Mit so einer Öse ist die Hochspannung des Zündfunkens frei zugänglich, d.h. der Zündkunken nimmt den Weg des geringsten Widerstands (Funkenübersprung zu Bauteilen in der Nähe ohne 5 kOhm Zwangswiderstand) und man bekommt beim Berühren bei laufendem Motor eine gewischt.
Du kennst dich mit Moppeds aus, dann viel Erfolg damit ;)
PS: Man kann auch das Zündkabel länger abisolieren und eine Schlaufe um das obere Ende der Kerze schlingen, mit Scheiben und Muttern klemmen, fertig.
wenn es um die Funkentstörung geht, dann reicht eine "R"-Kerze mit ihren 5 kOhm in Kombination mit einem widerstandslosen Kerzenstecker, also auch dieser Öse aus.
Mir entzieht es sich aber immer noch, warum man einen der größten Fortschritte der Zündtechnik, einen Zündkerzenstecker, damit ersetzen möchte.
Mit so einer Öse ist die Hochspannung des Zündfunkens frei zugänglich, d.h. der Zündkunken nimmt den Weg des geringsten Widerstands (Funkenübersprung zu Bauteilen in der Nähe ohne 5 kOhm Zwangswiderstand) und man bekommt beim Berühren bei laufendem Motor eine gewischt.
Du kennst dich mit Moppeds aus, dann viel Erfolg damit ;)
PS: Man kann auch das Zündkabel länger abisolieren und eine Schlaufe um das obere Ende der Kerze schlingen, mit Scheiben und Muttern klemmen, fertig.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- sven1
- Beiträge: 13043
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Wie heisst so eine Verbindung am Kabel?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
