forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Militär-Gülle Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Marlo »

Dafür nur 13€ inkl. Versand
hier noch der eBay Link falls jemand noch einen braucht, den richtigen Anschlussdurchmesser bitte selber raus suchen.

schraubnix

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von schraubnix »

Oiram94 hat geschrieben:Ich kann "rust prevention Magic" empfehlen für blanke Metalle etc.

Ist transparent und das Metall darunter oxidiert nicht.

hab den Tank meiner cx blank gebürstet, anschließend mit dem eingestrichen und rosten tut nix


Ich hab mir mal ne Dose ( 4 oz ) von dem Zeug bestellt beim Thomas Walter .

http://www.oldischutz.de/index.html

Mal schaun wie gut das ist .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von mapfl »

Servus Marlo,

erst mal herzlichen Dank für deine Info zu DOT 3/4.
Machst hier ein tolles Projekt, werds weiterverfolgen!
LG
Mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Marlo »

mapfl hat geschrieben:Servus Marlo,


Machst hier ein tolles Projekt, werds weiterverfolgen!
Danke, aber die Militär Gülle ist nicht meine ;-)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Lukas,

möchte hier auch mal einsteigen.
Habe zwar als W15 (verpflichtend 15 Monate Wehrdienst) dienen müssen, bin aber definitiv kein Fan von Military.
Habe die ersten Seiten dieses Ewigkeits-Threads gelesen und frage mich gerade, wo gibt es denn Bilder vom Bike in aktuellem Zustand zu sehen ?
Ein einfacher Link oder Hinweis auf die Seitennummer reicht ;-)
Danke.
Sorry, das ich deswegen nicht 280 Beiträge lesen möchte.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben: Ich hab mir mal ne Dose ( 4 oz ) von dem Zeug bestellt beim Thomas Walter .

http://www.oldischutz.de/index.html
Ein vergleichbares Produkt gibt es auch von Loktite.

Die Dose kostet hier um die 9 €

.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Hallo Michael!
Bilder wie sie zurzeit aussieht sind nicht gerade spannend, da ich erst den motor fertig mache und der ist ein paar Seiten zurück..
Der rest vom Motorrad liegt im schrank und wartet darauf eingebaut zu werden ;)

schraubnix

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von schraubnix »

f104wart hat geschrieben:
schraubnix hat geschrieben: Ich hab mir mal ne Dose ( 4 oz ) von dem Zeug bestellt beim Thomas Walter .

http://www.oldischutz.de/index.html
Ein vergleichbares Produkt gibt es auch von Loktite.

Die Dose kostet hier um die 9 €

.

Hallo Ralf

Das Mittel hat leider nur einen Betriebstemperaturbereich bis ca. 60 Grad und ist weiss .

Chemische Basis ist Mineralöl und Parrafinwachs .

Mal schaun , evtl. probiere ich das auch mal an geeigneten Teilen aus .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben: Das Mittel hat leider nur einen Betriebstemperaturbereich bis ca. 60 Grad und ist weiss .
Das mit der Farbe stimmt nicht ganz, es ist schon transparent. Ich sprühe damit z.B. die Mitnehmer des Endantreibs ein oder WaPuRäder, nachdem ich sie gestrahlt habe.

.

schraubnix

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von schraubnix »

Ach so , dachte es wäre weiss weil es so im Datenblatt steht .


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics