forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau CX500 Gabelbrücke

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
moboracer
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dez 2014
Motorrad:: Honda, CX500, 1981
Wohnort: Düsseldorf

Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von moboracer »

Hallo Zusammen,

ich bin hier relativ neu und habe mir vor Kurzen eine schöne unversehrte Güllepumpe geschossen. :grin:

Jetzt habe ich mir bei Kickstarter die schönen Fehling Stummellenker (35mm) gekauft, welche ich aber auf die Orignalbrücke nicht montieren kann ohne die Gabel durchzustecken. Kann mir jemand vielleicht sagen, welche Alternativen es hier geben könnte? Die Bol dór gibt es auch in 35mm aber da stimmt der Winkel zum Steuerrohr glaub ich nicht.

Bis dato konnte ich noch kein treat hier im Forum finden.

Ich mach morgen auch mal ein Foto, da ich mein Projekt eh mal vorstellen will :rockout:

Lieben Dank wenn mir da jemand weiter helfen kann.

Grüße aus Düsseldorf

moboracer
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dez 2014
Motorrad:: Honda, CX500, 1981
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von moboracer »

Hallo,

ich meld mich mal, da ich immernoch keine richtige Lösung gefunden habe. Vielleicht kennt ja jemand einfach einen anderen Treat der mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank

moboracer
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dez 2014
Motorrad:: Honda, CX500, 1981
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von moboracer »

PS: Ist eine 81er CX mit 35mm Holmen.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von Alrik »

Warum die Stummel nicht unter die obere Brücke montieren?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von MadMac »

Sicher das es keine 33 er Standrohre sind?
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von f104wart »

moboracer hat geschrieben:PS: Ist eine 81er CX mit 35mm Holmen.
Bist Du sicher, dass Du richtig gemessen hast?

Soweit ich weiß, gibt es die 35er Standrohre nur bei der GL 500, nicht aber bei der CX. Und was das jetzt mit der Boldor zu tun haben soll, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. :dontknow:

...Stell doch mal eion Foto von Deinem Hobel ein, damit man sieht, was Du da hast. :wink:

.

moboracer
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dez 2014
Motorrad:: Honda, CX500, 1981
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von moboracer »

Hey Leute, danke für die antworten. Ich habe ja schon die 35mm Stummellenker gekauft und die mal dran probebefestigt. Müssen ja dann 35mm sein. Ich messe aber nochmal und stelle ein Foto rein.

Ich wollte eigentlich nur nicht, das ich so mega tief vorne komme.

Zum einen wegen dem Lenkereinschlag, den ich eh noch verringern muss und zum anderen wegen der Sitzhaltung die ja ganz schön krass nach vorne geht :D

Sonst passt aber keine Brücke von einer anderen Honda, oder? Vor allem wegen TÜV etc.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von f104wart »

moboracer hat geschrieben: Sonst passt aber keine Brücke von einer anderen Honda, oder? Vor allem wegen TÜV etc.
Was willst Du denn dauernd mit der Brücke? Die Gabelbrücke hat doch damit überhaupt nichts zu tun!

...Und wenn Du nicht so "megatief" kommen willst, dann nimm doch einfach die Stummel von Telefix Die sind in alle Richtungen verstellbar und durch die Kröpfung auch nicht zu tief. Und wenn´s sein muss, dann gibt es sogar noch Erhöhungssätze, um den Lenker den individuellen Bedürfnissen entsprechend anzupassen.

...Trotzdem würde mich interessieren, was für ne Gabel Du da in Deiner CX hast. Die CX 500 wie auch die CX 500 C (PC01) haben 33er Standrohre. Die CX 500 E (PC06) hat 37er mit Anti-Dive. Die GL 500 (Silver Wing) hat 35er. Und wenn die "unversehrt" sein soll, dann hat sie eine mächtige Tourerverkleidung vorne rum und ist kein Motorrad, an das man einen Stummellenker schraubt.

.

moboracer
Beiträge: 7
Registriert: 11. Dez 2014
Motorrad:: Honda, CX500, 1981
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von moboracer »

So, endlich komme ich dazu mich wieder zu melden. Diesmal etwas ausführlicher.

Zunächst mich ich hart Steuerbord zurück rudern und Euch Recht geben. Nachdem ich nochmal gemessen habe sind es 33 mm Durchmesser bei den Standrohren. Ihr hattet also recht!!! :grinsen1:

Ich hatte mir die Stummellenker vor Kurzem bereits bei Kickstarter gekauft und wollte die die halt drann machen. Aber die Tiefe der Originalbrücke hindert mich hier daran. Hier kurz zur Veranschauung was ich meine:

Hier noch mit der originalbrücke ohne lenker..Es sieht aus als ob es kein Problem wäre, aber nach ausprobieren kommt man schon mächtig tief runter
1472

Hier mit den Stummellenkern montiert ohne brücke, da es mit ihr meiner Meinung nach zu tief wird.
1471

und hier die Art und Weise wie ich das anpeile.Nur den Lenker sofort unter die Brücke ohne den Abstand...

1473

Ich bin also auf der Suche nach einer Brücke die oben drauf passt die nicht so tief ist um die Stummellenker drunter zu machen. Weiß jemand ob die flache von der E Version passt?

Falls es jemanden interessiert...ich baue mir gerade so einen Skatboard sitz siehe hier:

1469
1468

Das Board liegt grad natürlich nur so als Vorstellung drauf. Ich werde es dann natürlich noch kürzen und polstern. Schaum und richtig geiles Leder von meinem ehemaligen Arbeitgeber habe ich kürzlich erhalten. Eigentlich wollte ich mich auch an der Steppung des Sitzes (Polsterwatte unters Leder nähen) trauen, aber meine Nähmaschine kriegt das von der Höhe der Materialieren und ihrer Power nicht hin. tappingfoot

Den Höcker der hinten noch drauf ist kommt dann ab (Also da wo der Originalsitz festgemacht war). Dann werde ich ein Flacheisen zwischen Tank und dem auslaufenden Rahmen schweißen um eine durchgehende Auflage für das Board zu haben und hinten das Heck noch kürzen. :dance1:

Den Tank werde ich dann blanco abschleifen und so rotzig machen und natürlich hoch setzen und eine Line mit dem Board bilden.

Vom Style her, soll sie ungefähr dieser CB550 entsprechen

http://www.inazumacafe.com/2015/01/cb550-by-czero.html

also ungefähr, nur halt mit Skatboard :friendlyass:

Wird noch viel Arbeit :zunge:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau CX500 Gabelbrücke

Beitrag von f104wart »

Nochmal: Mit der Brücke hat das alles nix zu tun. Es gibt keine andere, die paßt. Das, was Du da "anpeilst", geht genau in die entgegengesetzte Richtung.

Eine weniger gekröpte, flache Brücke, wenn es denn eine gäbe, würde bedeuten, dass die Standrohre bzw. die kompletten Gabelholme weiter oben eingespannt würden. Das bedeutet, dass zwischen den Tauchrohren und der unteren Gabelbrücke weniger Platz ist und Dir die Gabel beim Einfedern gegen die untere Gabelbrücke schlägt.

Ausserdem würde sich der Nachlauf ändern, was die Fahrwerksgeometrie nachteilig beeinflusst. Der Geradeauslauf würde sich gravierend verschlechtern.

Wenn Dir Deine Stummel zu niedrig sind, bleibt Dir nur der Weg über die Telefix-Stummel. Wenn Du die nicht in 33 mm bekommst, nimmst Du eben 35er und bestellst Dir ebenfalls bei Telefix entsprechende Reduzierhülsen.

.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics