forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BSA» M33

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: BSA M33

Beitrag von Moppedmessi »

Max1992 hat geschrieben:
Zu dem Magneten da hab ich schon einen guten Tipp bekommen, da ich ehe auf digitale Zündung umbauen will und auf 12V.
Der magnet heißt Alton und dann noch eine selbstgenerierende Zündung.
Meinst du die hier
http://www.alton-france.com/index.html ?
So eine Lima habe ich eingebaut. Ich wollte die auch mal testen. Bisher hat sie aber noch keine 1000km gelaufen und daher kann ich da noch nichts zu sagen.
Die Lima ist aber unabhängig von dem Zündmagneten!
Was meinst du mit digitaler Zündung in der BSA?

BG

Ralph

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: BSA M33

Beitrag von Max1992 »

Mit Digitale Zündung meine ich eine Kontaklose Zündung.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: BSA M33

Beitrag von Moppedmessi »

Ahhh, O.K.
Dann meinst du einen BTH Magneten.
Könnte ich mir auch vorstellen. Nur die Preise schrecken mich ab! Ab ca. 500 Pfund sind mir momentan zu viel!
Da fahr ich lieber weiter mit meinem guten alten Lucas K2F :mrgreen:

BG

Ralph

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: BSA M33

Beitrag von Max1992 »

Ja die Preis sind nicht so toll.....ich bin auch gerade am überlegen ob ich meinen alten Magnet nicht überholen lasse, für den anfang sollte das ja dann langen.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: BSA M33

Beitrag von Moppedmessi »

Max1992 hat geschrieben:Ja die Preis sind nicht so toll.....ich bin auch gerade am überlegen ob ich meinen alten Magnet nicht überholen lasse, für den anfang sollte das ja dann langen.
Das ist eine nachvollziehbare (gute) Entscheidung.
Wenn der Magnet einmal richtig gemacht ist hast du auch ruhe.
Selbst mit dem Umbau auf 12V kannst du warten.
Lima testen, siehe PN.

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: BSA M33

Beitrag von Max1992 »

Wie sieht das eigentlich mit dem Thema Reifen bei so einem alten Motorrad aus.

Weil ich finde so gut wie keine Reifenfreigaben für diesen Typ Motorrad was kann man da machen?

Ich bitte um hilfe

mfg Max

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: BSA M33

Beitrag von olofjosefsson »

Ich fahre meistens 3.25 oder 3.50-19.

Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BSA M33

Beitrag von north »

Reifenfreigabe gab es damals noch nicht, baue ein was passt.

Gruß aus Kiel

Martin

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: BSA M33

Beitrag von Max1992 »

Juuhhuuu dann muss ich mich ja nur an die größen halten und an die indexe.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: BSA M33

Beitrag von Alrik »

Guck vorsichtshalber in deine Zulassungsbescheinigung. Wenn in Feld 22 (früher Ziffer 33) kein Fabrikat genannt ist und da auch nicht steht "Fabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" (wird ab und zu versehentlich von den Zulassungsstellen eingetragen, dann ist die Verwirrung perfekt), brauchst du wirklich nur die Größe und die (technisch erforderlichen) Indizes beachten.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics