forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho DIY

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Oette »

Da hatte ich mich schon dran versucht, und das wollte nicht so recht klappen wie ich es gern gehabt hätte. Daher die zeitlich einfachere Lösung, die sich nu auch schon seit 15000km bewährte :-)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6420
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von GalosGarage »

was klappte denn nicht?

das ist doch recht einfach. dafür gibt es festspannungsregler soweit ich weiss.

12 volt rein, 3 volt raus. evtl. noch nen kleinen kondensator drauf. beides zusammen so groß wie ein 20 cent stück.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Oette »

Mal sehen, irgendwann evtl mal.

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Bensn »

Quasi als version 1.1
Das ding dürfte vom platz, aufwand und preis recht angemessen sein:
http://www.reichelt.de/ICs-LM-LS-/LP-29 ... &OFFSET=16&
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Oette »

Im Anhang dieses Beitrags befinden sich Scans der Rechnungen für die Teile, so habt ihr Art-Nr., Händler und Typen der jeweiligen Teile parat.

Wie gesagt, es können auch andere Tachos verwendet werden. Nichts davon ist bindend und sicher auch abhängig von Gehäuse- bzw. Tachogröße.

Bestellsumme bei Conrad: 20,74€
Tachopreis ist nicht drauf, war im Angebot für 9,99€.
Ansonsten wurden noch SMD-LED-Lichtklebestreifen im Gehäuse für die richtige Beleuchtung angebracht, ca 5€/m.

LG
Oette
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

sewy
Beiträge: 18
Registriert: 7. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB550F
Moto Guzzi 850 Le Mans
Moto Guzzi 850 Le Mans III
Kawasaki Z1000 ST
Dnept MT-12
Wohnort: Ried im Innkreis / Austria

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von sewy »

Tolle Lösung, erinnert mich an meinen mechanischen DZM.

Was machst du mit der Drehzahlmesserwelle? Nachdem du auch Clip-Ons drauf hast, wird die Welle ca. 20cm zu lang sein, korrekt? Hast du bzw. jemand anderer eine Idee wie man zu einer kürzeren kommt?

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Oette »

Nimm die DZM Welle der CX 500 ;-). Generell passen praktisch alle DZM-Wellen der alten Hondas untereinander, die CX Welle ist aber die kürzeste, die ich fand.

sewy
Beiträge: 18
Registriert: 7. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB550F
Moto Guzzi 850 Le Mans
Moto Guzzi 850 Le Mans III
Kawasaki Z1000 ST
Dnept MT-12
Wohnort: Ried im Innkreis / Austria

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von sewy »

Perfekt! Die info hilft mir weiter! Danke dir

sewy
Beiträge: 18
Registriert: 7. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB550F
Moto Guzzi 850 Le Mans
Moto Guzzi 850 Le Mans III
Kawasaki Z1000 ST
Dnept MT-12
Wohnort: Ried im Innkreis / Austria

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von sewy »

Oette hat geschrieben:Nimm die DZM Welle der CX 500 ;-). Generell passen praktisch alle DZM-Wellen der alten Hondas untereinander, die CX Welle ist aber die kürzeste, die ich fand.

Guten abend, hab jetzt mal bei andy cepok's shop die laengen der wellen verglichen; demnach ist cx welle = jener der cb 550f = 50cm; gibts das, oder ist die angabe falsch? Weiss jemand die laenge zufaellig?

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bastelstunde mit Oette: Drehzahlmesser mit Digitaltacho

Beitrag von Oette »

Also meine 550er Welle war vorher 70 cm, nun habe ich die 50er dran

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik