Danke,
ich habs mir schon durchgelesen, und mir auch das Video angeschaut.
Ich habe mir soeben die Nadel auch so positioniert dass sie maximale Öffnung erreicht.
Ich habe soeben die Nelli gestartet und gewartet bis der Motor warm ist, zwischendurch auch mal wieder Gas gegeben.
Aber mehr als 4500 Umdrehungen sind einfach nicht drin.
Wenn der Choke geöffnet ist, dann kanallt es zum Teil auch aus dem Vergaser

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
größere HD mehr Verbrauch
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: größere HD mehr Verbrauch

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: größere HD mehr Verbrauch
Moin,
jede Maschiene reagiert etwas anders. Wichtig, immer nur eine Veränderung machen, dann Probefahrt!
Nicht an LLD, Gemischschraube und Nadel gleichzeitig "spielen", dann weiste nicht welche Veränderung das Fahrverhaten wie veränndert hat.
Belese dich ruhig, ich kann nur "Motorradvergaser und Einspritzsysteme" von John Robinson empfeheln.
(Danke Ulf
)
Viel Erfolg...
jede Maschiene reagiert etwas anders. Wichtig, immer nur eine Veränderung machen, dann Probefahrt!
Nicht an LLD, Gemischschraube und Nadel gleichzeitig "spielen", dann weiste nicht welche Veränderung das Fahrverhaten wie veränndert hat.
Belese dich ruhig, ich kann nur "Motorradvergaser und Einspritzsysteme" von John Robinson empfeheln.
(Danke Ulf

Viel Erfolg...
Re: größere HD mehr Verbrauch
ging die benelli denn vor auspuff+lufi wechsel über 4500?
vielleicht hast du gar ein anderes problem
vielleicht hast du gar ein anderes problem
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: größere HD mehr Verbrauch
Kann ich nicht beurteilen. Habe sie vor dem kauf nicht starten können, da kein Luftfilter dran war und der dellortovergaser total verschmutzt war
Auspuff ist original.
Auspuff ist original.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: größere HD mehr Verbrauch
vllt doch zündung?
dreht sie ohne last höher als 4500?
dreht sie ohne last höher als 4500?
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: größere HD mehr Verbrauch
Nein. Sie dreht während der fahrt sowohl auch im stand bis 4500

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: größere HD mehr Verbrauch
Moin
zur Vergaser Abstimmung ist hier eigentlich schon alles gesagt.
Und ich bin mit allem einverstanden, bis auf die größere Leerlaufdüse.
Die tut nicht not.
Wenn du allerdings schreibst, daß sie auch im Stand nicht über 4500 dreht, sieht es anders aus.
Da tippe ich eher auf ein Problem mit der Zündung.
Bei Kontaktzündungen kann auch ein viel zu großer Kontaktabstand solche Probleme verursachen.
Das läßt sich leicht überprüfen, bevor du weitersuchst.
Grüße
Ulf
zur Vergaser Abstimmung ist hier eigentlich schon alles gesagt.
Und ich bin mit allem einverstanden, bis auf die größere Leerlaufdüse.
Die tut nicht not.
Wenn du allerdings schreibst, daß sie auch im Stand nicht über 4500 dreht, sieht es anders aus.
Da tippe ich eher auf ein Problem mit der Zündung.
Bei Kontaktzündungen kann auch ein viel zu großer Kontaktabstand solche Probleme verursachen.
Das läßt sich leicht überprüfen, bevor du weitersuchst.
Grüße
Ulf
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: größere HD mehr Verbrauch
Okay. Ich habe die zündung schon zwar ein paar mal verstellt (elektronische Zündung) aber es hat dann nichts gebracht.
Wäre das stottern zeichnen für eine zu spät eingestellte Zündung?
Wenn ich mit offenem choke gas gebe dan patscht es aus dem vergaser
Wäre das stottern zeichnen für eine zu spät eingestellte Zündung?
Wenn ich mit offenem choke gas gebe dan patscht es aus dem vergaser

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: größere HD mehr Verbrauch
Hi Dope,
ich kenne dieses Problem der Drehzahlbegrenzung von Zündungen mit mechanischer Fliehkraftverstellung.
Da wird der Impulsgeber bei höheren Drehzahlen in Richtung "früh" verstellt. Wenn dieser Mechanismus fest sitzt (oft wegen mangelnder Wartung (= Reinigung und Schmierung) leicht festgerostet), funktioniert ab Leerlaufdrehzahl bis zu einer Grenzdrehzahl alles wie es soll, aber höhere Drehzahlen sind einfach nicht möglich.
Bei Umbau auf K+N-Filter habe ich mit Hauptdüsen, die 5 bis 10% größeren Querschnitt haben die besten Erfahrungen gemacht. In deinem Fall halte ich die 100er HD für deutlich zu groß. Die Zahl auf der Düse beschreibt den Durchmesser.
Erst durch Rechnung kannst du den Querschnitt ermitteln und umgekehrt ;-)
Im Anhang eine Checkliste von Dynojet. Zielt zwar auf den Einsatz ihrer Düsenkits ab, enthält aber viele gute Infos, die man übertragen kann. Speziell die kleine Grafik zeigt sehr schön, welche Baugruppe im Vergaser typischerweise für welchen Drehzahlbereich zuständig ist.
Bei welcher Drehzahl soll dein Motor die max. Leistung produzieren / Werksangabe ?
ich kenne dieses Problem der Drehzahlbegrenzung von Zündungen mit mechanischer Fliehkraftverstellung.
Da wird der Impulsgeber bei höheren Drehzahlen in Richtung "früh" verstellt. Wenn dieser Mechanismus fest sitzt (oft wegen mangelnder Wartung (= Reinigung und Schmierung) leicht festgerostet), funktioniert ab Leerlaufdrehzahl bis zu einer Grenzdrehzahl alles wie es soll, aber höhere Drehzahlen sind einfach nicht möglich.
Bei Umbau auf K+N-Filter habe ich mit Hauptdüsen, die 5 bis 10% größeren Querschnitt haben die besten Erfahrungen gemacht. In deinem Fall halte ich die 100er HD für deutlich zu groß. Die Zahl auf der Düse beschreibt den Durchmesser.
Erst durch Rechnung kannst du den Querschnitt ermitteln und umgekehrt ;-)
Im Anhang eine Checkliste von Dynojet. Zielt zwar auf den Einsatz ihrer Düsenkits ab, enthält aber viele gute Infos, die man übertragen kann. Speziell die kleine Grafik zeigt sehr schön, welche Baugruppe im Vergaser typischerweise für welchen Drehzahlbereich zuständig ist.
Bei welcher Drehzahl soll dein Motor die max. Leistung produzieren / Werksangabe ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: größere HD mehr Verbrauch
Dieses Dokument ist sehr interessant!
Danke dafür.
Laut Werksangabe entfalltet die Benelli bei 9500 U/min volle Leistung.
Nochmals zurück zur Zündung.
Ich habe sie jetzt nochmals genau überprüft, da sie laut Platinenspielraum extrem weit vorne ist (links)
Wie man im Video sieht, drehe ich wirklich minimalst (Max. 1 mm) bis die Diode leuchtet.
Danke dafür.
Laut Werksangabe entfalltet die Benelli bei 9500 U/min volle Leistung.
Nochmals zurück zur Zündung.
Ich habe sie jetzt nochmals genau überprüft, da sie laut Platinenspielraum extrem weit vorne ist (links)
Wie man im Video sieht, drehe ich wirklich minimalst (Max. 1 mm) bis die Diode leuchtet.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY