forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 247
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von modderfreak »

Ich möchte die nicht-Originale Bremspumpe die an meiner Guzzi LM3 montiert ist gegen eine Brembo PSC-16 tauschen (liegt schon bereit).
Für die neue Bremspumpe müssen die Fittinge 90° verdreht werden. Von neuen Leitungen von Melvin & Co kenne ich die Prozedur, da gibt es fast immer den Warnhinweis "Fittinge nicht mehr als 90° verdrehen", bzw. hat da jeder Hersteller seine eigene Anleitung. Ich nehme stark an, dass die Stahlflex Leitungen die schon an meiner LM3 montiert sind schonmal verdreht wurden. Wie auf dem angehängten Foto ersichtlich, sieht man etwas vom Gewindegang.

Nun ist die Frage, ob ich die Leitungen noch weiter verdrehen darf, und wenn ja in welche Richtung.
90° sind ja schon der maximale Winkel bestimmter Hersteller, wenn die Leitungen vorher schon verdreht wurden habe ich Angst, dass ich sie zu weit heraus drehe und dadurch beschädige.
Ich konnte leider keine Beschriftung finden, nur auf einem der Fittings steht schwer leserlich etwas wie "GGG".
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Niki

Nobbi

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von Nobbi »

Die kenne ich, die hatte ich in den 80ern auch auf meinen Guzzis. das sind "Eigenbau"-Leitungen. Der Ringnippel wurde mit einer Dichtolive und Überwurfmutter auf eine nackte Meterware-Leitung gesteckt und verschraubt.
Die Leitungen sind nicht verdrehbar....und vermutlich heute auch nicht mehr zulassungsfähig, aber das nur am rande.
Einzige Möglichkeit, sie zu verdrehen ist, den Anschluß zu zerlegen, eine neue Dichtolive einzusetzen und das Ganze passend wieder zusammen zu bauen.
Dürfte aber wohl an der Bezugsquelle der Olive scheitern.

BtW.: Bei isa-racing.de gibt es Winkelstücke. Das sind Ringösen, an deren Ende ein Innengewinde M10x1 ist. Damit könntest du die Bremsleitung auch in die richtige Richtung bringen. Hab ich bei der SRX und bei meiner BMW auch so gemacht.

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

Stahlflex-Leitungen sind bekanntermaßen gut und deutlich besser als Gummileitungen.
... nur gerade das Verdreh- und Biege-Moment können diese Leitungen konstruktionsbedingt am wenigsten ab!

Schau dir mal den Aufbau einer Stahlflex-Leitung an!
Das ist ein Kunststoff-Schlauch, der durch eine Metallgeflecht geschützt wird.
Dieser Kunststoff-Schlauch soll flexibel und gleichzeitig fest sein, was er in einem gewissen Bereiche auch ist.
Zu enge Biegeradien mag er dabei genau so wenig wie verdrehen!!!

Die Möglichkeit die Fittinge an neu gekauften Leitungen bis 90° verdrehen zu können ist für den EINMALIGEN Gebrauch gedacht.
Wer die Fittinge später nochmal verdreht riskiert Leckagen!!!
Da entstehen beim Bremsen doch recht heftige Drücke in der Hydraulik!!!

Bei dem heutigen Preis einer neuen Stahlflex-Leitung mit Gutachten gibt es da für mich keine Diskusion!!! :oldtimer:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von frm34 »

Sehe ich ähnlich - so teuer sind die Stahlflex-Leitungen nicht, wenn man noch dazu bedenkt, dass sie ein lebenswichtiges Bauteil (Bremse) bedienen.

Ich suche gerade selber ne Stahlflexleitung für meine Suzuki - bei probrake gibt es Leitungen mit frei drehbaren Fittingen, vielleicht wäre das ne Option?

Ranger

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von Ranger »

Laß Dir um Gottes Willen einen neue Leitung für 35 oder so Euro machen und trage den Sparzwang nicht bis an die Bremse. Zudem verlierst Du mit einer "getürkten" Bremsleitung noch die Betriebserlaubis.
Neu gemacht hast Du es doch sauber und sicher.
gruss

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 247
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von modderfreak »

Danke für eure Antworten, das habe ich befürchtet. Dann werd ich neue Leitungen bestellen - Winkelstücke reinbasteln etc. muss nicht sein, es soll ja auch nach was aussehen danach :)

Ps: Meine Frage hatte nichts mit "Sparzwang" zu tun. Da Stahlflexleitungen praktisch unbegrenzt haltbar sind, hätte ich sie bedenkenlos weiter verwendet, wenn man sie noch hätte anpassen können.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 263
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von hoppenstedt »

moin moin
Habe meine bei Probrake bestellt . war eine gute, kompetente und nicht teure Quelle.

http://www.probrake.de/

War auch am Telefon sehr hilfsbereit. Haben starre und verdrehbare Anschlüsse.
Das Gewinde für Brembopumpen ist meiner Meinung nach M8x1.
Aber lieber nochmal messen oder nachfragen.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Stahlflex-Bremsleitung Anschlüsse verdrehen?

Beitrag von beast666 »

Wer hat´s erfunden......;-)

Ich kann nur wärmstens die Jungs von Spiegler empfehlen! Du bekommst alles was du dir wünscht, maßgeschneidert und zu einem echt fairen Preis..... .daumen-h1:

http://www.fabian-spiegler.de/

Grüße
Heiko

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik