Hallo zusammen,
gibt es Retrobremshebel wie http://www.kustomtech.eu/kt_media/foto_ ... _Large.jpg
für hydraulische Bremssysteme?
Würde sie gerne in meinem CR-Umbau verbauen...
Danke
Gruß
Sani

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
Hi sani,
wenn du eine Bremspumpe von einer Kawasaki Z1R nehmen würdest kannst du es machen.
Die Bremspumpe von der Z1R wird über einen Bowdenzug angesteuert wobei die Pumpe selber dann irgendwo auf der unteren Gabelbrücke angeschraubt wird.
Gruß Uwe
wenn du eine Bremspumpe von einer Kawasaki Z1R nehmen würdest kannst du es machen.

Die Bremspumpe von der Z1R wird über einen Bowdenzug angesteuert wobei die Pumpe selber dann irgendwo auf der unteren Gabelbrücke angeschraubt wird.
Gruß Uwe
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
SUPER!! DANKE!!
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
Hm, habe auf die schnelle jetzt bei google nichts gefunden. Hast mir eventuell noch ein Baujahr?
Gruß
Sani
Gruß
Sani
- GalosGarage
- Beiträge: 6397
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
ich meine, bei bmw wurde sowas auch mal verbaut.
galo
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- UdoZ1R
- Beiträge: 2146
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
1978 und 1979. Die Dinger werden aber in Goldaufgewogen. Übrigens hatte die XJ 750 Seca von Yamaha auch so eine Bremsesani hat geschrieben:Hm, habe auf die schnelle jetzt bei google nichts gefunden. Hast mir eventuell noch ein Baujahr?
Gruß
Sani

Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- GalosGarage
- Beiträge: 6397
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
ich hab mir mal sowas ins regal gelegt, man weiss ja nie.
massiv messing, aber auch blei schwer....


galo
massiv messing, aber auch blei schwer....


galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- GalosGarage
- Beiträge: 6397
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
hier hab ich den bremszylinder für bowdenzugbetätigung gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Bremszylinder-Ha ... 5b0ad10a48
hier die hebel
http://www.ebay.de/itm/M72-K750-Ural-Dn ... 3f44d9c372
http://www.ebay.de/itm/M72-K750-URAL-DN ... 418df3df58
galo
http://www.ebay.de/itm/Bremszylinder-Ha ... 5b0ad10a48
hier die hebel
http://www.ebay.de/itm/M72-K750-Ural-Dn ... 3f44d9c372
http://www.ebay.de/itm/M72-K750-URAL-DN ... 418df3df58
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
das BMW-Teil hatte ich auch gefunden...
und das da http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2141910!!
sind die Bremshebel original an den Ural-Maschinen dran gewesen? Habe beides gefunden an den Ural Kisten.... also mit diesen Revers Hebeln und das was heute so verbaut wird...
Wegen TÜV und so....
und das da http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2141910!!
sind die Bremshebel original an den Ural-Maschinen dran gewesen? Habe beides gefunden an den Ural Kisten.... also mit diesen Revers Hebeln und das was heute so verbaut wird...
Wegen TÜV und so....
- GalosGarage
- Beiträge: 6397
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Gibt es Retrobremshebel für hydraulische Bremssysteme?
tüv? warum nicht. letztendlich brems das ganze.
ansonsten ausdrucken u den tüv fragen....
so etwa: ich hätte da gerne mal ne frage..... und dann nett erklären was man will.
im ernst: entweder machen u risiko, oder abklären.
wenn die italo teile ne e-nr haben, kein thema. wenn nicht.....
ich denke, mit dem bmw teil haste bessere chancen, weil zugelassen.
ansonsten ausdrucken u den tüv fragen....
so etwa: ich hätte da gerne mal ne frage..... und dann nett erklären was man will.
im ernst: entweder machen u risiko, oder abklären.
wenn die italo teile ne e-nr haben, kein thema. wenn nicht.....



ich denke, mit dem bmw teil haste bessere chancen, weil zugelassen.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)