forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450L

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
rudolph
Beiträge: 13
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: Suzuki GS 450, Bj. 1983

Suzuki» GS 450L

Beitrag von rudolph »

Hallo Schrauber

habe eine Suzuki Gs 450L bekommen und dasTeil ist wirklich nicht schön. :wow:

Habe also überlegt was machste damit, nen Cafe Racer, ob das geht? :dontknow:

Hier ist das Schicke Teil.
GS 450L.jpg
GS 450La (640x480).jpg
Die Kiste hat zehn Jahre in einer Garage gestanden, der Motor hat ca. 35.0000km gelaufen, ist vom Vorbesitzer überholt worden und läuft vernünftig.

Was habe ich im Groben vor:

Stummellenker
Ochsenaugen
Scheinwerfer bleibt
flache Sitzbank ohne Höcker
Tank von einer Kawa Z750 (passt der Wohl?)
18 Zoll Speichenfelgen von einer GS400 (brauche ich die Gabel und Schwinge von einer GS400/450E ?)

alles weitere wird sich zeigen.

Gegenüber Tipps, Ideen und Anregungen bin ich immer offen.

Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von Jupp100 »

rudolph hat geschrieben:Hallo Schrauber

habe eine Suzuki Gs 450L bekommen und dasTeil ist wirklich nicht schön. :wow:

Habe also überlegt was machste damit, nen Cafe Racer, ob das geht? :dontknow:
Moin Rudolph!

Na klar geht das! Ich würde sogar den Tank behalten, aber das ist
natürlich Geschmackssache.
Speichenräder sollte eigentlich auch gehen, allerdings sind die
mittlerweile im guten Zustand ziemlich teuer geworden, und so
schwer zu finden wie gute GS 400.
Viel Spaß bei Deinem Umbau! Und Fotos nicht vergessen. :oldtimer:
https://www.google.de/search?hl=de&site ... mLiv1R2o94
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von frm34 »

Und wie das geht!

Wir haben ja hier schon einige GS450er...

Es gab in Amiland die 450er auch mit Speichenrädern, da findet man ab und an mal was in der Bucht.
Wenn die höckrige Sitzbank und der hohe Lenker samt Hirschgeweihspiegel erst mal ab sind, dann sieht das Motorrad schon ganz anders aus!!

Ich hab an meiner GS den Scheinwerfer einer 550er verbaut - der ist etwas größer und mir gefällt das besser.
Auch Tacho und DZM kannst Du glaub ich verwenden, wenn Du das Mäusekino in der Mitte reduzierst und die Kontrolleuchten in der Abdeckung unterbringst, die Du über die abgefeilten Lenkerblöcke schraubst - Du willst doch Stummel verbauen - das könnte passen.

Hast Du eigentlich ne glückliche 44PS (oder sinds 43?) erwischt oder ist Deine auf 27PS gedrosselt?


Viel Spaß und lass uns durch Bilder am Umbau teilhaben!

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von Mathieu »

Cooles Bike haste da ergattert. Sogar mit Apehanger , nicht schlecht :D. Hat auch was. Würde bei so einem Hobel fast eher Richtung Bobber, Bratstyle tendieren. Also was gemütliches. Wollte meine Bmw auch ursprünglich in einen Racer umbauen. Aber ohne massive Fahrwerksumbauten fahren sich die Kisten alles andere als Racer-mäßig. (Vielleicht bin ich da auch einfach zu verwöhnt durch meine Sp1). Aber ist natürlich deine Entscheidung und eben auch Geschmackssache.
Finde sie orginal als Softchopper aber auch ziemlich witzig. Aber es lässt sich auch sicher daraus ein feiner Caferacer bauen. Tank hinten anheben um die Linie zu begradigen, schöne schmale Sitzbank und dann wird das was. Zumindest optisch ;)

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von hawkm0untain »

Herzlich Willkommen im Club :dance2:
Speichenräder finde ich echt gut, bin ja mal gespannt. .daumen-h1:
frm34 hat geschrieben:Hast Du eigentlich ne glückliche 44PS (oder sinds 43?) erwischt oder ist Deine auf 27PS gedrosselt?
Ich habe gelesen, dass die Nocken der GS500E passen um sie zu entdrosseln.
Da ich leider mein Motor neu machen muss, habe ich mir welche aus der Bucht geholt für ein schmalen :zunge:
Mal schauen ob das klappt.... :versteck:

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 579
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von fish »

habe eine Suzuki Gs 450L bekommen und dasTeil ist wirklich nicht schön.
mir gefallen die softchopper auch nicht ... aber es gibt mittlerweile einige liebhaber dafür. einer meiner bekannten hat ungefähr 40!!! solcher dinger stehen ... darunter auch alle (oder fast alle) gs - L modelle von suzuki. :dontknow: :dontknow:
immerhin sind die in deutschland nicht all zu oft verkauft worden und darum inzwischen in brauchbarem zustand rar. :wink:

rudolph
Beiträge: 13
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: Suzuki GS 450, Bj. 1983

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von rudolph »

[quote="frm34"]


Hast Du eigentlich ne glückliche 44PS (oder sinds 43?) erwischt oder ist Deine auf 27PS gedrosselt?


Gigantische 27 Pferdchen sinds, das soll auch erst mal so bleiben.

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von Bollerwagen »

Wir sollten langsam ein Unterforum gründen :grinsen1:

Viel Spass beim umbauen ,

Grüße Hannes

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von hawkm0untain »

Bollerwagen hat geschrieben:Wir sollten langsam ein Unterforum gründen
Ich bin dabei :dance2:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450L

Beitrag von frm34 »

Bollerwagen hat geschrieben:Wir sollten langsam ein Unterforum gründen :grinsen1:

Viel Spass beim umbauen ,

Grüße Hannes
.daumen-h1:
Dafür!


Schon allein um den allgegewärtigen noch hässlicheren Güllepumpen mal was entgegenzusetzen! :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik