Hi Maxi,
ich fahre fast nur alleine. Die Zweimannsitzbank als Alternative ist eher eine selten genutzte Option.
Das Rahmenheck ist original so bei diesen Rahmen bzw. nicht gekürzt und muss auch so bleiben.
Der Kotflügel ist der Roadster-Kotflügel von HT-Moto , also speziell für diesen Rahmen entwickelt.
Ich finde ihn so auch sehr schön bzw. es gefällt mir gerade, dass er "sichtbar" ist und dass sich das braunmetallik so zum Ende der Maschine fortsetzt. So findet sich mit dem Schwanenhals des Rücklichts in der Fortsetzung auch das polierte Alu wieder.
Allerdings finde ich auch, dass der Kotflügel insgesamt noch etwas weiter nach vorne, also näher in Richtung Rad gesetzt werden könnte. Er hat zum Ende viel Abstand zum Rad. Das gibt die Form zwar so nicht her, er wird mit dem vorderen, abgewinkelten Ende bestimmungsgemäßt an einer Rahmenstrebe verschraubt. Aber ich überlege auch, ob ich ihn vorne noch ein paar cm kürze, dann eben anders befestige und so insgesamt weiter nach vorne bekomme. Das dürfte dann durchaus noch etwas stimmiger aussehen.
Aber sie ist ja auch noch nicht fertig .....
Greets - Pasche