forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

@Dirk, da muss ich dich enttäuschen :mrgreen: Messing wird es nicht geben. Aber ich denke die Fabre des Bandes wird sehr gut mit dem Tank harmonieren und wenn es noch etwas dunkler wird eventuell auch mit der Lederfarbe vom Sitz... schauen wir mal.

@Alrik, schau mal auf dem Bild an dem das Kennzeichen seitlich montiert ist, da ist schon eine Kennzeichenbeleuchtung dran, mittig oberhalb des Kennzeichens, ist ein ähnlich kleines wie es Ralf verlinkt hat, dieses wird auch an der Halteplatte hinter dem Reifen seinen Platz finden.


Wie so oft beim lackieren war ich gestern schwer am überlegen ob ich die Tankfarbe nicht doch noch mal über den Haufen werfe und nur noch Klarlack über die Grundierung mache, Mattgrau ist einfach geil...

15081509


Grüße Maxi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

MaxEmil hat geschrieben: Aber ich denke die Farbe des Bandes wird sehr gut mit dem Tank harmonieren und wenn es noch etwas dunkler wird eventuell auch mit der Lederfarbe vom Sitz... schauen wir mal.

Wie so oft beim lackieren war ich gestern schwer am überlegen ob ich die Tankfarbe nicht doch noch mal über den Haufen werfe und nur noch Klarlack über die Grundierung mache, Mattgrau ist einfach geil...
Das denke ich auch, auch wenn mir das Band als solches nicht wirklich gefällt.

Die Idee mit dem Grau find ich geil. .daumen-h1:

...es könnte auch ein bischen in Richtung blaugrau gehen
RAL 7031.JPG
oder, mal was ganz abgefahrenes:
RAL 6011.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Alrik »

Nee, matt-grau is große Scheiße, so wollt ich meine nämlich evtl. auch lacken. :mrgreen:

Bei mir im Keller steht noch ne Lescha Mischmaschine aus den 60ern. Die is in so nem ganz hellen lindgrün und die Schriftzüge sind rot. Hat auch was.
Am Haus hab ich eigentlich alles (also Haustür, Fenster, Garagentor, Sockel) in RAL 7016, die Farbe gefällt mir nach wie vor auch sehr gut.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Elmar »

wo bleibt die Sitzbank .................... ? :dontknow:

Bilder !!!!!!! :shock:

Wenn der Rest von der Bank so wird wie die Vorarbeit .daumen-h1:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

@Alrik, keine Sorge das grau ist schon wieder versteckt ;-)
Aber mach das, sieht echt geil aus!

@Ralf, ich denke die Farbe wird dir gefallen, kommt der dritten Reihe recht nahe ;-(
Ich hoffe ich komme die Woche noch zum fertig machen.

@Elmar, liegt alles bei meiner Mutter. Leider hat sie gerade viel um die Ohren daher wird sich das noch etwas ziehen aber ich denke wenn sie halb so gut wird wie sie in meinem Kopf ist wird sie richtig schön, hab jede Naht angezeichnet und erklärt wie ich es haben will und ein gutes Leder besorgt.
Ich bin den ganzen Februar im Urlaub, bis dahin ist sie dann hoffe ich fertig, wenn nicht meld ich mich doch mal bei dir und nerv dich damit :mrgreen:

Grüße Maxi

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Elmar »

.daumen-h1:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

f104wart hat geschrieben:Deckel von der C wären mir eigentlich zu einfach. Ich würde versuchen, die originalen so zu bearbeiten, dass sie "das gewisse Etwas" haben. :wink:

.
Verdammt Ralf, heute hätte ich dich dafür verfluchen können :mrgreen:

Tank ist fertig und wieder drauf gesetzt, mal schnell die Seitendeckel dran gehalten... stink langweilig!
Die Seitenteile von der C verlaufen zwar schön entlang des Rahmens also schon eine deutliche Verbesserung zu den Originalen aber einfach zu breit und... langweilig, versaut die ganze Linie, wirken riesig.

Jetzt habe ich meine neue lifepo4 Batterie angepasst damit sie unter die Sitzbank passt und hab den Regler usw an die Stelle wo die originale Batterie sitzt rüber gerutscht, Wochenende Leitungen verlegen, Batterie montieren...
Dann hab ich etwas mehr Platz um die Seitenteile einzupassen. Mal sehen wo die Reise hin geht.


Grüße Maxi

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Für einen kurzen Moment war das Moped fast komplett...

15311530

Inzwischen schon wieder total zerfläddert, Tausch der Gabelbrücke steht an (das Lager hatte es dringend nötig) und die Elektrik fertig stellen.
Etwas Glück und ich bleibe in meinem Zeitplan und in meinem Kostenrahmen.

Filter und Flüssigkeiten werde ich dann erst im März dazu kommen und mit der Zeit kommen sicher noch ein paar Details oder auch mal größere Sachen aber das ist dann wieder ein anderes Thema :roll:


Grüße Maxi

Dengelmeister

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Maxi,
die Bilder machen Appetit auf mehr...,
und die wird echt schön werden denke ich .daumen-h1:

LG Hans

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Alrik »

Ich hab grad gesehen, dass du gelochte Scheiben von Anfang an drauf hast. Ist da mal was umgerüstet worden? Hab auch nix über die EZ gefunden. :dontknow:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik