forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MaxEmil »

Sehr sehr geil bin gespannt wie das wird und was es kostet, nächsten Winter will ich die Felgen auch umbauen.
Wo hast du Ringe bestellt und wer speicht dir die Felgen ein? :-)

Gruß Maxi

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Es ist zugegebener Maßen der pure Luxus und eine gesonderte Investition außerhalb des Budgets. Quasi mein eigenes Geburtstagsgeschenk in diesem Jahr ;-) Die Kosten sind in etwa diese:
Alufelge Sanremo 2.15x19 40 Loch schwarz gepulvert 160,00 € vorn
Alufelge Sanremo 2,50x17 40 Loch schwarz gepulvert 167,00 € hinten
Kleeblatt Edelstahlspeichen im Satz 80,00 €
Einspeichen und zentrieren pro Rad 45,00 €
Adapterringe und Naben pulvern 100,00 € inklusive Lageraus- und einbau.
Die Arbeiten wird die Fa. Oldtimer-Reifendienst V. Seydel übernehmen.
Ach ja, billiger geht im übrigen fast überall, aber ob bei den anderen dann z.B. der perfekte Rundlauf der Rims nachher stimmt, wird sich zeigen.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von grumbern »

Kann mich mal einer aufklären, was es mit diesen Einspeichringen auf sich hat?!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von eggi89 »

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Danke für die Hilfe, es sieht dann so aus:

1522

und bestenfalls so:

1521

Einen Teil des Designs von Mike Meyers CX500RR habe ich adaptiert, z.B. die Tanklackierung, der Rest geht dann in Richtung Scrambler mit längeren Stossdämperfn hinten und mit Pirellis (MT60).

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von grumbern »

Ah, jetzt leuchtet das ein. Wusste nicht, dass das vorher geschraubte Verbundfelgen waren.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MaxEmil »

GerdZX10 hat geschrieben: Alufelge Sanremo 2.15x19 40 Loch schwarz gepulvert 160,00 € vorn
Alufelge Sanremo 2,50x17 40 Loch schwarz gepulvert 167,00 € hinten
Kleeblatt Edelstahlspeichen im Satz 80,00 €
Einspeichen und zentrieren pro Rad 45,00 €
Adapterringe und Naben pulvern 100,00 € inklusive Lageraus- und einbau.
Dazu noch die Ringe für etwa 250,-€ und eben zwei originale Felgen, richtig?

Das ganze Beschichten würde bei mir weg fallen, werden trotzdem 600-700€ das ist natürlich schon hart, das würde den Wert meiner Gülle vermutlich verdreifachen... aber es sieht einfach gigantisch aus!
Danke für deine Aufstellung .daumen-h1:


Gruß Maxi

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MadMac »

Sprich das aber vorher mit nem Prüfer ab. Ich bin mit all den Unterlagen kläglich gescheitert.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MaxEmil »

MadMac hat geschrieben:Sprich das aber vorher mit nem Prüfer ab. Ich bin mit all den Unterlagen kläglich gescheitert.
Mit welcher Begründung?
Das wäre natürlich schade wenn es dann daran scheitert...


Gruß Maxi

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von MadMac »

Wollten ne Radlastberechnung und Materalgutachten von einem deutschen unabhängigen Prüflabor von den Ringen. Kann aber auch sein das der Prüfer keinen Bock hatte sich weiter damit zu beschäftigen. Ich würde aber trotzdem erst mit dem Prüfer meines Vertrauens reden bevor ich da nen Haufen Geld investiere. Aufgegeben hab ich da aber noch nicht aber erst sind andere Sachen priorisiert worden.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik