Hallo zusammen,
Ich möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin Fritz, 25 und absoluter Neuling was das Schrauben angeht.
Ich habe in den letzten 2 Wochen viel hier im Forum gelesen da ich selber vorhabe eine XJ 650 umzubauen.
Im Moment liegt sie in Einzelteile zerlegt in der Garage und bedarf noch einiges an Pflege.
Ein paar Teile habe ich bereits bestellt, im Moment überlege ich, welche Tanks ich montieren könnte.
Da ich aber leider keinen Plan habe, was passt und was nicht würde ich mich über eure Erfahrungswerte freuen.
Dass der Z650 Tank passt habe ich bei rosemaster gesehen. Wie sieht es denn mit den folgenden Tanks aus?
Kawasaki EL 250
Mito Guzzi V35
Güllepumpe
XV 1100
Wäre es problemlos möglich die zu montieren?
Abgesehen davon habe ich noch einiges an Arbeit vor mir.
Ich möchte das Heck mit einem Loop versehen (vom Schweißen keinen Plan, aber hoffentlich kann mir n Bekannter aushelfen), Tacho und Leuchten anpassen, Rahmendreieck freiräumen offene Luftfilter, neuen Auspuff, selber einen Sattel basteln und noch ein paar Sachen, die ich vermutlich vergessen hab aufzuzählen.
Da die Community hier einen äußerst freundlichen und hilfsbereiten Eindruck macht hoffe ich, dass ihr auch einem blutigen Anfänger wie mir mit Rat zur Seite steht, damit auch ich mein Traumbike bekomme ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 650 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jan 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 1983
- Wohnort: Kölle
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XJ 650 Umbau
Hallo Fritz,
hat da jemand meinen Namen gerufen?
Erstmal herzlich Willkommen hier!!
Ob die von dir angesprochenen Tanks auch passen weis ich so aus dem Kopf auch nicht. Leider. Der einzige Tank von dem ich weiss das er mit recht wenig Aufwand auf der XJ650 montieren lässt ist der Tank der Honda MB80. Das sieht dann so in etwas aus

Was ich machen würde wenn ich unbedingt was anderes als den Tank der Z650 haben wollte (man will ja auch nicht haben was schon mehrere Andere haben) ich würde mal bei Google einfach in der Bildersuche nach Motorradrahmen googlen. Mit dort als Filter "Große Bilder" auswählen.
Dann schaust du mal welche Rahmen eine ähnliche Formgebung im Bereich des Oberrohrs haben wie dein XJ650. Wenn du weiss welche Maschinen sowas haben, schaust du mal welche Tanks dir davon gefallen.
Damit bis du schonmal etwas weiter.
Du siehst eine wirkliche Lösung hab ich nicht, aber vielleicht kommst du ja so weiter.
Viel Spaß beim Umbau und Gruß aus dem Westerwald nach Kölle
Rosemaster
hat da jemand meinen Namen gerufen?

Erstmal herzlich Willkommen hier!!
Ob die von dir angesprochenen Tanks auch passen weis ich so aus dem Kopf auch nicht. Leider. Der einzige Tank von dem ich weiss das er mit recht wenig Aufwand auf der XJ650 montieren lässt ist der Tank der Honda MB80. Das sieht dann so in etwas aus

Was ich machen würde wenn ich unbedingt was anderes als den Tank der Z650 haben wollte (man will ja auch nicht haben was schon mehrere Andere haben) ich würde mal bei Google einfach in der Bildersuche nach Motorradrahmen googlen. Mit dort als Filter "Große Bilder" auswählen.
Dann schaust du mal welche Rahmen eine ähnliche Formgebung im Bereich des Oberrohrs haben wie dein XJ650. Wenn du weiss welche Maschinen sowas haben, schaust du mal welche Tanks dir davon gefallen.
Damit bis du schonmal etwas weiter.
Du siehst eine wirkliche Lösung hab ich nicht, aber vielleicht kommst du ja so weiter.
Viel Spaß beim Umbau und Gruß aus dem Westerwald nach Kölle

Rosemaster
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jan 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 1983
- Wohnort: Kölle
Re: XJ 650 Umbau
Und siehe da, ich rufe und werde erhört. Sehr schön 
Dein Bike hat mich auf jeden Fall dazu gebracht die XJ zu wählen. Ist super gelungen.
Das Bild hatte ich auch schon gesehen in deinem Beitrag. Aber dass das ein Tank von ner MB80 ist darauf wär ich nicht gekommen. Wieder was gelernt.
Dein Tipp mit dem Rahmen hat auf jeden Fall geholfen. Die EL hat nen sehr ähnlichen Aufbau. Daher hoffe ich jetzt mal dass der Tank dann passt. Werde ich hoffentlich bald sehen
Wie sah das bei dir eigentlich mit den Kosten für die Eintragungen aus (wenn ich fragen darf)?
Ich musste das bisher noch nie erledigen und habe im Netz sehr unterschiedliche Aussagen dazu gefunden. Hat sich das Ganze im Rahmen gehalten?
Man hat mir schon zu einem Prüfer in meiner Nähe geraten, der wohl sehr kulant sein soll was die Prüfung angeht. Nur was es kosten wird, da bin ich noch unsicher weil ich bisher keine Zeit hatte mit ihm direkt zu sprechen.

Dein Bike hat mich auf jeden Fall dazu gebracht die XJ zu wählen. Ist super gelungen.
Das Bild hatte ich auch schon gesehen in deinem Beitrag. Aber dass das ein Tank von ner MB80 ist darauf wär ich nicht gekommen. Wieder was gelernt.
Dein Tipp mit dem Rahmen hat auf jeden Fall geholfen. Die EL hat nen sehr ähnlichen Aufbau. Daher hoffe ich jetzt mal dass der Tank dann passt. Werde ich hoffentlich bald sehen

Wie sah das bei dir eigentlich mit den Kosten für die Eintragungen aus (wenn ich fragen darf)?
Ich musste das bisher noch nie erledigen und habe im Netz sehr unterschiedliche Aussagen dazu gefunden. Hat sich das Ganze im Rahmen gehalten?
Man hat mir schon zu einem Prüfer in meiner Nähe geraten, der wohl sehr kulant sein soll was die Prüfung angeht. Nur was es kosten wird, da bin ich noch unsicher weil ich bisher keine Zeit hatte mit ihm direkt zu sprechen.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XJ 650 Umbau
Darfst Du, kann ich dir aber leider nicht beantworten. Die Maschine hatte vor dem Umbau neuen TüV. Den Umbau hatte ich vor und während des Umbaus mit dem TüV-Menschen meines geringsten Misstrauens abgestimmt.FritzTheCat hat geschrieben: Wie sah das bei dir eigentlich mit den Kosten für die Eintragungen aus (wenn ich fragen darf)?
Dann war der Bock fertig und ehe ich den Umbau eintragen lassen konnte habe ich die XJ650 eigentlich aus Spass bei The Bikeshed ,siehe http://thebikeshed.cc/bikes/yamaha-xj65 ... ettracker/ mal zu Verkauf reingestellt. Hätte aber im Leben nicht geglaubt das jemand das Teil für den Preis kauft.
Tja und dann hatte ich plötzlich 3 Leute an der Hand die das Bike haben wollten, 1x aus Frankreich, 1x Luxemburg und 1x aus Deutschland. Und schliesslich hab ich mich mit Geld bestechen lassen.
Und um die Frage vorweg zu nehmen, nein zur Zeit baue ich kein Custom-Bike, sondern eine VX800 zum Touren- und Alltagsmotorrad auf. Aber:

LG Rosemaster
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jan 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 1983
- Wohnort: Kölle
Re: XJ 650 Umbau
Ja dass die kiste für gutes geld weggegangen ist habe ich gesehen. Ich weiß zwar nicht wie viel da insgesamt vorher investiert wurde (zeit mal außen vor gelassen) aber dürfte sich trotzdem rentiert haben.
Naja, dann muss ich wohl hoffen dass mir der prüfer wohlgesonnen ist und mir jicht das letzte hemd nimmt. ^^
Und wenn die ural dann bei dir kommt werd ich das projekt bestimmt fleißig verfolgen. ;)
Naja, dann muss ich wohl hoffen dass mir der prüfer wohlgesonnen ist und mir jicht das letzte hemd nimmt. ^^
Und wenn die ural dann bei dir kommt werd ich das projekt bestimmt fleißig verfolgen. ;)
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: XJ 650 Umbau
Hi Fritz und Rosemaster
http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... de-800.jpg
Von welchem Mopped der Tank auf Rosemasters Bild ist, ist imArtikel nicht erwähnt, aber vielleicht weiß das ja jemand hier…
Ohne viel umzubauen passt auch der Tank von der XJ 550 auf die 650er, den finde ich ja ganz schön, auch wenn er nicht so richtig die klassische Linie hat … ist eben Geschmackssache.
grüsse
matze
Nee du, der ist von der MBX80 und sieht so aus:rosemaster hat geschrieben:Der einzige Tank von dem ich weiss das er mit recht wenig Aufwand auf der XJ650 montieren lässt ist der Tank der Honda MB80. Das sieht dann so in etwas aus
http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... de-800.jpg
Von welchem Mopped der Tank auf Rosemasters Bild ist, ist imArtikel nicht erwähnt, aber vielleicht weiß das ja jemand hier…

Ohne viel umzubauen passt auch der Tank von der XJ 550 auf die 650er, den finde ich ja ganz schön, auch wenn er nicht so richtig die klassische Linie hat … ist eben Geschmackssache.
grüsse
matze
When too perfect, lieber Gott böse.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jan 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 1983
- Wohnort: Kölle
Re: XJ 650 Umbau
Okay, ich hatte mich schon gewundert weil der doch recht anders aussah der tank. Naja. Danke 
@rosemaster, danke für den Tipp mit dem Rahmenbild. Hab ich gemacht und der Rahmen der EL250 sieht fast genau so aus wie der XJ Rahmen. Das sollte also möglich sein
Und den Tank find ich schick weil er so ne leichte Peanut form von der Seite hat

@rosemaster, danke für den Tipp mit dem Rahmenbild. Hab ich gemacht und der Rahmen der EL250 sieht fast genau so aus wie der XJ Rahmen. Das sollte also möglich sein

Und den Tank find ich schick weil er so ne leichte Peanut form von der Seite hat
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XJ 650 Umbau
Ja logisch ich meinte auch die MBX80, da ist mir wohl ein Buchstabe verlorengegangen, sorryAtomicCafe hat geschrieben:Hi Fritz und Rosemaster
grüsserosemaster hat geschrieben:Der einzige Tank von dem ich weiss das er mit recht wenig Aufwand auf der XJ650 montieren lässt ist der Tank der Honda MB80. Das sieht dann so in etwas aus
matze

Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de