forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tpps gesucht: Abbeizmittel für alu tank

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Tpps gesucht: Abbeizmittel für alu tank

Beitrag von bmwk2715 »

Ich habe bei meiner bmw k100 einen lackierten alu tank drauf und wollte gern wieder die alu Optik haben suche deshalb ein gutes abbeizmittel.
Zuletzt geändert von f104wart am 23. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift ergänzt und Schreibfehler korrigiert
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von f104wart »

Grüneck Power über Nacht einwirken lassen und die angelöste Farbe mit einer Handwasch- oder Wurzelbürste unter fließendem Wasser entfernen und gründlich nachspülen und die Beize (Lauge) mit verdünnter Essigsäure (Essigessenz) neutralisieren.

.

schraubnix

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Aus geg. Anlass ...

Ein Tank vorm abbeizen

Bild

danach 1 Tag später

Bild

Ich hab leider nur das Foto

zweites mal mit Beize eingepinselt ( dick eingepinselt ) , und in eine Plastiktüte eingewickelt und im warmen 1 Tag lang gelagert .

Bild

danach 1 Tag später

Bild

Beide male wurde der Tank abgekärchert ( 120 Grad heisses Wasser ) und Druckmässig alles was geht ( Kärcher von einem Kfz-Betrieb , also kein Spielzeug ) .

Der Lack wurde vorher sogar angeschliffen .

Ähnlich verhielt sich das Zeug bei anderen Lackteilen .

Früher war das Zeug mal gut , aber kaufen werde ich das nicht mehr .

Rausgeschmissenes Geld .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von sixty4 »

Ich hab meinem Alutank damals nen ollen Kapuzenpulli angezogen, diesen mit Ameisensäure getränkt und alles in Alufolie und einem dicken Müllsack mollig eingepackt.
Das Ergebnis nach einer Nacht:
alutank.jpg



Ich muss nicht extra erwähnen wie gefährlich das Zeug ist, oder?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

schraubnix

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von schraubnix »

Schönes Ergebniss .

Das Muster im Blech sieht witzig aus ... Klarlack drüber und jeder meint das wäre ne spezielle Lackiertechnik :wink:


Gruss

Uli


EDIT :

Ich hab mir eben mal was davon bestellt und probiere das mal aus .

Danke für den Tip .daumen-h1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von Jupp100 »

Tolles Beizergebnis und lustiger optischer Effekt.
Aber wie Popper schon schrieb, so ganz ohne ist
das Zeug nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisens%C3%A4ure :wow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

schraubnix

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von schraubnix »

Keine Bange , alles wird gut . :wink:

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von sixty4 »

Jupp100 hat geschrieben:Tolles Beizergebnis und lustiger optischer Effekt.
Aber wie Popper schon schrieb, so ganz ohne ist
das Zeug nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisens%C3%A4ure :wow:
"Ameisensäure kann vom Körper abgebaut werden. Der direkte Kontakt mit Ameisensäure oder konzentrierten Dämpfen reizt die Atemwege und Augen. Bei Konzentrationen über zehn Prozent führt der Hautkontakt zu schweren Verätzungen und Blasen. Bei dauerhafter Aussetzung kann sie Hautallergien, in extrem hohen Dosen auch neben Verätzungen und Nekrosen an Mund- und Rachenschleimhaut, der Speiseröhre und dem Magen-Darm-Trakt Azidose, Bewusstlosigkeit, Blutdruckabfall, Schädigung von Blut, Leber und Niere sowie Lungenentzündung und Schäden am Herz hervorrufen.[1]"

"Beim Zerfall von Ameisensäure kann das Atemgift Kohlenstoffmonoxid entstehen. Die Säure muss an einem gut belüfteten, kühlen Ort aufbewahrt werden. Behälter, in denen Ameisensäure gelagert wird, müssen außerdem mit einer Druckausgleichverschraubung verschlossen werden, da sich sonst beim Zerfall durch entstehende Gase ein Überdruck bilden kann. "


Kann ich nur bestätigen. Adäquate Handschuhe, Atemschutz und Schutzbrille (am besten dicht) sind Pflicht! Hab das Bündel damals übrigens draußen liegen lassen. ;)
Never Mind The Bollocks.

schraubnix

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von schraubnix »

Hallo
Hab das Bündel damals übrigens draußen liegen lassen
Im Wohnzimmer wollte ich das auch nicht lagern :wink:


Gruss

Uli

schraubnix

Re: An beizmittel für alu tank

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Hab heute mal den Tank eingepackt und mit o.a. Säure getränkt .


Bild


Das tränken mit Säure habe ich draussen gemacht und da liegt der Kram jetzt noch .

In geschlossenen Räumen geht das absolut nicht .

Eine Maske sollte man tragen , selbst wenn man ein paar Meter weit weg steht nimmt einem das Zeug die Luft .

Auf der Haut ( hatte nicht aufgepasst und einen Spritzer auf die Hand bekommen ) brennt es wie Batteriesäure , wenn man sich sofort die Hände wäscht ist aber wieder alles o.k. .

Selbstredend das das für die Augen nicht gut sein kann , darum Schutzbrille auf .

und nicht wie ich die Handschuhe vergessen .

Mal schaun wie der Tank Morgen aussieht .

Die Überreste wie Pullover , Alufolie , Plastiksack kommen Morgen zum Recyclinghof , dort hatte ich vorher nachgefragt , kann man zumindest hier für umme abgeben .


Erstaunlich finde ich wie die Säure geliefert wurde .

Bild

Keine Umverpackung ... nix , so wie auf dem Bild zu sehen . :o

Als ich mal über unsere Firma Beize bestellen wollte ( also welche die auch noch funktioniert ) wollte der Verkäufer über 40€ Versandkosten haben betr. Gefahrengut .




Gruss

Uli


P.S. :

Ich bin echt nicht pingelich ... aber das Zeug benutze ich nicht mehr , zu Gefährlich .

Den Rest vom Kanister gebe ich gleich mit ab beim Recyclinghof

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik