forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAFERACER-MURMELSCHONER

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
FastFranky

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von FastFranky »

@Ducky: Gute Idee. Wie mein alter Chef immer zu sagen pflegte: Wenn jemand unbedingt beschissen werden will, dann muss man eben drauf scheissen.

Benutzeravatar
eisendieter
Beiträge: 114
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...

BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;)
Wohnort: Hamburg

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von eisendieter »

DuckDunn hat geschrieben:Mojn,
to much Helmets to list,
aber einer is recht hypsch, den fahr ich gern in Biergarten, aus Italien mit geferkelter ECE Norm, mein "Grünling" :wink:

Bild
Hej Duckomat!

Schicker Helm, aber du hast doch noch den schönen Bell, right? Wo hast du den noch her?

Auf bald in diesem oder anderem Kino

Ahoi

Payke :rockout:
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼 MAD ACES Founding Member 🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼

Benutzeravatar
ZonenGuzzista
Beiträge: 51
Registriert: 5. Apr 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V11 Le Mans

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von ZonenGuzzista »

ich hab hier jetzt nicht alles durch, kann also sein das der Link schon mal da ist http://www.ateliersruby.com/?gclid=CLGJ ... zAodSSoAlw so geil . . .

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von DuckDunn »

Servas Payke,

allet im Lack Herr Kaleun?
Hoffe wir sehn uns wieder aufm W-Treffen :rockout:

gugg ma hier roin, den BELL hab ich beim Harry gschossn

http://www.harrys-biker-store.de/?gclid ... zAodTX4Avw

Greetz
Ducky

Benutzeravatar
eisendieter
Beiträge: 114
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...

BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;)
Wohnort: Hamburg

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von eisendieter »

Servus!

Danke für den Link!

Ich bin auf dem Treffen und auch Ende Mai mit Bike in München (Transportmesse)... Wir sehen uns in jedem Fall! Freut mich!

Ahoi
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼 MAD ACES Founding Member 🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von harde »

...hab heute morgen mal Helme zur Probe gefahren
DMD, LS2 und Premier
Hab mich für den Murmelschoner entschieden welcher auf meinem Bike und zu meiner Körpergröße, Sitzhaltung usw. bla bla bla....am leisesten ist (für mein Empfinden)
...ich hab mir einen Premier Vintage Anniversary zugelegt
(obwohl mir der LS2 eigentlich besser gefällt...weil zierlicher)
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von triplesmart »

Tach,

Hach, die Sonne kommt raus - schnell noch eine Runde um die Dörfer drehen, und bei der Gelegenheit Euch auch noch meine Helme (die sich in den Jahren so ansammelten) zeigen.
P4121157.JPG
Und der Wetterbericht zeigt auf "Moppedwetter"!

Gute Fahrt

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von DuckDunn »

eisendieter hat geschrieben:Servus!

Danke für den Link!

Ich bin auf dem Treffen und auch Ende Mai mit Bike in München (Transportmesse)... Wir sehen uns in jedem Fall! Freut mich!

Ahoi
gib mich Bescheid, wenne in Monaco bist okay? :grin:

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von harde »

Hallo Olli
...würd mal gerne Bilder deines LS2 mit neuer Lackierung sehen
Gruß
harde
...übrigens, hatte Sonntag die Faxen dicke...meine mit Einzelscheibe Bonni...bremsen...Gabel verbiegt sich (Du weißt bestimmt was ich meine).Hab mir dann Mittags bei Rainer gleich den Stabi von NH bestellt. Abends kam die Auftragsbestätigung.
War Dienstag da...gleich montiert :dance1: :rockout:
Mittwoch ...Probefahrt(ca.3 Stunden)
Was soll ich sagen ...geil.. :jump: .hätt ich schon früher kaufen sollen
...nicht ganz billig, aber lohnt sich .daumen-h1:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
jeg
Beiträge: 43
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 2001er Triumph Bonneville
Wohnort: Dinslaken bei Deutschland

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von jeg »

Prenzman hat geschrieben:
IMG_2483.JPG
IMG_2484.JPG
IMG_2486.JPG
Moin,

endlich angekommen: Caberg Freeride Indy:
Ah endlich mal jemand mit nem Carberg Freeride. .daumen-h1:
wie schläg sich das teil im Alltagsgebrauch?

Ich liebäugel auch grad mit dem Teil als erstaz für meinen Bandit Integral
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Sloping Wheels