Den Biltwell Gringo gibt es übrigens jetzt auch als Biltwell Gringo S mit Klappvisier. Für diejenigen, die das Druckknopfvisier bis jetzt vielleicht abgeschreckt hat.
Gruß
Jonas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
70's Helme
- Cheesylicous
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 K2
- Wohnort: Solingen
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
Re: 70's Helme
24helmets ..kann ich nur empfehlen. Super Typ nimmt sich Zeit und gibt Rat.
Schade nur das Helme mit CE oft murmelig aussehen.... aber ganz ehrlich... Da ist mir mein kleines Gehirnchen doch lieber als n cooler Helm ...
Lasst euch durch mein Profil Bild nicht verunsichern... den LEGO Helm trage ich nur auf Fotos
Schade nur das Helme mit CE oft murmelig aussehen.... aber ganz ehrlich... Da ist mir mein kleines Gehirnchen doch lieber als n cooler Helm ...
Lasst euch durch mein Profil Bild nicht verunsichern... den LEGO Helm trage ich nur auf Fotos

neeeee!!!!! watt is datt schön !
Re: 70's Helme
IN Deutschland o.k. solange die Schutzwirkung gegeben ist (also KEINE Braincaps oder Wehrmachtshelme..), aber keinen Meter ins Ausland, besonders Italien nicht, dort wird gar das Moped konfisziert nebst EMPFINDLICHER Strafe.
Re: 70's Helme
ja die lautstarke ist nicht das problem, bin die ganze zeit mit einem jethelm gefahren, ganz schön von der Optik aber die Funktion eines Helms sollte er dann doch erfüllen werde mich mal an 24helmets wenden wobei ich ihn eigentlich mal vorher anprobieren wollte danke fuhr die schnellen antworten
- Doc
- Beiträge: 55
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: BMW R51 1938
Moto Guzzi 750s 1974
Norton Commando 850 MKIIa 1974
BMW R90w 1976
BMW R107w 1978
BMW R100RTw 1982
Re: 70's Helme
Theorie und Praxis. Mit der Mütze fahre ich seit 15+ Jahren mehrere Male im Jahr nach Italien:aber keinen Meter ins Ausland, besonders Italien nicht, dort wird gar das Moped konfisziert nebst EMPFINDLICHER Strafe.
Probleme? Null. zB. 2014 damit in Gubbio die Polizia Municipale angehalten und freundlich nach einer Werkstatt gefragt..die haben uns dann eskortiert.
Im September gehts wieder 7 Tage nach Sardinien, mit Guzzi & selbiger Mütze..vorher noch die eine oder andere spontane Tour nach Südtirol.
Ach ja. Ne Warnweste oder sonstigen Quatsch führe ich auch nicht mit (auch "Pflicht" in Ö)..aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Grüsse,
Daniel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bones heal. Glory is forever.
Re: 70's Helme
Na, halt Glück gehabt, die typische "geht doch" Story die immer kommt, manche fahren auch Monate ohne Auspuff rum. Manche rauchen 40 Jahre und sind Krebs frei. Aber 80% habens doch....
Aber wenn es kracht dann kracht es und dann hat es sich garantiert nicht mehr gelohnt. Nee danke.
Aber wenn es kracht dann kracht es und dann hat es sich garantiert nicht mehr gelohnt. Nee danke.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: 70's Helme
Bei Helmen mache ich keine Kompromisse mehr !
Entweder nur "just for fun" um den Block, dann tut es auch ein Brain Cap oder ein alter Jethelm.
Ernsthaftes Fahren nur noch mit einem Integralhelm.
... aber gerne mit offenem Visier und Sonnenbrille ;-)
Wir sind vor 2 einhalb Jahren mal in einer größeren Gruppe ausgefahren und plötzlich ist einer der erfahrenen Kumpels in einer Kurve "abgegangen", zum Glück zwischen den Bäumen einer Allee hindurch, aber dann etwa 5 m weit (oder so) und 1 m tief in einen Acker gestürzt.
Boah, wenn du das miterlebst und einer der Ersthelfer bist, na danke.
Er war einige Minuten nicht ansprechbar !
Neben ein paar Rippenbrüchen, Prellungen, etc. war die "Beule" an der Stirn die ernsthafteste Verletzung.
Der Arzt sagte später, dass das mit einem "ordentlichen" Helm nicht passiert wäre.
Unser Kumpel hat nur einen der schlanken Jethelme und eine Motorradbrille mit Gummizug getragen.
Integral- oder Jethelm, die Frisur ist anschließend so oder so ruiniert ;-)
Entweder nur "just for fun" um den Block, dann tut es auch ein Brain Cap oder ein alter Jethelm.
Ernsthaftes Fahren nur noch mit einem Integralhelm.
... aber gerne mit offenem Visier und Sonnenbrille ;-)
Wir sind vor 2 einhalb Jahren mal in einer größeren Gruppe ausgefahren und plötzlich ist einer der erfahrenen Kumpels in einer Kurve "abgegangen", zum Glück zwischen den Bäumen einer Allee hindurch, aber dann etwa 5 m weit (oder so) und 1 m tief in einen Acker gestürzt.
Boah, wenn du das miterlebst und einer der Ersthelfer bist, na danke.
Er war einige Minuten nicht ansprechbar !
Neben ein paar Rippenbrüchen, Prellungen, etc. war die "Beule" an der Stirn die ernsthafteste Verletzung.
Der Arzt sagte später, dass das mit einem "ordentlichen" Helm nicht passiert wäre.
Unser Kumpel hat nur einen der schlanken Jethelme und eine Motorradbrille mit Gummizug getragen.
Integral- oder Jethelm, die Frisur ist anschließend so oder so ruiniert ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Doc
- Beiträge: 55
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: BMW R51 1938
Moto Guzzi 750s 1974
Norton Commando 850 MKIIa 1974
BMW R90w 1976
BMW R107w 1978
BMW R100RTw 1982
Re: 70's Helme
Sicherheit ist ja ein ganz anderes Thema. Ich wollte nur darauf hinweisen dass manche Dinge eine gewisse Eigendynamik entwickeln und auf einmal in Italien, alles was mit Motorrädern zu tun hat, zur Konfiszierung desselben endet, inklusive Entsorgung in der Schrottpresse.
Da gab es schon ein Paar bedauerliche Einzelfälle, zu Zeiten als Italien noch Berlusconistan hiess
, aber seitdem..wie auch immer, jeder wie er mag.
Und ja, mir ist bewusst dass mein Helm nicht dem allerletzten Sicherheitsstandard entspricht. Auf der Renne fahre ich Arai irgendwas, aber auf der Strasse würde mir der Spass beim Fahren mit sowas auf unter null sinken. Soweit dass ich das Fahren höchstwahrscheinlich aufstecken würde..
Grüsse,
Daniel
Da gab es schon ein Paar bedauerliche Einzelfälle, zu Zeiten als Italien noch Berlusconistan hiess

Und ja, mir ist bewusst dass mein Helm nicht dem allerletzten Sicherheitsstandard entspricht. Auf der Renne fahre ich Arai irgendwas, aber auf der Strasse würde mir der Spass beim Fahren mit sowas auf unter null sinken. Soweit dass ich das Fahren höchstwahrscheinlich aufstecken würde..
Grüsse,
Daniel
Bones heal. Glory is forever.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: 70's Helme
Hi Daniel,
ich will dir deinen "Deckel" keinesfalls vermiesen ;-)
Ist bestimmt ein Leichtgewicht und die Lederklappen über den Ohren können schöner abdichten als es viele Intergalhelme können.
So lange du dich damit gut fühlst und er dir die (Kopf-)Freiheit gibt, die du suchst, ride on !
Wäre doch schade deinen Fuhrpark in der Garage verstauben zu lassen.

ich will dir deinen "Deckel" keinesfalls vermiesen ;-)
Ist bestimmt ein Leichtgewicht und die Lederklappen über den Ohren können schöner abdichten als es viele Intergalhelme können.
So lange du dich damit gut fühlst und er dir die (Kopf-)Freiheit gibt, die du suchst, ride on !
Wäre doch schade deinen Fuhrpark in der Garage verstauben zu lassen.

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: 70's Helme
Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass Dir das Glück ständig im Nacken sitzt. Du kannst ja auch ohne TÜV oder Führerschein rumgondeln - irgendwann erwischt Dich der Kellenmann.Doc hat geschrieben:Theorie und Praxis. Mit der Mütze fahre ich seit 15+ Jahren mehrere Male im Jahr nach Italien:
Fakt ist halt, dass Du mit dem Käppi übelst Probleme bekommen kannst, dann ist der Urlaub vorbei. Dabei red ich jetzt ned mal von den gesundheitlichen Risiken, nur von den rechtlichen. Abgesehen vom empfindlichen Bussgeld können die Dir das Bike konfiszieren und Du rödelst neun Wochen später wieder hin, um es abzuholen. Dazu kommen dann noch die Verwaltungskosten und evtl. die Kosten für nen Anwalt vor Ort. Wär's mir nicht wert, vor allem, da es für UHU Jethelme gibt, die die Norm erfüllen und auch fesch aussehen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...