Jau, stimmt. Die Linie wäre schöner, wenn die Sitzbank gerade verlaufen würde.
Dadurch würde der Abstand automatisch weniger werden.
Musst aber dann den Rahmen hinten ändern und tiefer setzten.
Aber ich denke, Du willst das eher original lassen ?
Gruß Olli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Seven Fifty Kaffeemaschine
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Hallo Olli, hatte mich zu Beginn der Umbauarbeiten dazu entschlossen die Original Sitzbank zu behalten. Diese wurde bereits deutlich abgespeckt und auch der Heckfender ist mit Distanzhülsen tiefergelegt.
Und da die Linie im Prinzip so bleiben soll fallen mir momentan nur 3 Alternativen ein:
a) Heckfender noch weiter "tieferlegen"
b) anderen Heckfender nehmen der am Rand weiter nach unten gebogen ist
c) Kombination aus a) und b)
Und momentan komme ich beim Heckfender nicht weiter da ich mich mit Option b) beschäftige (siehe mein Beitrag vorher).
Gruß vom Rhein!
Und da die Linie im Prinzip so bleiben soll fallen mir momentan nur 3 Alternativen ein:
a) Heckfender noch weiter "tieferlegen"
b) anderen Heckfender nehmen der am Rand weiter nach unten gebogen ist
c) Kombination aus a) und b)
Und momentan komme ich beim Heckfender nicht weiter da ich mich mit Option b) beschäftige (siehe mein Beitrag vorher).
Gruß vom Rhein!
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Oder auch Variante d: Kürzere Dämpfer hinten und Gabel etwas durchstecken. 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Hat noch jemand eine Idee wo ich einen wie weiter oben beschriebenen Heckfinder bekommen kann?
PS: Gabel ist schon so weit wie möglich durchgesteckt, Federbeine sollen so bleiben wie sie sind. Aber Danke für Deinen Vorschlag, Stefan!
Gruß vom Rhein!
PS: Gabel ist schon so weit wie möglich durchgesteckt, Federbeine sollen so bleiben wie sie sind. Aber Danke für Deinen Vorschlag, Stefan!
Gruß vom Rhein!
- Suburbandog
- Beiträge: 98
- Registriert: 19. Mai 2014
- Motorrad:: Seven-Fifty
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
moin,
also ein seitlich weiter runtergezogener Fender wird sehr merkwürdig Aussehen und die durch aus
stimmige Linie deiner SF (zer)stören.
Vorne die Gsbel durchstecken und Hinten original betont den Entenarsch noch mehr... ich hab 32er Konis drauf,
sind schön hart, auch für 2 Personen geeignet und wenn der Sammler meiner 4-1 nicht so tief unterm Motor
wäre würde ich auf 30er gehen.
Alternativ könntest Du die Stoßdämpfer aufnahmen an der Schwinge nach hinten versetzen (Umschweißen)
ist echt Schön Dein Umbau
also ein seitlich weiter runtergezogener Fender wird sehr merkwürdig Aussehen und die durch aus
stimmige Linie deiner SF (zer)stören.
Vorne die Gsbel durchstecken und Hinten original betont den Entenarsch noch mehr... ich hab 32er Konis drauf,
sind schön hart, auch für 2 Personen geeignet und wenn der Sammler meiner 4-1 nicht so tief unterm Motor
wäre würde ich auf 30er gehen.
Alternativ könntest Du die Stoßdämpfer aufnahmen an der Schwinge nach hinten versetzen (Umschweißen)
ist echt Schön Dein Umbau

Gruß
Suburbandog
Suburbandog
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Schutzblech an die Schwinge und mitschwingend? Dann kannst den Abstand zum Rad so wählen, wie du magst.CoffeeMachine hat geschrieben:Hallo Olli, hatte mich zu Beginn der Umbauarbeiten dazu entschlossen die Original Sitzbank zu behalten. Diese wurde bereits deutlich abgespeckt und auch der Heckfender ist mit Distanzhülsen tiefergelegt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- bieschels
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Sevenfifty BJ. 98
Honda Sevenfifty BJ. 94 - Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Hi,
probier mal kürzere Dämpfer. Habe selber 2 Sevenfifties - eine mit Originaldämpfern und eine mit kürzeren Hagons (310mm). Die 4cm Unterschied machen optisch eine Menge aus und tun der Linie sehr gut.
Ebenfalls schöne Grüße vom Rhein,
Dirk




probier mal kürzere Dämpfer. Habe selber 2 Sevenfifties - eine mit Originaldämpfern und eine mit kürzeren Hagons (310mm). Die 4cm Unterschied machen optisch eine Menge aus und tun der Linie sehr gut.
Ebenfalls schöne Grüße vom Rhein,
Dirk
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt aber vielen bleibt es erspart.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Vielen Dank an alle für die Anregungen - bin gedanklich immer noch mit Heckfender beschäftigt. Die einfachste Variante wäre wohl den noch etwas tiefer zu legen. Mal schauen wieviel das von der Optik bringt.
Gruß vom Rhein!
Gruß vom Rhein!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Wegen einem Heckfender würde ich mal bei alukotflügel.de nachfragen. Die bauen Dir das Ding evtl. nach Deinen Maßvorgaben.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine
Vielen Dank, Carsten - ich denke das wird dort klappen!

