forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradbrillen

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Bj. 1981
Honda CB 650 Bj. 1981
Honda CB 1300 Bj. 2003
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Motorradbrillen

Beitrag von Mike »

Hallo zusammen :rockout:
ich beabsichtige mir einen neuen Helm zuzulegen(Jet natürlich) nur diesmal nicht mit Visier, sondern mir Brille.
Problem ist ich bin Brillenträger und brauche eine Brille mit optischen Gläsern oder mit Zusatzgläsern.
Habe mal gegoogelt und bin da auf die Nannini Brillen gestoßen,wie sieht es mit der
Qualität, beschlagen usw.aus.Nannini ist ja eigendlich der einzige Hersteller der so ne Art Brillen herstellt.Habt ihr erfahrungen in der Richtung?
gruß Mike

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Motorradbrillen

Beitrag von Bonnyfatius »

Grüß Dich Mike

Da kann ich Dir nur eine empfehlen.

Die AVIATOR T-2. Eine Brille mit hervorragender Passform. Top Verarbeitung und speziell für Brillenträger.
Ich trage die AVIATOR T-3 selbst (ohne Brille) und bin damit wirklich mehr als zufrieden.
Gutes ist leider treuer. So musst Du für die AVIATOR T-2 etwas über 100.-€ investieren.
Aber die lohnen sich. .daumen-h1:

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Motorradbrillen

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

genau das wollt ich auch gerade schreiben. Der Christoph (frm34) hat die auch im Einsatz.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Motorradbrillen

Beitrag von mrrowin »

Ja habe auch gehört, dass die Aviator echt gut für Brillenträger ist.
Weiß jemand etwas zu den Halcyon zu sagen? Bezüglich Qualität etc., bin kein Brillenträger.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Motorradbrillen

Beitrag von Jan »

Die Frage ist eigentlich nur, was du anlegen willst. Die T2 ist eigentlich die beste, gut angelegtes Geld, ist die am häufigsten verkaufte Brille bei uns (okay außer die ganz günstigen).
Die Halcyon ist ganz okay, aber überragend finde ich sie jetzt nicht.

Außerdem geht nix übern vernünftigen Bubblevisor :D

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motorradbrillen

Beitrag von adagio »

Ich habe vor 3 Montaen den ultimativen Brillentest gemacht. Mir alles zur Probe schicken lassen, was es so auf dem Markt gibt und was ansatzweise für Brilenträger gehen könnte, weil ich dachte es müsste doch billiger gehen als die Aviator T2.

Ergebnis: Die T2 ist die am besten sitzende, leichteste weil kleinste. Die letzten beiden Wochenenden habe ich sie dann ausgiebig Probe gefahren. Sie ist relativ gut belüftet, gerade so, dass sie nicht beschlägt. Selbst bei ungetönten Gläsern und Sonne blendet nix durch den breiten Rand. Das Band ist innen gummiert und hällt auch bei einem Helm ohne Lasche sehr gut .

Kaufempfehlung ! Aviator T2

P.S UBS Classics hat viele im Programm und für Kunden macht er dir auch eine Auswahllieferung fertig.
Die Motorradgarage hat sie auch alle.
http://www.motorradgarage.de/brillen/brillen_start.htm

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Motorradbrillen

Beitrag von triplesmart »

JanKICKSTARTER hat geschrieben: Außerdem geht nix übern vernünftigen Bubblevisor :D
Stimmt!

Grüße

Dirk (Brillenträger)
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Motorradbrillen

Beitrag von frm34 »

7StarMantis hat geschrieben:Moin,

genau das wollt ich auch gerade schreiben. Der Christoph (frm34) hat die auch im Einsatz.

Gruß
Dominik

Da muss ich widersprechen, ich fahre ne Climax 513. Da kann man die Durchlüftung bei absoluten Regenfahrten vergrößern, aber brillentauglich ist die nicht. Adagios Rat würde ich befolgen oder selber die einzelnen Brillen aufprobieren - das wäre letztlich wohl die beste Empfehlung...

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Bj. 1981
Honda CB 650 Bj. 1981
Honda CB 1300 Bj. 2003
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Re: Motorradbrillen

Beitrag von Mike »

Danke für die Antworten
ich denk auch ausprobieren ist am besten.Auf jedenfall sieht die Aviater T2 garnicht schlecht aus.
Bin morgen auf der Techno Classic-Essen,bei 20 Hallen und 130.000qm denk ich mal da was zu finden .
Wird ne schöne latscherei werden :angry:
gruß Mike

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Motorradbrillen

Beitrag von 7StarMantis »

frm34 hat geschrieben: Da muss ich widersprechen, ich fahre ne Climax 513. Da kann man die Durchlüftung bei absoluten Regenfahrten vergrößern, aber brillentauglich ist die nicht. Adagios Rat würde ich befolgen oder selber die einzelnen Brillen aufprobieren - das wäre letztlich wohl die beste Empfehlung...

Grüße,
Christoph
Ups, hatte das noch so in Erinnerung :)

Mike, berichte mal, was es dann geworden ist :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Axel Joost Elektronik