forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben: Überhaupt, alles bis zur letzten Schraube zerlegen in EBÄÄH einstellen, die Hälfte evtl nicht losbekommen, Zeit und Lagerhaltung, ich hab kein Studium in Betriebswirtschaft aber mir erscheint es unlogisch...
Scheint sich aber doch irgendwie zu rechnen. Ich kenne einen, der hat damit nebenbei angefangen und macht das jetzt hauptberuflich.

...Mein Ding wär´s auch nicht. Mir täten die ganzen Mopeten leid, die da geschlachtet werden.

.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von Richie »

Hallo zusammen,

vielen dank für Eure Einschätzungen, super! Dass die Verfärbungen evtl. eine Spiegelung sein könnte, daran habe ich nicht gedacht. Die Spuren im NW-Lager sehen für mich auch nach Kratzern aus und nicht nach normalen Laufspuren...? Fragt sich nur wie schlimm das ist und, ob man das weg bekommt? Tja, ich denke die NW wurde bestimmt schon verhökert. So'n Mist. Die hätte ich gern dazu gehabt.
Es scheint ein gewerblicher Verkäufer zu sein. Ich werde den mal anschreiben und evtl. bestellen und mir das genauer ansehen. Preis ist natürlich auch nicht gerade günstig...
oder aber meinen Kopf mal runterholen, ist ja schnell gemacht, und mir den Riss nochmal genau ansehen (ist schon 'ne Weile her).

Nochmal danke für Eure Meinungen und Unterstützung! Genau deshalb finde ich dieses Forum hier so super und bin froh dabei sein zu dürfen :P .daumen-h1:

Grüße Richie :salute:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von f104wart »

Richie hat geschrieben: Fragt sich nur wie schlimm das ist und, ob man das weg bekommt? Tja, ich denke die NW wurde bestimmt schon verhökert. So'n Mist. Die hätte ich gern dazu gehabt.
Vielleicht hat er sie ja noch. Ich würde ihn in jedem Fall fragen. Und auch, was das für Spuren/Kratzer sind (Detailfotos).

Wenn es wirklich Kratzer sind, kann man mit 1200er Schleifpapier die Übergänge zur Fläche etwas egalisieren. Kleine, verbleibende Kratzspuren sind nicht weiter schlimm, da sich zwischen drehender Welle und Lager ein Ölfilm bildet (Hydrodynamisches Gleitlager)

Bei Verwendung einer anderen Nockenwelle aber muss das Lagerspiel mit Plastigage Meßstreifen ausgemessen werden.

.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben: Bei Verwendung einer anderen Nockenwelle aber muss das Lagerspiel mit Plastigage Meßstreifen ausgemessen werden.

.
Man könnte aber auch erstmal per Mikrometerschraube beide Nockenwellen vermessen, oder nimmst du die Messstreifen Pauschal bei jedem einbau sprich jedesmal wenn du Kopf und Nocke trennst???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben: Man könnte aber auch erstmal per Mikrometerschraube beide Nockenwellen vermessen, oder nimmst du die Messstreifen Pauschal bei jedem einbau???
Dazu aber musst du erst mal beide haben. Im vorliegenden Fall ist ja die originale NoWe erst mal noch nicht da.

Und ausserdem habe ich geschrieben "...bei Verwendung einer anderen Nockenwelle". Dabei geht es dann nicht um den Durchmesser der NoWe, sondern um das Lagerspiel und dazu brauchst Du die Plastigage.

Abgesehen davon sollte man das Lagerspiel sicherheitshalber auch noch mal nachmessen, wenn man die vorhandenen Kratzspuren beseitigt hat und die originale NoWe einbauen möchte. :wink:

.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von Troubadix »

Ok OK, ich hab normal immer Alten Kopf Komplett und andere Nocke Solo...

...und auf die Lagerspiele der Nockenwelle nie viel gegeben wenn ich das mal so sagen darf, ich finde es gibt wichtigere Sachen zu beachten zumal "Ersatzteile" alterbedingt sicher nicht besser sind und eine Reperatur nicht einfach und günstig an der Stelle.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben: eine Reperatur nicht einfach und günstig an der Stelle.
Wäre es nicht gerade deshalb dann sinnvoll, das Lagerspiel zu kennen? :wink:

.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: eine Reperatur nicht einfach und günstig an der Stelle.
Wäre es nicht gerade deshalb dann sinnvoll, das Lagerspiel zu kennen? :wink:

.

NÖ!!!

Schläft sich besser :grin: :grin: :grin:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben: Schläft sich besser :grin: :grin: :grin:
Aber nur bis zum bösen Erwachen. :neener:

.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Eure Meinung bitte zum Zustand vom Zylinderkopf?

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: Schläft sich besser :grin: :grin: :grin:
Aber nur bis zum bösen Erwachen. :neener:

.
Ich betrachte das evtl als selbsregulierendes System, mehr Spalt mehr öl, OK irgendwann wirds ZUVIEL, aber von jedem Auto bzw Motorrad Block den ich besitze liegt MIN 1 Ersatzkopf bereit

Peugeot 8V Turbo 3 Köpfe 1 Block 3 Satz Kolben

Peugeot XU16V 2 Köpfe, 1 Block, 1 Satz Kolben

Kawa z400 1Kopf (irgendwo...)

Kawa Zephyr 750 1Kopf, 1 Block zum ggf auf 810ccm aufbohren


Und so kommen im schlimmsten Fall 70€ für Planen, 10-20€ für Schaftdichtungen und 2-3 Tage Arbeit fürs Kopfbearbeiten zusammen, was kostet eine Lagersitz rep am 4 Zylinder mit 8 Lagerböcken???



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik