Stehen grade vor der xs 400 und links fehlt der zündfunke
Wir können ausschließen :
Sprit, zündkerze,
Die linke zündspuhle liefert kein strom...
Jungs und Mädels brainstorming bitte jetzt is kalt ?!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
!!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
!!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
neeeee!!!!! watt is datt schön !
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Habt ihr Plus anliegen an der Spule ?Die linke zündspuhle liefert kein strom...
Kommt Klemme 1 ( Minus ) an der Spule an ( kommt vom Unterbrecherkontakt ) ?
Die Spule selbst mal gemessen ?
Die prüft man so .
http://www.ngk.de/technik-im-detail/zue ... /diagnose/
Gruss
Uli
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Die linke ist kalt die Rechte ist warm ... Strom kommt an
neeeee!!!!! watt is datt schön !
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Strom kommt an
Also Plus und Minus liegt an ?
Wenn das gegeben ist und kein Funke aus der Spule kommt ist sie defekt .
Wie hast du das gemessen ?
Gruss
Uli
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Können wir telefonieren?
neeeee!!!!! watt is datt schön !
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Funke ist da ..Zündung wurde im "aus" Zustand verstellt.. springt trotzdem nicht an
neeeee!!!!! watt is datt schön !
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen warum jetzt auf einmal ein Zündfunke da ist ( nur durch verstellen der Zündung ) .
Wenn ihr einfach die Platte verdreht und somit die Zündung verstellt wird der Motor nicht anspringen .
Die Zündung so einstellen wie es z.b. im Handbuch beschrieben steht .
Dann prüfen ob Klemme 1 ( Minus vom Kontakt ) an der betr. Zündspule ankommt .
Kontakt offen = Minus muss an der Zündspule anliegen
Kontakt geschlossen = es darf kein Minus an der Zündspule anliegen
Die Leitung von der Problemzündspule zum Unterbrecherkontakt ist i.o. ?
Hattet ihr mal das Kabel vom Kondensator am betr. Unterbrecherkontakt abgemacht ?
Eine schnelle Prüfung ist mir noch eingefallen um die Zündpule auszuschliessen .
Tauscht an den Zündspulen einfach mal das Kabel von den Unterbrecherkontakten untereinander .
Wenn dann die Zündspule die vorher nicht funktionierte funktioniert liegt euer Problem an der Verkabelung zum Unterbrecherkontaktoder oder am Kondensator oder am Unterbrecherkontakt selber .
Ihr hattet ja gesagt das dauerhaft Minus an der Zündspule ankommt ( vom Unterbrecherkontakt ) , auch wenn der Motor gedreht wird mittels ankicken .
Ansonsten wie am Telefon bereits erwähnt wäre es eine gute Idee jemanden vor Ort darüber schaun zu lassen der sich damit auskennt .
Frohes schaffen und viel Erfolg
Gruss
Uli
Wenn ihr einfach die Platte verdreht und somit die Zündung verstellt wird der Motor nicht anspringen .
Die Zündung so einstellen wie es z.b. im Handbuch beschrieben steht .
Dann prüfen ob Klemme 1 ( Minus vom Kontakt ) an der betr. Zündspule ankommt .
Kontakt offen = Minus muss an der Zündspule anliegen
Kontakt geschlossen = es darf kein Minus an der Zündspule anliegen
Die Leitung von der Problemzündspule zum Unterbrecherkontakt ist i.o. ?
Hattet ihr mal das Kabel vom Kondensator am betr. Unterbrecherkontakt abgemacht ?
Eine schnelle Prüfung ist mir noch eingefallen um die Zündpule auszuschliessen .
Tauscht an den Zündspulen einfach mal das Kabel von den Unterbrecherkontakten untereinander .
Wenn dann die Zündspule die vorher nicht funktionierte funktioniert liegt euer Problem an der Verkabelung zum Unterbrecherkontaktoder oder am Kondensator oder am Unterbrecherkontakt selber .
Ihr hattet ja gesagt das dauerhaft Minus an der Zündspule ankommt ( vom Unterbrecherkontakt ) , auch wenn der Motor gedreht wird mittels ankicken .
Ansonsten wie am Telefon bereits erwähnt wäre es eine gute Idee jemanden vor Ort darüber schaun zu lassen der sich damit auskennt .
Frohes schaffen und viel Erfolg

Gruss
Uli
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Hattest Du den Fliehkraftregler zerlegt ?
Der lässt sich um 180° verdreht zusammen bauen. Ein sehr beliebter Fehler weil die Zündung scheinbar einwandfrei arbeitet. Nur wird dann immer im falschen OT gezündet...
Ansonsten hilft dies hier vieleicht: http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... 2a2-se.php
Der lässt sich um 180° verdreht zusammen bauen. Ein sehr beliebter Fehler weil die Zündung scheinbar einwandfrei arbeitet. Nur wird dann immer im falschen OT gezündet...
Ansonsten hilft dies hier vieleicht: http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... 2a2-se.php
Gruß
Bernd
Bernd
- RockEtGirL
- Beiträge: 130
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
- Wohnort: Schweiz
Re: !!! jetzt brauchen wir Hilfe..zündung funtzt nicht
Uli ... Bernd ...vielen lieben dank... Für mich sind datt böhmische Berge... Da muss einer drauf gucken und, wie Uli schon sagte, einer der davor steht. Eure Tipps und Vermutungen werde ich demjenigen unterbreiten
Ihr seit spitze ...
Ps. Danke Uli für die schnelle Hilfe am Telefon ...

Ihr seit spitze ...
Ps. Danke Uli für die schnelle Hilfe am Telefon ...
neeeee!!!!! watt is datt schön !