max1804 hat geschrieben:Servus,
bekomm ich die Toleranz von 26dB (A) auch wenn gar nichts dahinter steht? (Also kein N).
EZ ist 06.79
Und wie wird beim Tüv gemessen und was hab ich für Toleranzen?
Weil bei mir steht wie gesagt gar kein Buchstabe dahinter.
Also nochmals von Anfang: du hast die Toleranz von 26 dB auch wenn kein Buchstaben da steht. Sie gilt bis Zulassung 11.1980 - es sei denn, irgendwann in der Abmelde- zulassungskarriere hat ne nette Dame mal versehentlich ein P eingetragen!
Jetzt kommt das ganz,ganz große ABER! Diese Toleranz gibt es nur auf das Standgeräusch, nicht auf das Fahrgeräusch!!!
Es hilft dir also nur für die unverhoffte Messung durch freundliche grüne/blaue Männer am Straßenrand.
Willst du eine andere Tüte als die Originale beim TÜV eintragen lassen, dann geht das große Kino los. Mit Meßfahrten , Mikro in 7 m Abstand, 2.Gang und Vollgas.
Dabei dürfen nicht mehr als 84 bzw. 86 dB rauskommen. 3 Meßfahrten gemittelt, keine Toleranz.
Das ist mit einem "gut klingenden" Auspuff nicht zu schaffen!
Ich persönlich hab's aber auch schon erlebt ( vor ca. 6 Jahren) , daß der TÜVer auf das alles auch keine Lust hatte, sein Ohr an die Tüten gelegt hat, einen kurzen Gasstoß gegeben hat, anerkennend nickte und die Geschichte mit den erlaubten Grenzwerten eingetragen hat. Der Mann ist heute in Pension und es war sicher der letzte seiner Zunft mit nem Arsch in der Hose und Freude an der eigenen Verantwortung.
Grüße Volker