Ich denke wir sind uns schon einig. Nur braucht man sich doch keine Sorgen um eine Szene machen, die in sich gefestigt ist. Die momentane Entwicklung passt wie du es ausdrückst "nicht ganz" zur Szene, und genau da liegt für mich das positive an der Geschichte. Für mich passt es nämlich ganz und garnicht zur Szene, da die Intentionen ganz verschieden sind.
Ein Lebensgefühl kann man wie du sagst nicht kaufen und nur weil irgendein Trittbrettfahrer mit seiner Ducati Scrambler an die Ostsee an den Strand fährt, ein Feuerchen macht und sich zu seiner Club Mate Limo ein Würstchen genehmigt hat das noch lange nichts mit einem Lebensgefühl zu tun. Das ist einfach nur Wurst essen und Limo trinken.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Hat noch lange nichts mit einem Lebensgefühl zu tun. Das ist einfach nur Wurst essen und Limo trinken.

Schön ausgedrückt!
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Ist doch gerade Fasching... Die haben halt aus Versehen einen Hippster Motto Umzug gefilmt
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Sorry,
Led Zeppelin und Black Sabbath werden nie out sein, bei Johnny Cash und AC/DC bin ich mir da nicht so sicher (das ist aber jetzt persönliche Meinung - gerade AC/DC sah die breite Masse immer anders als ich).
Schöne Grüße, Bambi - der aber mit einer Ducati-Scrambler wenig Probleme hätte. Lediglich am Sitz bzw. an der davon aufgezwungenen Position müsste ich arbeiten. Halte ich aber für lösbar ...
Led Zeppelin und Black Sabbath werden nie out sein, bei Johnny Cash und AC/DC bin ich mir da nicht so sicher (das ist aber jetzt persönliche Meinung - gerade AC/DC sah die breite Masse immer anders als ich).
Schöne Grüße, Bambi - der aber mit einer Ducati-Scrambler wenig Probleme hätte. Lediglich am Sitz bzw. an der davon aufgezwungenen Position müsste ich arbeiten. Halte ich aber für lösbar ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- wimmerma
- Beiträge: 838
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Scheiße, ich auch son Modeheini...und noch schlimmer... mir wächst kein ordentlicher Bart!
Hab erst 4 Jahre die Mopedlizenz, gleich ne RS250 Aprilia gekauft.
Vor 2 Jahren das erste Mal beim 101 gewesen...Geil.
Die coolsten Maschinen waren aber leider die umgebauten BMW.
Also gleich eine gekauft und abgerissen. Fuck, yeah!
Musiktechnisch...Naja...
AC/DC hab ich mit dem damals neuen "Thunderstruck" Album beerdigt. Black Sabbath, etc. erkenne ich als Klassiker an, mir is Rage against the Machine, Beastie Boys und Motörhead lieber. In den letzten Jahren geht mir das aber auch aufn Keks. Arcade Fire, Daft Punk, oder Robag Wruhme erfreuen mich heut eher.
Aber was soll ich machen, mich hat die Lust am Motorrad eben gepackt.
Bin ich nun Hipster? Fuck no! Rockabilly? Öh, nope. Biker? Niemals!
Bin ich Szene, hab ich die Intention, oder das Lebensgefühl? keine Ahnung, is mir wurscht.
Aber so'n Bart hätte ich schon auch gern....
Hab erst 4 Jahre die Mopedlizenz, gleich ne RS250 Aprilia gekauft.
Vor 2 Jahren das erste Mal beim 101 gewesen...Geil.
Die coolsten Maschinen waren aber leider die umgebauten BMW.

Musiktechnisch...Naja...
AC/DC hab ich mit dem damals neuen "Thunderstruck" Album beerdigt. Black Sabbath, etc. erkenne ich als Klassiker an, mir is Rage against the Machine, Beastie Boys und Motörhead lieber. In den letzten Jahren geht mir das aber auch aufn Keks. Arcade Fire, Daft Punk, oder Robag Wruhme erfreuen mich heut eher.
Aber was soll ich machen, mich hat die Lust am Motorrad eben gepackt.
Bin ich nun Hipster? Fuck no! Rockabilly? Öh, nope. Biker? Niemals!
Bin ich Szene, hab ich die Intention, oder das Lebensgefühl? keine Ahnung, is mir wurscht.
Aber so'n Bart hätte ich schon auch gern....

Ride on!
Marcus
Marcus
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Oh man .ich musste mich gerade kurz übergeben... sorry an alle triumph Fahrer
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Ich war noch nie in einer Zielgruppe ... und das is auch gut so .aber die Zielgruppe ist klar

Ich fahr lieber Moped .

Gruss
Uli
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
wimmerma hat geschrieben:Aber was soll ich machen, mich hat die Lust am Motorrad eben gepackt.
Bin ich nun Hipster? Fuck no! Rockabilly? Öh, nope. Biker? Niemals!
Bin ich Szene, hab ich die Intention, oder das Lebensgefühl? keine Ahnung, is mir wurscht.
Aber so'n Bart hätte ich schon auch gern....

Schön gesagt!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hipster_%2 ... hundert%29
...hab garnicht gewusst, was ein Hipster ist
...ich finde das witzig. Leute um die 30 mit Ray Ban Brillen kopieren die Klischees von vor 50 Jahren mit Motorrädern, die aus England sind (mit Motoren wie aus Japan, was nicht als Kompliment gemeint ist
d) und diverse Firmen haben die Marktlücke erkannt. So auch http://scramblerducati.com/de...auch ganz schön HIpster
.
Mich amüsiert das. Und das ist nicht nur im Motorradbereich:
http://eroica.it/
Ich findś gut!
Grüße
Jürgen
...hab garnicht gewusst, was ein Hipster ist

...ich finde das witzig. Leute um die 30 mit Ray Ban Brillen kopieren die Klischees von vor 50 Jahren mit Motorrädern, die aus England sind (mit Motoren wie aus Japan, was nicht als Kompliment gemeint ist


Mich amüsiert das. Und das ist nicht nur im Motorradbereich:
http://eroica.it/
Ich findś gut!
Grüße
Jürgen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Hipster-Satire von MOTOMANIA?
Musst Du auch nicht. Früher sagte man da u.a auch Popper oder hatte andere Begriffe dafür.Tribsa hat geschrieben:...hab garnicht gewusst, was ein Hipster ist :grinsen
Das ist so der modernen Etikettiersucht geschuldet. Alles muss nen Namen haben und in ne Schublade passen. Passt es in keine der vorhandenen Schubladen, wird eine neue gebaut. Ob nu Hipster oder iwas anderes - alles ist irgendwann mal originär und wird dann von den (heute so bezeichneten Hipstern) angenommen, und bis zum Erbrechen (tschuldigung - Mainstream) kommerzialisiert.
Ich würde da eher die Unterscheidung "Originalo" (die damit angefangen haben), "Trendies" (die erkannt haben, dass es ein Trend werden könnte) und "Übernehmer" (die, die den Trendies nachlaufen) treffen. Die Originalos bleiben Originalos, die Trendies werden sich spätestens dann, wenn zuviele Übernehmer auftauchen, nach anderen Trends umsehen und die Übernehmer bleiben zurück und trocknen aus oder rennen den Trendies beim nächsten Hype (Schei**begriff) hinterdrein.
Also - keinen Kopp machen, mach Dein Ding wie Du magst. Alles andere - wie der Schwabe sagt - einfach gar ned ignoriera...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...