Mich würde interessieren Wie lange ihr müsst mit Choke fahren müssen bis der Motor gut läuft.
Klar wird das unterschiedlich sein.
Die Frage stelle ich jetzt interessenshalber, da ich noch Hoffnung habe das meine Benelli bei warmen Motor doch nicht mehr stottert.Konnte bis jetzt immer nur maximal 2 KM fahren, da sie noch keinen TÜV hat.
Also bei meiner Kawasaki Z400 konnte ich eigentlich immer schon nach einigen Metern den Choke raus machen. (bis sie das Standgas hält) Im Sommer
Ich habe auch schon gehört das es Motorräder gibt bei denen der Choke erst nach 5 Km rausgemacht werden kann.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut läuft
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut läuft

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Hi Dope,
XBR ca. 200m, 1200er Bandit ca. 2km, bei der Yamaha XJ 600 war'ns ca. 3-4 km. Also total unterschiedlich.
Gruß,
Wolfgang
XBR ca. 200m, 1200er Bandit ca. 2km, bei der Yamaha XJ 600 war'ns ca. 3-4 km. Also total unterschiedlich.
Gruß,
Wolfgang
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Hallo zusammen,
Suzuki DR Big 750 und GN 400 jeweils um die 500 m. Hängt aber auch damit zusammen, daß sich das anbietet ihn erst nach der Steigung am Dorf entlang und nach dem Einbiegen auf die Landstraße rauszunehmen. Vorher hat man nicht wirklich eine Hand frei um lange unter'm Tank rumzufummeln ... Der alte Meriden-Twin von Triumph braucht nach dem Tupfen nur bei ganz tiefen Temperaturen ein bißchen Choke. Kann ich aber spätestens ausgangs unserer Anliegerstraße (150 Meter) wegnehmen.
Schöne Grüße, Bambi
Suzuki DR Big 750 und GN 400 jeweils um die 500 m. Hängt aber auch damit zusammen, daß sich das anbietet ihn erst nach der Steigung am Dorf entlang und nach dem Einbiegen auf die Landstraße rauszunehmen. Vorher hat man nicht wirklich eine Hand frei um lange unter'm Tank rumzufummeln ... Der alte Meriden-Twin von Triumph braucht nach dem Tupfen nur bei ganz tiefen Temperaturen ein bißchen Choke. Kann ich aber spätestens ausgangs unserer Anliegerstraße (150 Meter) wegnehmen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- modderfreak
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Meiner Erfahrung nach braucht man den Choke umso länger, je mehr Zylinder das Motorrad hat.
Bei meinen 2 Zylindern (Guzzi, Kawa) brauche ich ihn im Sommer garnicht, im Herbst/Winter etwa auf den ersten 500m. Meine 4 Zylinder Zephyr hat da schon deutlich mehr gebraucht, etwa 1km.
2km kommen mir aber doch sehr lang vor. Zu mager bedüst?
Bei meinen 2 Zylindern (Guzzi, Kawa) brauche ich ihn im Sommer garnicht, im Herbst/Winter etwa auf den ersten 500m. Meine 4 Zylinder Zephyr hat da schon deutlich mehr gebraucht, etwa 1km.
2km kommen mir aber doch sehr lang vor. Zu mager bedüst?
Grüße,
Niki
Niki
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
servus
erfahrungsgemäss brauche ich den choke nicht lange, viel interessanter ist jedoch die frage wann ist das öl warm?
bei meinen 3zyl. laverdas dürfen's schon mal gut 15-20km warmfahren sein. hat auch irgendwas um die 4-5 liter öl drin.
die sr hat sich neulich (winterfahrt) auch gute 15km genehmigt, um mal über 60°C zu kommen.
drehzahl dabei nicht arg über 4000.
warum schreib ich das?
die laverda läuft zwar schnell ohne choke, läuft aber wie ein sack nüsse bis das öl vernünftig warm ist.
das könnte man leicht mit 'zu wenig choke' verwechseln.
vg
pablo
erfahrungsgemäss brauche ich den choke nicht lange, viel interessanter ist jedoch die frage wann ist das öl warm?
bei meinen 3zyl. laverdas dürfen's schon mal gut 15-20km warmfahren sein. hat auch irgendwas um die 4-5 liter öl drin.
die sr hat sich neulich (winterfahrt) auch gute 15km genehmigt, um mal über 60°C zu kommen.
drehzahl dabei nicht arg über 4000.
warum schreib ich das?
die laverda läuft zwar schnell ohne choke, läuft aber wie ein sack nüsse bis das öl vernünftig warm ist.
das könnte man leicht mit 'zu wenig choke' verwechseln.
vg
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Ich kick die Möhre an und ziehe dann meinen Helm auf. Bis ich drauf und abfahrbereit bin, kann ich den Choke schon raus nehmen. CB 550 4 Zylinder. Öl ist wie oben ne andere Geschichte. Bis sie richtig warm ist, wird auch das Standgas noch etwas höher und das Klangbild des Motors im Leerlauf ändert sich deutlich.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Hallo Niki das kann ich nicht glauben. ,Meiner Erfahrung nach braucht man den Choke umso länger, je mehr Zylinder das Motorrad hat..???
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Hallo
Die GL braucht ca. 2-3km den shoke ( Stellung 1/4 - 1/2 ) je nach Aussentemperatur , danach läuft sie ohne shoke so leidlich im Leerlauf und die Gasannahme is auch noch nicht so dolle .
Gruss
Uli
Die GL braucht ca. 2-3km den shoke ( Stellung 1/4 - 1/2 ) je nach Aussentemperatur , danach läuft sie ohne shoke so leidlich im Leerlauf und die Gasannahme is auch noch nicht so dolle .
Gruss
Uli
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
Moin,
meine Bandit braucht en bisl länger... so nach 300-400 Meter geh ich die Hälfte zurück...
und dann so etwa nach 3-4km geh ich ganz zurück.
Gruß Didi
meine Bandit braucht en bisl länger... so nach 300-400 Meter geh ich die Hälfte zurück...
und dann so etwa nach 3-4km geh ich ganz zurück.
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Wie lange müsst ihr mit Choke fahren bis der Motor gut l
hab ich jetzt erst richtig gesehen...Die Frage stelle ich jetzt interessenshalber, da ich noch Hoffnung habe das meine Benelli bei warmen Motor doch nicht mehr stottert.Konnte bis jetzt immer nur maximal 2 KM fahren, da sie noch keinen TÜV hat.
fahr doch 2x 2km.. das wären (lass mich schnell rechnen) 4km....

oder (Spaß ohne) ne Weile aufm Ständer brummeln lassen und dann erst los fahren
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax