Alles klar, vielen Dank. Wollte nicht drängeln, nur mal wissen weil ich da keine Vorstellung hatte.
Falls was für mich abfällt, brauchst Du auch nix groß entsorgen, das kann ich hier auch erledigen, Du machst Dir ja schon die Mühe des besorgens für uns.
Wenn es soweit ist, Bescheid geben und ich komme mit meinem Sprinter nach Ludwigsburg oder wo das war zum abholen. Null Problem.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Hallo zusammen,
ich hätte auch durchaus Interesse an einem Bettchen. Ich habe endlich eine Schrauberhöhle zwischen Köln und Bonn für mich gefunden (Halle angemietet). In meinem kleinen Autochen kann ich zwar nur Kleinkram transportieren, aber ich würde bei der Abholung meine Hilfe in Bezug auf Zerlegen, Beladen usw. anbieten....
Bin gespannt wie es weitergeht! :-)
ich hätte auch durchaus Interesse an einem Bettchen. Ich habe endlich eine Schrauberhöhle zwischen Köln und Bonn für mich gefunden (Halle angemietet). In meinem kleinen Autochen kann ich zwar nur Kleinkram transportieren, aber ich würde bei der Abholung meine Hilfe in Bezug auf Zerlegen, Beladen usw. anbieten....
Bin gespannt wie es weitergeht! :-)
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Hey Obelix,
gabs da schon was neues mit den Betten?
Melde hiermit mal Bedarf an, bin auch immer mal im Raum Stuttgart unterwegs, da würde das Abholen eig kein Problem sein.
Grüße
gabs da schon was neues mit den Betten?
Melde hiermit mal Bedarf an, bin auch immer mal im Raum Stuttgart unterwegs, da würde das Abholen eig kein Problem sein.
Grüße
"Wer gut schmiert, der gut fährt"
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Grimmzorn hat geschrieben:Hey Obelix,
gabs da schon was neues mit den Betten?
Melde hiermit mal Bedarf an, bin auch immer mal im Raum Stuttgart unterwegs, da würde das Abholen eig kein Problem sein.
Grüße
Etwas weiter bin ich. Ich hab mir die ersten angesehen. Das wird noch witzig... Es gibt verschiedene Modelle. Welche mit Scherenmechanik, welche mit linearern Hebezylindern unten und welche mit Zylindern aussen. Die mit den äusseren Zylindern fallen schon mal raus. Die stemmen das Bett an den Kopf- und Fussteilen senkrecht nach oben - die Teile baut man ja aber weg, wenn man das Bett als Bühne umbaut. Somit fehlen dann auch die Zylinder:-)
Die Scherenmechanik ist o.k, nur hab ich da noch keine Meldung, ob, bzw. wann da welche frei werden.
Für die mit den unteren Zylindern hab ich ne Nachricht, da werd ich die Tage mal eines holen, bzw. vor Ort ansehen. Das könnte interessant sein. Da sind in den Fussteilen die Hebemechanismen drin und fahren auch senkrecht nach oben. Die Betten haben allerdings das Problem, dass der Fuss Kopfseitig und und der Fuss am Fussende untereinander nicht verbunden sind. Das könnte ein bisschen instabil werden. Speziell beim rumschieben auf unebenem Untergrund.
Belastungsmässig sollten knapp über 200Kilo drin sein, ich hab noch keine Angaben zu den Motoren, die stecken unter den Verkleidungen und somit sind die Typschilder nicht mal eben ablesbar. Die Betten sehen so aus. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die aber die nicht unwitzige Möglichkeit, nur eine Seite anzuheben. Das würde also bedeuten, man kann die Fläche kippen, was evtl. das Auffahren erleichtert, weil man dann eine kürzere Rampe benötigt.
Mein viel grösseres Problem ist aber die Logistik... Ich hab weder nen LKW noch nen Lagerplatz. Somit kann ich mit nem Anhänger von nem Kumpel mit viel Glück 2 Stück auf einmal einsammeln. Blöderweise stehen da dann welche z.B. in Tübingen, welche in Göppingen/Lorch, welche in der Heilbronner Gegend. Also viele KM und viel Zeit. Und iwo abstellen muss ich die ja auch. Da hab ich noch keine Lösung für gefunden. So eben mal aufeinanderstapeln ist halt auch ned, die haben schon ihr Gewicht und lassen sich nicht sauber aufeinandersetzen...
Da hoffe ich noch drauf, dass einer hier aus dem Forumsumfeld evtl. ne Lösung bieten kann, wo man die unterstellen kann.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Damit mehr für Euch bleibt, ich bin raus, hab mir heute eine Kfz- Bühne gekauft, die ich, da es eine 3t Doppel- Scherenbühne ist, mit 2 abnehmbaren Vorderradklemmen sogar für 2 Mopeds verwenden kann. Und gleichzeitig noch fürs Auto. Ein Traum wurde wahr. Bin total happy. 

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mär 2015
- Motorrad:: Diverse Suzuki GSXR und Bandit
- Wohnort: 79576
- Kontaktdaten:
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Servus,
ich möchte gern Interesse an den Betten anmelden. Je nachdem zwischen zwei und vier Betten, ich muss den Bedarf mit meinem Kumpel abklären. Was würde solch ein Bett bei Abholung in Ludwigsburg kosten und hast Du vielleicht die ungefähre Abmessungen?
Besten Dank und Gruß
Matz
PS: Selbstverständlich bin ich der letzte in der langen Schlange
ich möchte gern Interesse an den Betten anmelden. Je nachdem zwischen zwei und vier Betten, ich muss den Bedarf mit meinem Kumpel abklären. Was würde solch ein Bett bei Abholung in Ludwigsburg kosten und hast Du vielleicht die ungefähre Abmessungen?
Besten Dank und Gruß
Matz
PS: Selbstverständlich bin ich der letzte in der langen Schlange
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Das Ganze hat sich jetzt doch als zäher erwiesen als ursprünglich gedacht. Aber am Freitag kann ich endlich eines der versprochenen Betten holen. Wer also Interesse hat, bitte melden. Da ich leider keine Lagermöglichkeit dafür habe, sollte das Ding schnellstmöglich wieder vom Hof, ich kann das nur begrenzte Zeit in dem ausgeliehenen Anhänger abstellen. Abholort ist in Ludwigsburg, Stadtteil Ossweil. Ich kann es auch in begrenztem Umkreis (LB, WN, ES, HN, BB, S) zufahren, solange ich den Anhänger zur Verfügung habe.
Kosten wird das Teil 70 Euro, Zufuhr bis 10KM incl. Drüber hinaus hätte ich gern ein paar Cent für den Sprit.
Gruss
Obelix
Kosten wird das Teil 70 Euro, Zufuhr bis 10KM incl. Drüber hinaus hätte ich gern ein paar Cent für den Sprit.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Zu blöd. Mittlerweile bin ich raus, da ich mir zwischenzeitlich was aus meiner mobilen Autobühne gebastelt habe. Sch... schwer, geht aber auch.
Gruß
Norbert
Gruß
Norbert
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hebebühne aus Krankenbett - Bedarf?
Hallo Obelix,
wir sind hier quasi eine Dreier-Gruppe Mo, Paddy und ich. Ich hab' Mo schon eine PN geschickt als Hinweis und zur weiteren Absprache ...
Schöne Grüße, Bambi
wir sind hier quasi eine Dreier-Gruppe Mo, Paddy und ich. Ich hab' Mo schon eine PN geschickt als Hinweis und zur weiteren Absprache ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 24. Aug 2013
- Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28