forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von f104wart »

BobbySlash hat geschrieben:... sodass ich eine gerade Linie vom Heck zum Tank bekomme.
Und warum kaufst Du Dir dann ne Güllepumpe? :banghead:

Ne Frau mit weiblichen Rundungen packt sich ja auch nicht links und rechts nen Besenstiel ins Kleid, damit man den Hüftschwung nicht sieht.

...Wem das nicht gefällt, der kann sich ja auch gleich eine anlachen, die keinen Arsch und keine Titten hat. :roll:

BobbySlash hat geschrieben:... Nun muss ich zwischen der "Grundplatte" und der "Rücklehne" eine schöne Rundung hinbekommen. Und hier weiß ich nicht recht weiter...

Kann ich das gesamte Blech über etwas Rundes biegen? Muss ich es eventuell in zwei Teile schneiden, biegen und dann wieder verschweißen? Oder muss ich das ganze erhitzen?
Besorg Dir im Baumarkt ein paar Styrodurplatten. Die klebst Du zusammen und schneidest/schleifst daraus die Form, die dem späteren Höcker entspricht.

Dann nimmst Du Packpapier und legst es über die Form.

Da, wo das Papier reißt, musst Du das Blech strecken bzw. einschneiden und Teile einsetzen.

Da, wo das Papier Falten wirft, musst Du das Blech stauchen oder ausschneiden und wieder zusammen schweißen.

Versuch, die Form des Höckers in einzelne kleine Flächen zu unterteilen, für die man das Papier/das Blech möglichst nur in zwei Richtungen verformen muss, also keine Wölbungen.

Die Rundung für den Übergang von der Sitzfläche zum Höcker kannst Du herstellen, indem Du das Blech über einer Tischkante hin und her ziehst und das überstehende Teil mehr oder weniger nach unten drückst.

Dort, wo dreidimensonale Rundungen bzw. Wölbungen notwendig sind, kannst Du auf irgendwelche Autoteile vom Schrottplatz zurück greifen oder Du nimmst, wie schon oben erwähnt, eine Ikea-Salatschüssel.


...Stell Dir einfach einen Fußball vor: Der besteht auch nur aus vielen kleinen Flächen, die, jede für sich, nur minimal gewölbt ist. Einen Höcker kann man auch aus vielen schmalen und langen 3ecken herstellen. :wink:


Schau Dir die Videos in Oldtimer TV oder gib einfach mal Blechbearbeitung ein und schau Dir die Filme an oder such hier im Forum unter den Projekten um.

Hol Dir zum Üben ne alte Motorhaube oder´n Dach vom Schrottplatz und dengel einfach drauf los. Learning by doing! :wink:

...Und zum Lernen gehört auch, dass man selbst mal ein bischen rumgoogelt oder sich im Forum umschaut und nicht einfach nur fragt und andere die Arbeit machen läßt. tappingfoot



@Andreas: Alublech ist aber nicht wirklich das richtige Material für´n Anfänger, besonders dann nicht, wenn´s ums Schweißen geht. :wink:

.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Jupp100 »

Moin Bobby,

hast Du Dir den Link von Ralf/f104wart eigentlich mal angesehen?
Ich finde die Idee, aus Teilen von Autokotflügeln einen Höcker zu
bauen, sehr gut. So ist die Symetrie auf jeden Fall gegeben, kostet
beim Schrotter fast nichts und man muß kein Dengelmeister sein,
um einen vernünftigen Höcker zu basteln.
Aus einer Blechtafel mal eben einen Höcker zu formen, ist weit
schwieriger als man denkt.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Hallo, vielen Dank für die Antworten.

@f104wart: Die Linie soll ja noch "etwas" erhalten bleiben, die gekantete Seite wollte ich in Form des Rahmes zurechtschneiden. Wollte nur keinen Knick in der Sitzbank. Danke für die Anleitung, die Idee mit den Platten hatte ich auch schon, aber das mit dem Packpapier ist eine gute Idee =) Ich werde mich einfach mal dran versuchen.

@Jupp100: Jaa, hatte ich mir angeguckt. Hatte bereits eine ähnliche Idee mit einem Tank. Hatte mir schonmal überlegt günstig einen Tank einer Güllepumpe zu holen und diesen dann anzupassen. Quasi dass die Linie vom Tank im Hocker weiter läuft oder irgendwie in diese Richtung.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von f104wart »

BobbySlash hat geschrieben:... Hatte mir schonmal überlegt günstig einen Tank einer Güllepumpe zu holen und diesen dann anzupassen. Quasi dass die Linie vom Tank im Hocker weiter läuft oder irgendwie in diese Richtung.
Meinst Du das?
SDC12113.JPG
SDC12114.JPG
SDC12115.JPG
...Ich hab das Projekt damals aber nicht fertig gemacht. Es liegt noch so, wie es ist, im Lager.
Die Grundplatte ist eine umgearbeitete Originalsitzbank.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von titanium »

das ist mal in die hose gegangen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13286
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
schmaler machen! Nicht daß ich das könnte, aber das würde die Idee meiner Ansicht nach retten.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: ...schmaler machen! ...das würde die Idee meiner Ansicht nach retten.
Ja, sicher. Hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber dann kam die 650er dazwischen und so ist das Projekt erst mal liegen geblieben.

...Es geht ja hier auch in erster Linie um die Unterstützung von Bobby´s Idee, die Machbarkeit und nicht um die Präsentation eines fertigen Ergebnisses.

Gerade für Bobby wäre die Sache interessant, weil er die Grundplatte samt Befestigung beibehalten könnte.

Die notwendigen Blecharbeiten bewegen sich auch für einen Anfänger auf vertretbarem Niveau und die Idee an sich ist nicht schlecht. Die "Fortführung der Linien" war auch das, was mich damals inspiriert hat.

Und wenn jetzt noch die Proportionen angepaßt werden, ist das Ergebnis allemal besser als so manch mißlungener Versuch, eine gerade Linie herzustellen, zum Beispiel in Form zweier weißer Blechstreifen, die am Tank hängen, wie Plutos Ohren im Windkanal.

.
Zuletzt geändert von f104wart am 14. Feb 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von titanium »

oft haben die einfachsten dinge die größte wirkung

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von f104wart »

titanium hat geschrieben:oft haben die einfachsten dinge die größte wirkung
Ich bin froh, dass ich keine Tipps von Dir benötige.

.

Benutzeravatar
titanium
Beiträge: 87
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Honda cx500 1982

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von titanium »

leitln lasst euch doch nicht irgendwelchen misst von leuten aufsetzen: wie eine gülle pumpe ohne schwung im rahmen kann nichts, warum soll man den verstecken usw.....
denn das gelaber wird hier bei jedem neuen projekt verzapft
des interessiert ka sau
baut einfach euer eigenes ding mit dem können und den mitteln die jeder selbst zu verfügung hat
denn dann werdet ihre eure visionen selbst umsetzen könne und glücklich sein mit eurem Umbau
soviel dazu

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics