forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben:... die wird echt schön werden denke ich .daumen-h1:
...eine der schönsten :respekt:

.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Dengelmeister hat geschrieben:Hi Maxi,
die Bilder machen Appetit auf mehr...,
und die wird echt schön werden denke ich .daumen-h1:

LG Hans
Danke :)
Mehr bzw neue Bilder gibt es dann hoffentlich im März von meiner ersten Ausfahrt!

Alrik hat geschrieben:Ich hab grad gesehen, dass du gelochte Scheiben von Anfang an drauf hast. Ist da mal was umgerüstet worden? Hab auch nix über die EZ gefunden. :dontknow:
Die Scheiben wurden vom Vorbesitzer montiert, sind von der Fa. Eckert die diese wohl mal angeboten haben inkl. Gutachten.
Erstzulassung ist Anfang ´81, etwa 6 Monate älter als ich es bin :)

f104wart hat geschrieben: ...eine der schönsten :respekt:
na na na, jetzt übertreibst du aber...
Wobei, die Anzahl der fertig umgebauten CX ist ja recht überschau bar, die meisten sind ja noch ziemlich nackich was aber daran liegt das ihr ja alle die absoluten wahnsinns Neuaufbauten macht, da kann ich mit meiner LowBudget-Gülle nicht mithalten... trotzdem danke :mrgreen:


Ich bin gerade leider aus eigener Dummheit mit den Gleitlagern an der Gabel am verzweifeln... wäre ich heute lieber mal im Bett geblieben und hätte das wann anders in Ruhe gemacht.

Grüße Maxi

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Alrik »

Eckert, alles klar, hatte ich vermutet. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
elburro85
Beiträge: 24
Registriert: 15. Sep 2014
Motorrad:: Guzzi T3 ´83
Triumph Speed Twin ´22
Wohnort: Rheinbach

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von elburro85 »

Hallo Maxi, echt gut gelungen bis hierhin! Schau immer wieder gerne in dieses Forum um mich zu motivieren.
Die Blinker gefallen mir sehr gut. Welche sind das? Wo hast du die her? Möchte die gerne schamlos abkupfern :)
Deine anderen Ideen gefallen mir auch, nur das entfernen der Sitzbankbrücke hat mein TÜV abgelehnt... Egal, hoffe du bekommst es eingetragen und weiter so!

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Hallo Daniel, die Blinker sind DIESE hier von Louis in der Ausführung 40mm schwarz mit orangenem Glas, sehr schöne schlichte Blinker nur ist das Gehäuse sehr lieblos verarbeitet. Ich habe die hinteren Blinker in ihre Aufnahme montiert und das dann zusammen geschliffen und nochmal lackiert.

Wegen der Brücke mache ich mir nicht so die Sorgen, ich habe meinen Sitz nochmal überarbeitet, da ist jetzt eine Brücke aus 1,5mm Stahlblech dran die dann wieder mit dem rahmen verschraubt wird, denke das sollte für den Prüfer reichen.


Grüße Maxi

Benutzeravatar
elburro85
Beiträge: 24
Registriert: 15. Sep 2014
Motorrad:: Guzzi T3 ´83
Triumph Speed Twin ´22
Wohnort: Rheinbach

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von elburro85 »

Danke Maxi. Werd mir die dann mal im Laden anschauen. Manchmal ist nur ne bestimmte Charge betroffen was die schlechte Verarbeitung angeht. Grade aus Fernost.Vielleicht hab ich Glück

Ja bin gespannt mit deiner Sitzbank. Du brauchst aufjedenfall einen Prüfer der Motorrad- interessiert ist und vernünftigen Argumenten zugänglich ist. Mein Prüfer ist nur scharf auf Gutachten und Vorschriften :)

Viel Spaß noch beim Basteln

Benutzeravatar
sOlivier
Beiträge: 6
Registriert: 1. Feb 2015
Motorrad:: SV650S

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von sOlivier »

Schönes Bike, inspirierender Thread .daumen-h1:

Gruß Oli

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Heute bin ich endlich wieder mal richtig zum basteln gekommen und es hat sich endlich was getan, wenn man auch keinen großen Fortschritt zu den letzten Bildern sieht... Kotflügel vorne ist dran, Faltenbälge, Elektrik bis auf die Batterie fertig, neue Felge vorne, provisorischer Kennzeichenhalter ist dran, die riesigen Spiegel sind gegen kleinere ersetzt worden...

Zur ersten Ausfahrt fehlt jetzt nur der Sitz und die Batterie!!!

Ein kleiner Vorgeschmack...

2014201520162017


Die Liste der zu erledigenden Sachen wird endlich überschaubar, Halter für die Batterie bauen, Seitenteile anpassen, hintere Felge tauschen, Bremsbeläge und alle Flüssigkeiten tauschen, Hupe und Blinkrelais tauschen (es wird eng hinterm Scheinwerfer)...
Nächstes Wochenende will ich die erste Runde drehen, mein Zeitplan konnte ich damit zwar nicht einhalten, dafür habe ich aber mein Budget nicht überzogen und habe mir als Belohnung einen neuen Helm zum Moped gegönnt...

2008


Grüße Maxi

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von eggi89 »

Sehr geil Maxi !! Gefällt mir richtig gut...Ich kann das nicht genau erkennen was du mit dem Rahmenende gemacht hast.

Hast du dort Stahleinsätze reingeschoben?

Klasse Umbau .daumen-h1:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Hey eggi,
meine Hecklösung erkennst du hier ganz gut:

14011262

Ich habe das Rahmenheck so weit gekürzt bis ich ein Innenmaß von 40x25mm hatte und dann diese Vierkantrohr-Endkappen eingesetzt, mit einer Bohrung für die Blinker versehen, außen auf die Rundungen vom Rahmen angepasst und dann lackiert. Sicher nicht die eleganteste Lösung aber es ist unauffällig und schlüssig, mir gefällt´s ;-)
Das CX Heck ist nicht einfach wenn man wie ich keine Höcker mag...



Habe vorhin noch Hupe und Blinkrelais getauscht, mit der Halterung für die Batterie angefangen und das Leder für den Sitzbezug mit meiner Mutter zugeschnitten und ihr die letzten Instruktionen erteilt, bin sehr gespannt!


Grüße Maxi

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik