Here we go:
Alle Düsen in Schwimmerkammer klar:
Hier die Düsennadel mit Madenschraube zum Einbau und Verschlussstopfen:
Den Doppelschwimmer mit neuer Schwimmernadel montiert und den Schwimmerstand eingestellt (15mm):
Der rechte Vergaser kann vom OP in die Warteschlange (im Bild der linke), der andere hat morgen Termin beim Anästhesisten bevor es auf den OP Tisch geht:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Frage:
Möchte die noch notwendigen Schläuche ersetzen. (Vergaserüberlauf, Sprit, Überlauf Kühlflüssigkeit....)
Wo finde ich da eine gute Auswahl in diversen Farben?
LG
Möchte die noch notwendigen Schläuche ersetzen. (Vergaserüberlauf, Sprit, Überlauf Kühlflüssigkeit....)
Wo finde ich da eine gute Auswahl in diversen Farben?
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hi Starfighter Wart!
als Scheininhaber habe ich deine Videos in deinem Thread genossen!!
Dein Hinweis wg Schläuche hat mir gezeigt, dass es nicht so einfach ist, rote Schläuche in passendem Material fürs Moped zu bekommen. Muss weiter recherchieren!
LG
als Scheininhaber habe ich deine Videos in deinem Thread genossen!!
Dein Hinweis wg Schläuche hat mir gezeigt, dass es nicht so einfach ist, rote Schläuche in passendem Material fürs Moped zu bekommen. Muss weiter recherchieren!
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Kleiner Nachtrag zur vorangegangenen Vergaserkunde. Habe ja kein Bild vom Schieber und Düsennadel gezeigt. Hier der Nachtrag:
Hier der Schieber im eingebauten Zustand, die Düsennadel schließt die Sekundär Hauptdüse:
Hier der Schieber mit Düsennadel im ausgebauten Zustand:
Hier der Schieber im eingebauten Zustand, die Düsennadel schließt die Sekundär Hauptdüse:
Hier der Schieber mit Düsennadel im ausgebauten Zustand:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Here we go
Die beiden Vergaser sind überholt und wieder verheiratet:
uuuupsss da lieg ja noch eine Feder rum:
iatza passts:
Die beiden Vergaser sind überholt und wieder verheiratet:
uuuupsss da lieg ja noch eine Feder rum:
iatza passts:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Habe heute von Albert neue Bilder vom Tank bekommen:
vorher:
nachher:
vorher:
nachher:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: mapfls CX
was wurde mit dem Tank gemacht ?
sieht aus wie neu
sieht aus wie neu

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: mapfls CX
Wie hastn die Vergaser so schön blank bekommen? Bis jetzt hab ich zwar ultraschallgereinigt, aber ich hab mich nicht getraut, die beiden Vergaser zu trennen (Drosselklappenwelle, etc.).
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo,Kuwahades hat geschrieben:was wurde mit dem Tank gemacht ?
sieht aus wie neu
musst du hier nachfragen, Albert machts: http://www.aw-classics.at/
Bin auf das Endergebnis sehr gespannt, seine Gülle war mein Vorbild als ich vor zwei Jahren auf die Idee kam die Gülle nicht zu restaurieren sondern umzubauen!
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus