forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Helicoil Gewinde Honda cm185

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Helicoil Gewinde Honda cm185

Beitrag von Max1992 »

hallo ich habe eine Honda cm185 hier gerade bei mir.
Das Zündkerzen gewinde auf der einen Seite ist kaput ist ein endlos gewinden, nun wollte ich hier ein neues Gewinde reinschneiden.

Habe mal das Zündkerzen gewinde ausgemessen der gewinde ist 9,5mm lang und hat einen durchmesser von 9,8mm=M12.

Jetzt habe ich nur ein Problem ich habe so ein Helicoil gewinde noch nie benutzt würde es aber gerne mal machen.

Nur finde ich keinen Einsatz der auch genau 9,5mm lang ist und in M12 ist. Dazu habe ich keine ahnung welche Steigung das Gewinde hat. Die Zündkerze ist eine NGK R CR7HS.

Kurz um ich suche einen passend satz Helicoil gewinde für M12x???x9.5mm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Max

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Helicoil Gewinde Honda cm185

Beitrag von Max1992 »

Kennt jemand diese Teile hier ist etwas billieger und macht einen guten eindruck.

Vlt hat das jemand schonmal benutzt???

http://www.ebay.de/itm/Reparatur-Gewind ... 3a973d0d93

tunix
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2014
Motorrad:: Suzuki GSX 1100 S Bj. 1983 (Katana)
Suzuki GSX R 750 Bj. 1990

Re: Helicoil Gewinde Honda cm185

Beitrag von tunix »

Ich empfehel V-Coil. Ist das selbe wie Heily.Coil, nur nicht so teuer.
Was zu lang ist kann man vorher, oder nachher mit dem Dremel entfernen.
Mit viel Öl und Zeit geht das gut. Bei kleineren Gewinden, so M4 - M6 kann es schonmal passieren, dass men beim eindrehen etwas zu fesst drück und das Gewinde einen Gang überspring. Das merk man bei testhalber eindrehen einer Schraube. Dann kann man das Gewinde wieder heraus ziehen und auf ein neues.
Ich verwende das Zeug schon prophylaktisch in den Gewinden für Stehbolzen, oder Ventildeckelbefestigungen.
Ich hab da auch schon ein Ölablassgewinde mit Intand gesetzt. Sehr zu empfehlen.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Helicoil Gewinde Honda cm185

Beitrag von Niko »

@Max

hmm ..schon mal übern Motorinstandsetzer nachgedacht .... ich glaub der nimmt da nicht all zu viel für so ne Aktion.
Vielleicht ne Alternative für Dich

Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Helicoil Gewinde Honda cm185

Beitrag von Max1992 »

Ich habe es jetzt mal mit dem Reparatur satz probiert, hat recht gut geklapt und macht einen soliden eindruck.

Das mit dem Motor instandsetzer wollte ich mir erst mal sparen.....ging ja jetzt auch so.

mfg Max

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics