Erinnert an den M3 GT2 "Jeff Koons":
http://de.autoviva.com/slideshow.php?el ... t_id=28778

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R Nine T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: BMW R Nine T
Ich finde Links Deutlich besser als Rechts, WARUM???
Auf der Verkleidung Laufen die Linien Waagerecht, am Tank Links fast Waagerecht, Rechts Abfallend, Am Heck dann Links nur Dezent aufsteigend, Rechts Steil aufragend...
Ich fand die Vorlage Genial, aber auf einem Motorrad wirkt es irgendwie Zerrissen, z.b. hätten sich ruhig ein paar Farben von der Verkleidung kurz im Tank wiederfinden dürfen, so und wegen der unterschiedlichen Winkel sind es für mich 3 Bauteile im Koons Look.
Cool und vor allen Dingen SEEEEHR Mutig finde ich sie Trotzdem
Troubadix
Auf der Verkleidung Laufen die Linien Waagerecht, am Tank Links fast Waagerecht, Rechts Abfallend, Am Heck dann Links nur Dezent aufsteigend, Rechts Steil aufragend...
Ich fand die Vorlage Genial, aber auf einem Motorrad wirkt es irgendwie Zerrissen, z.b. hätten sich ruhig ein paar Farben von der Verkleidung kurz im Tank wiederfinden dürfen, so und wegen der unterschiedlichen Winkel sind es für mich 3 Bauteile im Koons Look.
Cool und vor allen Dingen SEEEEHR Mutig finde ich sie Trotzdem
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BMW R Nine T
Da muss ich dir Recht geben. Die Lackierung ist nicht perfekt, am Schluß wurde echt die Zeit knapp. Die letzten Lackteile waren erst am Donnerstag kurz vor Mitternacht vom Lackierer zurück
. Ist eh fraglich, ob der zukünftige Besitzer den Lack behalten möchte...

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: BMW R Nine T
Hab sie mir grad life angeguckt ... definitiv zuviel Tuschkasten
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: BMW R Nine T
Wäre schade, aber wie macht man sowas eigentlich? breite Pinsel (und Schleifen) oder doch abkleben?vanHans hat geschrieben:Ist eh fraglich, ob der zukünftige Besitzer den Lack behalten möchte...
Cool ist es aber auf jeden Fall, und auffallen tut der "Bunte Hund" auch überall
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: BMW R Nine T
sorry
, aber ich finde es zu bunt für die ntine . manchmal ist gerade beim cr etwas weniger mehr.........

- wimmerma
- Beiträge: 836
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: BMW R Nine T
Mir gefällt der Kennzeichenhalter, Modell "Funkturm". Sind das Rohre, oder is das Vollmaterial? Messing, Stahl?
Gelötet oder geschweisst?
Nicht, dass ich es nachbauen möchte, nur so allgemein gefragt...
Gelötet oder geschweisst?
Nicht, dass ich es nachbauen möchte, nur so allgemein gefragt...

Ride on!
Marcus
Marcus
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BMW R Nine T
Der schiefe Eiffelturm von Pisa
ist aus Edelstahlrohr gelötet und beschichtet. Die Lackierung ist tatsächlich angeklebt worden.

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- nvmd
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Mai 2014
- Motorrad:: Aprilia Tuono V4 1100 Factory '18
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: BMW R Nine T
Gefällt mir sehr gut, bis auf die Stilfrage links/rechts (aber das wurde ja schon geklärt
).
Die sticht aus dem nine-T-Einheitsbrei mal sowas von heraus. Das Heck hätte für meinen Geschmack aber noch 1cm höher gekonnt um zumindest auf der rechten Seite die Linie der Lufthutze (oder was auch immer das ist) einzufangen. Macht aber nichts, die Lackierung lenkt davon ab :D
Darf man fragen, wie sich die Eintragung der Trichter gestaltet? Das Ansauggeräusch dürfte ja nun deutlich lauter werden, was vom Fahrgeräusch-Wert aufgrund des Baujahrs eher nicht mehr eingefangen wird....

Die sticht aus dem nine-T-Einheitsbrei mal sowas von heraus. Das Heck hätte für meinen Geschmack aber noch 1cm höher gekonnt um zumindest auf der rechten Seite die Linie der Lufthutze (oder was auch immer das ist) einzufangen. Macht aber nichts, die Lackierung lenkt davon ab :D
Darf man fragen, wie sich die Eintragung der Trichter gestaltet? Das Ansauggeräusch dürfte ja nun deutlich lauter werden, was vom Fahrgeräusch-Wert aufgrund des Baujahrs eher nicht mehr eingefangen wird....