forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS1100CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: XS1100CR

Beitrag von mapfl »

Hab noch was vergessen:
7,5 Ah reichen für die 1100er allemal aus, also für 149 € bist du schon dabei.
Ich habe noch vom Modellflug Ladeequippement für LiFePO oder LiIon.
Du kannst bei den CS Teilen zunächst sogar auf eigenes Ladegerät verzichten.
Wobei ich immer noch mehr Vertrauen habe in regelmäßiges Balancieren, mit und ohne Laden der Akkus.
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Rücklicht hab ich auch gefunden.
Bild
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Hi Rottenholm,

Ich freue mich schon auf die Kontrolle im Mai..

Zu Deinem Rücklicht: Schön Retro, aber ich habe selbst erlebt, dass jede Funzel erst einmal zum Heck passen muss. Egal wie gut es vorher "Solo" aussieht, nur der Gesamteindruck ist entscheidend..

Also, wie sieht das Heck deines Racers aus..? ZEIGEN!!!!

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Hi Rottenholm,

Ich freue mich schon auf die Kontrolle im Mai..

Zu Deinem Rücklicht: Schön Retro, aber ich habe selbst erlebt, dass jede Funzel erst einmal zum Heck passen muss. Egal wie gut es vorher "Solo" aussieht, nur der Gesamteindruck ist entscheidend..

Also, wie sieht das Heck deines Racers aus..? ZEIGEN!!!!

Gruß YICS
Geht nicht, ist ja noch in meinem Kopf :-)
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Dann halte Dir die Lampe doch mal an den Schädel und mach ein Bildchen für uns.... :jump:
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Dann halte Dir die Lampe doch mal an den Schädel und mach ein Bildchen für uns.... :jump:
Dir ist wohl die Kälte nicht bekommen :mrgreen:

Gut Ding will Weile haben. Ich bin mir halt noch nicht klar, ob GFK oder Blech oder Alu. Aber ist ja auch nicht schlimm, gibt noch genug zu tun.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Meine Lieblingsarbeit
Bild
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Bleibt es bei Dir beim alten Kabelaum, oder was hast Du vor?

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Bleibt es bei Dir beim alten Kabelaum, oder was hast Du vor?

YICS
Auftrennen, kürzen, kaputte Stecker reparieren und dann neu umwickeln. So ist der Plan. Mal sehen, was der grimmige Gammel so geplant hat.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Wenigstens hat es jetzt ein Gesicht.. :jump:
10398685_10206470477704831_7131550619930248939_n.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik