forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von KZ550D1 »

Da isse ja!!!
Sieht doch gar nicht so schlecht aus datt möff
Gratuliere dir zu deiner z .daumen-h1: :clap:
Weisste schon wie die mal aussehen soll?
Bin gespannt :prost:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von KZ550D1 »

Das ist glaub ich kein Gepäckträger, das sieht aus wie ein zeitungsständer ausm kiosk :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Sushi2000 »

Nee ne nee - dat is ne Panzersperre von Iwojima - die ham se später nur verchromt ! :mrgreen:
Quatsch beiseite !!

Gratulation !
Das nenne auch ich eine Basis. Sieht viel besser aus als meine Z 500 !
08.jpg
Die 4in1 ist schon mal coooool :rockout: Die Chromhülsen-Absorber hast Du auch dran :P

Einen Spiegel rechts - einschraubbar in Original-Lenkerarmatur (also GRIFF) kann ich Dir zusenden.

Dafür müsstest Du mir auf DEM Forumstreffen, auf dem wir beide das erste mal mit unseren Öfen erscheinen, ääh :P
ein Bier ausgeben. :dance2:
( PN an mich - falls benötigt)

Aber wenn es der linke Spiegel war, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Viel Spaß mit der Kawa.
Viele spannende Schrauberstunden.
Acht ölige Finger - zwei rabenschwarze Daumen !
Viel Enthusiasmus - viel Ablenkung.
Viel Fahrtwind !
Gruß
bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von mrrowin »

Jo ich bin mal auf den Umbau gespannt. Naja du brauchst baujahrbedingt ja eh nur ein Spiegel, sieht besser aus und mehr nach Vintage.

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Wilco »

Na schöne basis! ich wünsche dir viel Erfolg und allzeit gute fahrt!
gruß Wilco

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von lbp71 »

Heyhou Dominik,
...auch von mir viel Spass und ne Menge guter Ideen!!
Echt eine fette Basis, erinnert mich sehr an die XS und das ist auch gut so!! :rockout:
Bin sehr auf den Umbau und Deine Bericht gespannt!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

fourfahrer

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von fourfahrer »

Glückwünsche auch von mir!!!
Sieht super aus und ist anscheinend noch top in Schuss. Gefällt mir auch sehr gut.

Gruss Freddy

Roaster
Beiträge: 62
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: What no Boik !!!

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Roaster »

Respekt, 1.Moped und gleich ein Projekt ...... , bleibe gespannt!

Harry

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Moin!

Danke Jungs! Ich könnt euch alle umarmen :)

@mrhorstbauer: Dieser Rat hört sich auf jeden Fall vernünftig an :) So simpel das auch ist, aber man ist ja tatsächlich oft sehr abgelenkt von jedem Quatsch...

@triplesmart: Das Buch werd ich mir bestellen!

@Sirtoby: Filmteam wäre gut gewesen, aber ich hab erst mal eins mit dem Handy gemacht :) Siehe unten! Aber ich denke das kann ich noch ausbauen ;) Werde eine Filmproduktionsfirma aufmachen... äh... The Deadly Koala Gang Film Prductions ;)

@KZ550D1 & Sushi2000 & Alfons: Wegen des Hecks werde ich das sicher auch so machen, aber erst mal sind andere Dinge zu wuppen :) Aber ich werde erst mal die Optionen wegen eines anderen Tanks checken, muss da noch mal mit Hansi schnacken. Wenn ich da einen hübschen Tank raufdengeln kann, wird das Heck entsprechend angepasst bzw. selbstgebaut... hab da schon ne Idee

@moeppel: Danke für den Tipp! Ich weiß gar nciht, ob wir in einer BG sind, aber ich erfrag das mal. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube meine Krankenkasse hat auch mal so ein Angebot gemacht... werde mal nachfragen.

@KZ550D1: Wie die mal aussehen könnte, hab ich schon im Kopf, allerdings mache ich das ganz leidenschaftslos davon abhängig, ob ich die Kohle und die Zeit hab für den Umbau. Aber ich hab auch keinesfalls den Anspruch, dass ich den Umbau im kommenden Winter abschließe :) Im Laufe der Zeit wird aber sicher noch die eine oder andere Idee verworfen oder ergänzt!

@Sushi2000: Ui, deine Basis wäre für mich eine noch größere Herausforderung :) Ich muss sagen, wenn man genau hinschaut (auf den Fotos nicht zu sehen), hat meine schon hier und da ihre Macken und etwas Gammel, aber ich denke, dass ist nichts, was man nicht hinbekommt.
Danke für das Angebot wegen des Spiegels, aber mir musste natürlich der linke Spiegel runterfallen... :roll: Aber wie gesagt, die sollen nur für´n TÜV ran.

So, heute morgen konnte ich es natürlich nicht lassen und hab sie noch mal angeschmissen bevor ich zur Arbeit gefahren bin :) Schön heiser klingt sie, zumindest für meine nicht sensibilisierten Ohren. Allerdings ist mir da zum ersten mal klackendes Geräusch aufgefallen. Was könnte das sein? Gehört das so? Kann es damit zutun haben, dass ich nicht mit dem Choke gespielt hab, um sie ruhiger hinzubekommen (hab gehört, die Z550er sind da sehr empfindlich)?

https://dl.dropboxusercontent.com/u/211 ... 0%2010.mov

Ansonsten sind die Marshall 4 in 1 und "M.Sonderlenker Magura Hol 2, B.620mm" eingetragen, allerdings auch noch die Reifenfabrikatsbingung. Müsste das wohl beim nächsten Termin beim TÜV austragen lassen.

Gruß
Dominik


Edit: Hmm, bei mir läuft das Video sehr ruckelig, ist das bei euch auch so? Naja, aber man hört trotzdem dieses Geräusch ganz gut

Edit2: Musste noch mal die Links erneuern:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/211 ... 0%2010.mov
https://dl.dropboxusercontent.com/u/211 ... .07.01.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/211 ... .06.49.jpg
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

So, ich hab mittlerweile herausgefunden, dass ich eine KZ550-B3 habe (laut Kawasaki Bezeichnungsliste) :)
Kennt jemand von Euch zufällig die Unterschiede zur KZ550-B2?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics