forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von grumbern »

Hätte da einen Satz im Angebot, siehe "Angebote" :wink:
Und, ohne Werbung machen zu wollen: Ich möchte nicht mehr ohne Schnellwechselhalter arbeiten. Macht das Einstellen der Meißel wesentlich einfacher (ohne Unterlegen und so einen Käse) und das Wechseln der Meißel geht - naja, wie der Name schon sagt - schnell. Wenn man mal etwas komplexere Teile drehen will, wo man schnel mal 3, oder mehr verschiedene Meißel braucht (und das hat man schnell), ist so was schon arg komfortabel!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von CPE »

So , habe nun den Multifix Stahlhaltersatz von "grumbern" gekauft und muss sagen - es lohnt sich auf jeden Fall !
Vorteile : stufenlose Einstellung der Drehmeißelhöhe und deren dauerhafte Fixierung für jeden Stahlhalter , einfache
und schnelle Verstellung der Anstellwinkel .
Zur Maschine noch kurz ein Wort : Nachdem alles justiert ist funktioniert alles einwandfrei . Kann man empfehlen.
Selbst das 0..16mm Schnellspannfutter von Bernardo ist qualitativ sehr gut. ( Zubehör )

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:

Ich denke, mit der Maschine hast du eine gute Wahl getroffen und für Kleinteile, wie man sie im Motorradbereich meistens braucht, wird sie ihren zweck auf lange Zeit gut erfüllen!
Gruß,
Andreas

Bilder? :)

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von troodon »

Hallo
Habe Heute eine Rotwerk EDM 300 DS abgestaubt, taugt die was ?

gruß Uwe

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von motosite »

troodon hat geschrieben:Hallo
Habe Heute eine Rotwerk EDM 300 DS abgestaubt, taugt die was ?

gruß Uwe

Kommt wie immer drauf an, was das Ding können soll.
Für`n paar Alu-Distanzstücke o.ä. tut sie`s.

Ich hätte sowas nicht gekauft.
Meine ist `ne Optimum D240x500: KLICK
Kostete mit ~1200€ "nur" doppelt soviel wie die Rotwerk, ist aber dreimal besser...

Für mehr Infos guck mal da: http://forum.zerspanungsbude.net/
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von Moppedmessi »

Es kommt nicht nur auf die Maschine an, das Werkzeug sollte auch passen!

bastlwastl
Beiträge: 666
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von bastlwastl »

und ich dachte immer der wo davor steht is das ausschlaggebende kriterium ^^

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von CPE »

Das ist klar , allerdings ist gutes Werkzeug nicht ganz unbeteiligt am Erfolg ! :wink:

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von troodon »

Naja ge´kauft habe ich Sie nicht habe Sie geschenkt bekommen und ich weiß nicht ob ich Sie überhaupt brauche, das letzte mal das ich an einer Drehmaschine gestanden habe war 1974 in der Ausbildung und da haben wir nur einen Tag drangestanden weil war eigendlich kein Ausbildungspunkt

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Kleine Tischdrehmaschine - Beratung erforderlich

Beitrag von frm34 »

Wenn Du sie nicht brauchst, dann kauf ich sie Dir für 100,- EUR ab.

Und das war nichtmal Spaß!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Sloping Wheels