Hallo Leute,
Ich bin Fahrer einer seven fifty aus dem Hause Honda.
Mein Reihen 4 er drückt 73 ponnys, beim umsehen nach einem anderen Motor bin ich auf einen der cbx 750 mit 91 ps
gestoßen, da dieser wunderbar in meinen Rahmen passen würde stellt sich mir die Frage
Worin der Unterschied besteht oder warum man diesen Motor nicht in der seven fifty ab Werk verbaut hat?
Hat jemand diesen Motor schon einmal in einer seven fifty verbaut?
Vielen Dank ich freue mich auf eure Hilfe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorentausch
Re: Motorentausch
Moin
Dein Motor ist der Nachfolger der CBX.
Motor passt rein, Du musst aber auch Vergaser, Airbox und CDI anpassen,
obendrein wird dich der Serienauspuff ordentlich Leistung kosten
und der CBX-Motor hat eine ganz andere Leistungscharakteristik.
Von da her wäre sicher eine Optimierung mittels Nockenwellen
und Gasweganpassungen der günstigere Weg für Dich.
Gruss, Jochen !
Dein Motor ist der Nachfolger der CBX.
Motor passt rein, Du musst aber auch Vergaser, Airbox und CDI anpassen,
obendrein wird dich der Serienauspuff ordentlich Leistung kosten
und der CBX-Motor hat eine ganz andere Leistungscharakteristik.
Von da her wäre sicher eine Optimierung mittels Nockenwellen
und Gasweganpassungen der günstigere Weg für Dich.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dez 2014
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993 - Wohnort: Saarland
Re: Motorentausch
Super Dank dir, könnt mit denken das es nicht so einfach ist. Dann lass ich doch für meinen Umbau den alten Motor ne zeit lang drin, bis ich mich mehr in die Materie gefressen hab.
die Session geht ja los und will irgendwann mal fahren.

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Motorentausch
Hi Schwicki,
ich habe mal die CBX750 gehabt und drei Jahre bei Honda geschraubt.
Der Motor der CBX hat eine deutlich spitzere Leistungscharakteristik als der SevenFifty Motor.
Die SevenFifty ist auf deutlich besseren Durchzug und die Einhaltung der 78PS-Versicherungsgrenze getrimmt, sofern es diese heute noch gibt ?
Der Motor der CBX750 hat etwas von Turbocharakteristik:
Untenrum geht nix, also zwei, drei Gänge runterschalten für ordentlichen Vortrieb ab Bummeltempo sind da immer angesagt !
Der Motor der SevenFifty ist wesentlich alltagstauglicher !
Das erklärt die Beliebtheit dieses Modells (zusammen mit der Optik), trotz oder gerade wegen der fehlenden Spitzenleistung ;-)
Mit der SevenFifty kann man problemlos "gleiten", die CBX750 ist eine "Stresspartie", auf der man immer nach Drehzahl ringt und schon ist man wieder zu schnell !
Den Motortausch oder Tausch der angesprochenen Leistungskomponenten habe ich nie selber ausprobiert.
ich habe mal die CBX750 gehabt und drei Jahre bei Honda geschraubt.
Der Motor der CBX hat eine deutlich spitzere Leistungscharakteristik als der SevenFifty Motor.
Die SevenFifty ist auf deutlich besseren Durchzug und die Einhaltung der 78PS-Versicherungsgrenze getrimmt, sofern es diese heute noch gibt ?
Der Motor der CBX750 hat etwas von Turbocharakteristik:
Untenrum geht nix, also zwei, drei Gänge runterschalten für ordentlichen Vortrieb ab Bummeltempo sind da immer angesagt !
Der Motor der SevenFifty ist wesentlich alltagstauglicher !
Das erklärt die Beliebtheit dieses Modells (zusammen mit der Optik), trotz oder gerade wegen der fehlenden Spitzenleistung ;-)
Mit der SevenFifty kann man problemlos "gleiten", die CBX750 ist eine "Stresspartie", auf der man immer nach Drehzahl ringt und schon ist man wieder zu schnell !
Den Motortausch oder Tausch der angesprochenen Leistungskomponenten habe ich nie selber ausprobiert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dez 2014
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993 - Wohnort: Saarland
Re: Motorentausch
Das ist doch was , dank dir .
Ich muss mir mal Gedanken machen was ich genau will, soll ja nicht mein letzter Umbau sein, vlt probier ich mal beide Motoren aus.
Hast du Erfahrung mit nem Umbau von 150 auf 180er felge?
Ich muss mir mal Gedanken machen was ich genau will, soll ja nicht mein letzter Umbau sein, vlt probier ich mal beide Motoren aus.
Hast du Erfahrung mit nem Umbau von 150 auf 180er felge?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Motorentausch
Was versprichst Du Dir davon?Schwicki hat geschrieben:Hast du Erfahrung mit nem Umbau von 150 auf 180er felge?
...Breitere Felgen/breiterer Reifen bedeutet mehr Schräglage bei gleichen Geschwindigkeit. Willst Du die Leistungsentfaltung Deines jetztigen Motors von unten heraus genießen und damit ordentlich um die Ecken kommen, bist Du mit der schmaleren Felge besser beraten.
.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dez 2014
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993 - Wohnort: Saarland
Re: Motorentausch
Bei dem Felgenumbau geht es mir rein um die Optik.