forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen für Yamaha XJ 650

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Mary
Beiträge: 20
Registriert: 26. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Reifen für Yamaha XJ 650

Beitrag von Mary »

Ich habe jetzt die K34 und K36 von Heidenau bestellt. Danke nochmal für den letzten Denkanstoß! ;-)

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Reifen für Yamaha XJ 650

Beitrag von PB89 »

Hat schonmal jemand einen anderen Reifen eintragen lassen?

Habe auch die XJ650 und würde gerne den K60 aufziehen. Geschwindigkeitsindex passt. Habe auch von Heidenau die Datenblätter bekommen. Dabei wurde geschrieben, ich kann es damit selber eintragen lassen.

Hat das von euch schonmal jemand gemacht?

Vielen Dank
PB
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Yamaha XJ 650

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mary,

Optik hin oder her, ich würde auf jeden Fall einen Reifen nehmen, der funktioniert:
Die Bridgestone BT45 (F=Front) und (R=Rear) gehören seit Jahren zu den besten Reifen für Youngtimer !

Statt dem 3.25-19 wird oft ein 100/90-19 verwendet und sollte eintragungsfähig sein.
Hinten wirst du bei dem 120/90-18 bleiben müssen.

Die BT45 in genau diesen Größen fahre ich selber auf einer alten Z-Kawa.
Funktioniert wunderbar und bietet ein herrlich neutrales Fahrverhalten, guten Grip im Trockenen und Nassen und die Lebensdauer ist auch akzeptabel !

Für Freude am Fahren und nicht nur für Freude am Anschauen würde ich diese Reifen empfehlen.

Kleine Reifenkunde:
Reifen mit Breitenangaben in Zoll (bei dir 3.25") können über den Faktor 1" = 25,4 mm umgerechnet werden.
3.25 x 25,4mm = 82,5 mm Breite
Diese Zoll-Reifen besitzen die gleiche Breite und Höhe über der Felge.
In der metrischen bzw. Niederquerschnittnomenklatur wäre das ein /100 Reifen.
Also 100% so hoch wie breit.

Die metrischen Reifengrößen sind für uns einfacher zu verstehen.
Ein 100/90 Reifen ist 100mm breit und 90% der Reifenbreite hoch, hier also zufällig der gleiche Wert mit 90 mm !
Moderne Supersportler verwenden oft 120/70 Reifen, also 120 mm breit und 70% davon hoch.
Umgerechnet kommt als Reifenhöhe dann 84 mm raus.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Yamaha XJ 650

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Oh sorry,

bin zu spät dran gewesen :steinigung:

Lass was hören, wie du mit den Heidenaus zufrieden bist.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels