Servus Kollegen!
Ich bin gerade auf dieses Teil gestossen:
http://www.elektronik-sachse.de/shopsys ... s650-.html
Ist ja günstiger als die anderen üblichen Verdächtigen, was mich irritiert: Das Ding zündet beide Zylinder immer im OT. Also auch beim Auslasstakt. Laut Webseite macht das nix, aber was meint ihr? Ist das ungut? Oder wirklich so wurscht wie der brühmte Sack Reis in Chinesien?
Hat denn jemand Erfarungen mit dem Teil?
Cheerio, El Orso

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Digitale Zündung ZDG3 für XS650
Digitale Zündung ZDG3 für XS650
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: Digitale Zündung ZDG3 für XS650
Hallo
Die Frage ist was du dir bei dem Preis von dieser Zündung versprichst ? Bist du mit deiner Kontaktzündung nicht zufrieden ?
Meist haben diese Elektronischen Zündungen den Nachteil das sie bei zu geringer Spannung nicht mehr funzen (und zuwenig Spannung kommt bei der XS650 schneller als du denkst
)
Wenn du unbedingt was elektronisches haben willst such mal im XS650 Forum http://www.xs650.de nach NWZ (Neue Wunder Zündung) . Oder diese http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 76main.htm
Ich fahre seit 85 Kontaktzündung an meinen XSen und wenn auch schon viel an den Karren verreckt ist ----- die Zündung nie
.Vorraussetzung ist natürlich einwenig einfache Pflege der Bauteile.
Einen sauberen Motorlauf bekommst du hin wenn du den Einfachnocken an der Zündung gegen einen Doppelnocken austauscht (du brauchst nur noch einen Kontakt und der ist einfach einfacher und genauer einzustellen). Bei diesemUmbau zündet auch immer ein Zylinder ins Leere was aber überhaupt niXS ausmacht .
Gruß
Hans
Die Frage ist was du dir bei dem Preis von dieser Zündung versprichst ? Bist du mit deiner Kontaktzündung nicht zufrieden ?
Meist haben diese Elektronischen Zündungen den Nachteil das sie bei zu geringer Spannung nicht mehr funzen (und zuwenig Spannung kommt bei der XS650 schneller als du denkst

Wenn du unbedingt was elektronisches haben willst such mal im XS650 Forum http://www.xs650.de nach NWZ (Neue Wunder Zündung) . Oder diese http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 76main.htm
Ich fahre seit 85 Kontaktzündung an meinen XSen und wenn auch schon viel an den Karren verreckt ist ----- die Zündung nie

Einen sauberen Motorlauf bekommst du hin wenn du den Einfachnocken an der Zündung gegen einen Doppelnocken austauscht (du brauchst nur noch einen Kontakt und der ist einfach einfacher und genauer einzustellen). Bei diesemUmbau zündet auch immer ein Zylinder ins Leere was aber überhaupt niXS ausmacht .
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .
- hoppenstedt
- Beiträge: 263
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Digitale Zündung ZDG3 für XS650
moin moin
Kann dir zwar nichts zur XS berichten, aber bei Guzzi ist die Sachse zur Zeit erste Wahl.
Fahre sie selbst auch. Absolut unkompliziert und zuverlässig. Ist auch die ZDG3, nur für Guzzi.
Auch der Laderegler funzt einwandfrei
Der Volker Sachse ist leider mit seiner Maschine verunglückt. Er hatte immer ein offenes Ohr bei Problemen.
Ich hoffe er hat seinen Platz im Heaven gefunden.
Seine Nachfolge hat ein wenig gedauert. Hoffe das die sein Werk genauso engagiert weiter führen.
Gib mal bei der Suchefunktion " Sachse" ein. Sind reichlich Einträge.
Gruß Hoppie
Kann dir zwar nichts zur XS berichten, aber bei Guzzi ist die Sachse zur Zeit erste Wahl.
Fahre sie selbst auch. Absolut unkompliziert und zuverlässig. Ist auch die ZDG3, nur für Guzzi.
Auch der Laderegler funzt einwandfrei
Der Volker Sachse ist leider mit seiner Maschine verunglückt. Er hatte immer ein offenes Ohr bei Problemen.
Ich hoffe er hat seinen Platz im Heaven gefunden.
Seine Nachfolge hat ein wenig gedauert. Hoffe das die sein Werk genauso engagiert weiter führen.
Gib mal bei der Suchefunktion " Sachse" ein. Sind reichlich Einträge.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Digitale Zündung ZDG3 für XS650
Die ZDG3 ist absolute Spitze. Ich hatte sie in der Norton (auch ein Paralleltwin) und sie lief perfekt und sprang immer zuverlässig an.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17736
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Digitale Zündung ZDG3 für XS650
Es gibt so viele Fahrzeuge mit Doppelzündspule und demnach Zündung im Auslasstakt, was soll davon kaputt gehen? Was da noch nicht verbrannt ist, oder noch brennt, wird es auch dann nicht tun.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Digitale Zündung ZDG3 für XS650
Danke für die umfassende Aufklärung! Ich schau mal, ob ich nicht erstmal orichinol lasse.
Cheerio, Orso
Cheerio, Orso
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."