Hallo,
war heute beim TÜV in Aachen vorsprechen mit ein paar Vorher- Nachher-Bildern von Heckumbauten.
Abgesehen davon dass ich kaum zu Wort kam weil der gute Mann 3 Kunden gleichzeitig bediente (man kann sich
keine Termine buchen) war die sofortige Reaktion: "Geht auf keinen Fall ohne Herstellerfreigabe, wer soll denn für die Statik des geänderten Rahmens garantieren?..." Als ich ihm schon den Rücken gekehrt hatte rief er mir noch hinterher ich sollte mal mit dem Motorrad vorbeikommen, eventuell hätten sie sowas schonmal gemacht bei so alten Motorrädern und hätten Unterlagen dazu...
Ohne das Motorrad vor Augen zu haben liesse sich das also nicht beurteilen. Nun bin ich etwas beunruhigt. Meine Karre (CB550K3) ist momentan recht "zerlegt" und damit auf den Hänger und zum TÜV. Alles nicht so optimal oder?
Hat jemand schon Erfahrungen in der Umgebung gemacht?
Schöne Grüße,
h8cru

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
TÜV für Heckumbau mit Loop in Aachen und Umgebung
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8775
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: TÜV für Heckumbau mit Loop in Aachen und Umgebung
h8cru hat geschrieben:Hallo,
war heute beim TÜV in Aachen vorsprechen mit ein paar Vorher- Nachher-Bildern von Heckumbauten.
Abgesehen davon dass ich kaum zu Wort kam weil der gute Mann 3 Kunden gleichzeitig bediente (man kann sich
keine Termine buchen) war die sofortige Reaktion: "Geht auf keinen Fall ohne Herstellerfreigabe, wer soll denn für die Statik des geänderten Rahmens garantieren?..." Als ich ihm schon den Rücken gekehrt hatte rief er mir noch hinterher ich sollte mal mit dem Motorrad vorbeikommen, eventuell hätten sie sowas schonmal gemacht bei so alten Motorrädern und hätten Unterlagen dazu...
Ohne das Motorrad vor Augen zu haben liesse sich das also nicht beurteilen. Nun bin ich etwas beunruhigt. Meine Karre (CB550K3) ist momentan recht "zerlegt" und damit auf den Hänger und zum TÜV. Alles nicht so optimal oder?
Hat jemand schon Erfahrungen in der Umgebung gemacht?
Schöne Grüße,
h8cru
Waren das x-beliebige Bilder? Oder Bilder von Deinem Bike? Mit Bildern, die von andern Mopeds stammen, kann er in der Tat nix anfangen. Aber das nur am Objekt direkt anzuschauen ist genauso Dummfug, mehr als halbwegs intelligent draufstarren kann er ja auch ned:-) Mit Bildern von Deinem Rahmen und evtl. Bildern von dem selben Fahrzeugrahmen in umgebaut sollte ein SACHVERSTÄNDIGER eig. was beurteilen können. Die Endabnahme muss dann logischerweise am Bike erfolgen, schon wegen der Beurteilung der Schwweissarbeiten...
Oder zerleg das Dingens komplett und karr den Rahmen im Kofferraum hin, dann sollte er auch zufrieden sein.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Tiefton
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. Jan 2015
- Motorrad:: R80Mono 87'
R100/7 78'
R100RS 79´
R100RS 78´
XS650 79´ - Wohnort: Aachen
Re: TÜV für Heckumbau mit Loop in Aachen und Umgebung
Da die Sachverständigen für alles haften was die ohne Gutachten eintragen - das ist noch nicht so lange der Fall - machen das nur ausgesuchte Spezialisten. Ich hörte der TÜV Ingenieur von der Herzogenrather Prüfstelle soll ganz gut beurteilen können, ob was gut und "eintragungsfähig" ist oder nicht. Bei einer Fahrwerksänderung gehen die leider nicht mehr mit, es sei denn du kürzt den Heckrahmen hinter den Federbeinaufnahmen, dann hast Du gute Chancen das er einwilligt.
Aber Du solltest das in jedem Fall vorher besprechen.
Ich finde leider die Karte von dem Prüfingenieur nicht mehr, es ist aber der Leiter dieser Prüfstelle.
TÜV Herzogenrath
Kaiserstraße 133
52134 Herzogenrath
Tel: 02407 91460
Aber Du solltest das in jedem Fall vorher besprechen.
Ich finde leider die Karte von dem Prüfingenieur nicht mehr, es ist aber der Leiter dieser Prüfstelle.
TÜV Herzogenrath
Kaiserstraße 133
52134 Herzogenrath
Tel: 02407 91460
"Fahrfreude hat nichts mit Komfort zu tun, das Gegenteil ist der Fall"
(F. Porsche)
...und wenn ich nicht mehr weiter kann, dann schließ ich Plus an Minus an..
(F. Porsche)
...und wenn ich nicht mehr weiter kann, dann schließ ich Plus an Minus an..