forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
halbtroll

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von halbtroll »

Genau, damit Du Dein SM-Projekt fertigt kriegst ! SM = Schein u. Maschine. M is ja schon da :mrgreen:

der halbtroll

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 563
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von mazze »

:shock: 13 Seiten Beiträge :shock: und noch an keiner Schraube gedreht :roll:
Bis die Maschine fertig ist füllt sie einen ganzen Buchband :respekt: :wink:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von frm34 »

mazze hat geschrieben::shock: 13 Seiten Beiträge :shock: und noch an keiner Schraube gedreht :roll:
Bis die Maschine fertig ist füllt sie einen ganzen Buchband :respekt: :wink:

Genau das ist der Sinn - irgendwie muss man das Forum ja finanzieren - vom Verkaufserlös des Buch-Bild-Bandes! :lachen1:

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Sirtoby »

Ey Dominik! Mini-Interkonti-Rakete!! :rockout: Der Sound ist für ne 550er ja nicht von schlechten Eltern (not from bad parents, wie der Engländer sagt :tease: :mrgreen: ...)

Und was das klappern angeht: Ich fahr ja auch so ein Kawagerät. Man hat mir mal gesagt Kawasaki = Klappersaki. Wenn ich bei der Zephyr mal den Kaltstart aufnehmen würde, dann wird euch bestimmt allen schlecht. Das klingt als hätte einer ne Hand voll Muttern und Schrauben in die Ölwanne gekippt. tappingfoot Aber laut fachkundigen Menschen aus der Zephyrszene attestiert das Klappern, rappen und schütteln die Gesundheit des Motors :oldtimer: :dontknow:

Ein gewisses Grundrappeln ist also nicht ungewöhnlich :unbekannt:

Die Bilder kann ich übrigens auch nicht öffnen...

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

halbtroll hat geschrieben:Genau, damit Du Dein SM-Projekt fertigt kriegst ! SM = Schein u. Maschine. M is ja schon da :mrgreen:

der halbtroll
In diesem Fall steh ich drauf ;)

Aber klar, Schein machen hat jetzt Prio 1, aber ich möchte ja auch das es dem Fluxkompensator gut geht :) Würde mich nur ärgern, wenn ich den Schein hab und dann immer noch nicht fahren kann.
Aber die Motorradfahrer sind ja alle sehr hilfsbereit und ein Kawasaki-Experte hat mir angeboten mal vorbeizukommen und zu lauschen!
Ich glaub ich hol mir jetzt schon mal Bierkisten im Großhandel... wird ne Menge Bier sein, das ich ausgeben muss :dance2:

So, dann hier zumindest noch mal die Bilder:
2013-04-15 19.06.49.jpg
2013-04-15 19.07.01.jpg
Das mit der Steuerkette werd ich dann aber mal weitergeben, aber vielleicht bin ich auch nur zu sensibel und das Geräusch gehört dahin :)

Gruß
Dominik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

halbtroll

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von halbtroll »

Merke: Was klappert ist noch da!

der halbtroll

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, joa, aber nu klapperts nicht mehr, weil´s nicht mal nudelt :)
Naja, das stimmt nicht ganz, bissl nudeln tut sie noch, aber offensichtlich nicht ausreichend!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von Sirtoby »

7StarMantis hat geschrieben:Hehe, joa, aber nu klapperts nicht mehr, weil´s nicht mal nudelt :)
Naja, das stimmt nicht ganz, bissl nudeln tut sie noch, aber offensichtlich nicht ausreichend!

totgenudelt :lachen1:
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 563
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von mazze »

Schau mal in deinen Ventildeckel ob da überhaupt noch die Gleisschiene für die Steuerkette drin und in Ordnung ist, wenn die fehlt klappert es enorm

Gruß Matthias

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Fluxkompensator - Z550

Beitrag von 7StarMantis »

Naja, das Problem ist, das ich sie jetzt gar nicht anbekomm. Die Batterie hat sich etwas erholt, nudelt wieder, aber es gab dann ne Fehlzündung, da hab ich's erstmal gelassen.
Ich warte lieber auf Ludwig den ich im Kawasaki Forum kennengelernt hab und der mal kurz schauen wollte :)

Enorm war das das Klappern nicht, aber halt schon zu hören.
Hier noch mal ein Versuch mit dem verfluchten Video:
http://www.vidup.de/v/6rQ4U/

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Benzinhahn auf PRI stand, das soll der doch eigentlich nicht, oder?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik